Wettertechnisch sah es so aus, dass es im Süden ab Nachmittag jeweils gewittrig und sich das Wetter im Norden stabiler erweisen wollte.
Also gabs als Ziel die Vogesen.
Beide das erste Mal in besagtem Gebiet, wollten wir für die Anreise dem Bielersee entlang, über die Vue des Alpes, in F etwas dem Doubs nach bis St Ursanne, Mittagessen im Halbmond, bei Lucelle wieder nach F und dann direkt nach Cernay, dem Einstieg in die Route des Crêtes. Als Endpunkt war Münster vorgesehen.

Vue des Alpes


auch in diese Richtung wars nicht besser

Milka Brücke

St. Ursanne
Die Anfahrt zum Harmannswillerkopf lag zwischenzeitlich im Nebel.
Die Gedenkstätte selber lag dann aber offen, in einem bedrückenden, diffusen Licht vor uns


Ab dem Hartmannswillerkopf wars aber dann fertig mit freier Sicht.....
Sichtweiten von zum Teil unter 10 Meter machen keinen Spass...

irgendwo auf der Route des Crêtes

orientierungslos im Nebel

Nahaufnahme, ansonsten sie der Nebel verschlucken würde...
So ging die Schleichfahrt weiter via dem Lac Blanc und Lac Noir nach Münster runter.
Irgendwann auf der Talfahrt gabs dann auch wieder freie Sicht.
Wir hatten nichts dagegen.
In Münster hatten wir noch etwas Zeit und so fuhren wir ins hübsche Dörfchen Eguisheim, wo wir auch ein gutes Hotel fanden.

Eguisheim...

...gefällt immer wieder
Tags darauf machten wir, nach einem ausgiebigen Frühstück, noch Riquewhir einen Besuch.
Da wir zeitig dort waren, hatte es auch noch nicht so viele Leute

Dafür wars dann doch noch zu früh....

keine Leute im Dorf

hübsches Gässchen

der gestrige Nebel muss sich in meinen Haaren niedergelassen haben...
Apropos Nebel und gestern... da wir ja von der Strecke und Umgebung nichts mitbekommen hatten, entschlossen wir uns, via Col de Schlucht, die Route des Crêtes
in entgegengesetzter Richtung zurück zu fahren.
Die Sicht war anders...
Nebeltropfen welche wir gestern von vorne sahen, sahen wir nun von hinten....

hier hörte ich mit Fotos machen auf...
Fazit:
die Vogesen können scheinbar schön sein, darum freute es mich speziell, dass letzthin diverse Berichte und Fotos dieser Gegend hier im Forum zu sehen und zu lesen waren.
Denn ich war ja in den Vogesen, gesehen hab ich sie aber nicht.....
Vor kurzem schaute ich vom Schwarzwald, Schauinsland, (da kommt gelegentlich auch noch was) über die Rheinebenen zu den Vogesen rüber und sagte mir:
mit euch hab ich noch eine Rechung offen, ich komme wieder!