Stadler Voyager mit Cargo Hose Erfahrungsbericht

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Stadler Voyager mit Cargo Hose Erfahrungsbericht

#1 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Hallo,

nach einer Saison mit der Stadler Kombi möchte ich mal etwas über meine Erfahrung mit dieser Textilkombi schreiben.
Anfang des Jahres stand für mich fest eine neue Textilkombi sollte her. Sie sollte vor allem im Sommer auch über 30°C ein angenehmes Fahren ermöglichen.
Nach langer Suche hatte ich mich dann für die Stadler Voyager Jacke und Cargo Hose entschieden.
http://www.stadler-bekleidung.de/index. ... html?id=74

Bild

Bei der Jacke gefällt die sehr annehme Passform sowie das man die Membrane auch außen drüber tragen kann. Da brauch mal nicht Umständlich bei Regen die Membrane erst rein fummeln. Die Protektoren sitzen perfekt und verrutschen auch nicht wie ich das von meiner alten Kombi kenne. Der Rückenprotektor ist wirklich sehr groß und macht die Jacke auch schwer, aber dafür geht er sehr weit runter und man ist sehr gut geschützt.
Ohne Membrane ist die Jacke wirklich sehr luftig, und auch Temperaturen über 30°C sind überhaupt kein Thema bei der Jacke.

Zur Hose, tja hier hatte ich die größten Bedenken was die Sicherheit angeht. Die Hose ist großzügig mit Cordura Air gemacht. Soll heißen wenn ihr die Membrane herausnimmt und die Hose ins Licht haltet könnt ihr komplett durchsehen. Da stellte ich mir echt die Frage wie soll das bei einem Sturz aussehen. Ich habe sie zwar gekauft weil sie echt extrem luftig ist aber so richtig war ich nicht davon überzeugt. Der Verkäufer sicherte mir zwar zu das das im falle eines Sturzes überhaupt kein Thema wäre, weil an den Sturzstellen Corduro2000 verwendet wurde, das gilt auch bei für die Jacke.
Was mir nicht gefällt an der Hose ist, dass man die Membrane nicht drüber tragen kann wie bei der Jacke! Es geht zwar schon aber man kann die Membrane nicht mit der Jacke verbinden und so verrutscht die Membrane wenn man aufsteht oder sich viel Bewegt.Hinzu kommt noch das die Hose keine Wasserdichte Taschen hat,es werden zwar zwei kleine Plastiktüten mitgeliefert, wo man sein Kram wasserdicht verstauen kann aber eine gute Lösung sieht anders aus. Hier könnte Stadler die Hose noch verbessern.

Ich bin mit der Kombi dieses Jahr ca. 14000 Kilometer gefahren. Ich war in Spanien und auf Schottertour in Frankreich/Italien. Temperaturen von unter 10 bis über 30°C stellten überhaupt kein Problem da. Ich füllte mich immer sehr wohl in der Kombi egal bei welchem Wetter. Das hatte ich so nicht in meiner alten Textilkombi. Aber man muss natürlich auch den Preisunterschied sehen. Die Stadler ist mit fast 1400€ keine günstige Angelegenheit aber wie ich jetzt sagen muss jeden Cent wert.

So und nun zum wichtigsten Teil, die Sicherheit! Die durfte ich am Sonntag bei einem ungewollten Praxistest testen. Ich hatte leider am Sonntag einen Unfall. Ich überschlug mich mehrmals und schlug echt heftig auf den Rücken auf. Passiert ist mir wirklich komplett nichts! Alle Protektoren haben mich super geschützt, vor allem der große Rückenprotektor hat gezeigt was er kann. Auch die Hose hat mich nicht enttäuscht. Ich hatte ja wie erwähnt bedenken aber der Verkäufer hatte zum Glück recht, und die Hose hat gehalten.

Was hat die Kombi abbekommen.

Bild

Bild

Man kann die Kombi bei Stadler wieder reparieren lassen, diesen Services bieten auch nicht viele Hersteller.
Mein Fazit ist, die Kombi kann ich durchweg empfehlen und gerade im Punkt Sicherheit hat sie mich total überzeugt! Auch 10 Jahre Garantie von Stadler sind ein Pluspunkt.
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2231
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Stadler Voyager mit Cargo Hose Erfahrungsbericht

#2 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Die Nachricht eines heftigen Sturzes in einen Erfahrungsbericht über die Schutzkleidung einzubauen, mein lieber Scholli.... :o

Es freut mich zu hören, dass es dir dennoch gut geht :L

Was hat denn deine LC abbekommen?
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Stadler Voyager mit Cargo Hose Erfahrungsbericht

#3 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ich hatte leider am Sonntag einen Unfall. Ich überschlug mich mehrmals und schlug echt heftig auf den Rücken auf.

Herzlichen Glückwunsch!
Erstens, weil Du vernünftige Klamotten angehabt hast. Zweitens, weil Du trotzdem noch Riesenglück hattest.
Gut zu wissen, dass bei den Klamotten gutes Geld auch gut angelegt ist.
Bitte nicht mehr wiederholen. :mrgreen: :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Stadler Voyager mit Cargo Hose Erfahrungsbericht

#4 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Moin,
Lahmekuh hat geschrieben:Was hat denn deine LC abbekommen?
Nichts weil ich nicht mit der gefahren bin. Aber das ist eine andere Geschichte ..............
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Stadler Voyager mit Cargo Hose Erfahrungsbericht

#5 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

yamraptor hat geschrieben:...
Nichts weil ich nicht mit der gefahren bin. Aber das ist eine andere Geschichte ..............
:?: 8-)
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Stadler Voyager mit Cargo Hose Erfahrungsbericht

#6 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

War ein Bike vom Freund :roll:, abhaken froh sein das nichts passiert ist und das andere kann man mit Geld wieder gut machen.
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Stadler Voyager mit Cargo Hose Erfahrungsbericht

#7 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

yamraptor hat geschrieben:War ein Bike vom Freund :roll:, abhaken froh sein das nichts passiert ist und das andere kann man mit Geld wieder gut machen.
Kette oder Kardan? 8-)

...jetzt lass Dir mal nicht die Brocken aus der Nase ziehen. Foto, Film, blaue Flecke, wir sind doch hier unter uns. Ich zeig Dir auch alles was Gavia so eingebuddelt hat. :mrgreen:

Beispiel:
IMG_5941.jpg


(..grundsätzlich natürlich gut das nix schlimmeres passiert ist. :L ..)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Stadler Voyager mit Cargo Hose Erfahrungsbericht

#8 Ungelesener Beitrag von klauston »

Mimoto hat geschrieben:
yamraptor hat geschrieben:War ein Bike vom Freund :roll:, abhaken froh sein das nichts passiert ist und das andere kann man mit Geld wieder gut machen.
Kette oder Kardan? 8-)

...jetzt lass Dir mal nicht die Brocken aus der Nase ziehen. Foto, Film, blaue Flecke, wir sind doch hier unter uns. Ich zeig Dir auch alles was Gavia so eingebuddelt hat. :mrgreen:

Beispiel:
IMG_5941.jpg


(..grundsätzlich natürlich gut das nix schlimmeres passiert ist. :L ..)

Grüße

:lol: :lol: :lol:

Nur weil man die Kardan nicht will muß man sie ja nicht gleich so einbuddeln :mrgreen:
Da liegt ja noch mehr rum :?
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“