boro hat geschrieben:Wie ist es beim J1 wenn es regnet. Bleibt man trocken im Gesicht?
Und wie ist es bei kaltem Wetter? Zieht es da nicht arg rein?
...
Die Frage stellen sich bei dem Helm viele, ich fahre ihn das ganze Jahr über und habe da keine
negativeren Erfahrungen gemacht wie bei
einem anderen vollintegralen wie z.b. den S1 aus gleichem Hause. Bei einem vollintegral Helm hast Du die Visierdichtung direkt vor der Nase,
leichtes öffnen sorgt dafür das der Wind in die Augen treibt oder Regentropfen durch den Schlitz auf die Gesichtshaut brasseln, beim J1
geschied dies nicht weil er dort überhaupt nicht öffnet. Wenn man ihn leicht öffnet hat man das komplette Gesicht weiterhin vom Visier
geschützt, bei der Dichtung oberhalb der Augen kann nun Wasser z.B. beim Stand an einer Ampel eindringen genau wie es auch bei einem
vollintegral oder Klapphelm ist. Geschlossen ist das Gesicht im J1 sehr windgeschützt, leichtes öffnen führt zu einer deutlichen aber nicht lästigen
Durchlüftung des Gesichtbereiches. Ist es sehr kalt zieh ich mir das Halstuch über die Nase wie auch früher schon beim Integralhelm, dies ist
allerdings auch nicht das schlechteste um es der Rennleitung bei ihren fotografischen Übungen am Straßenrand nicht zu einfach zu machen
wenn man es bei sportlicher Fahrt so angezogen tut.
Wenn mich nicht alles täuscht kann man die Mütze bei Louis auch zur Probe fahren, ein weiter bisher nicht genannter Vorteil ist das man den
Helm nicht absetzen muss um mit einer großen Spiegelreflex Fotos zu schiessen, es reicht einfach das Visier hoch, bei einem Klapphelm ist dies
aber sicher auch nicht anders.
Grüße