http://www.rund-um-spanien.de/de/costa-brava/rupit.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Rund um die Stauseen Panta de Sau und Panta de Susqueda, die den Pyrenäen-Fluß El ter aufstauen, gibt es jede Menge Schotterstrassen aller Schwierigkeitsstufen. Und mit dem Büchlein von MD-Mot findet man auch die durchgängig befahrbaren und legalen Wege. Obwohl um die Legalität muß man sich in Spanien ausserhalb von Naturparks o.ä. wenig Gedanken machen.
Gewohnt haben wir auf dem Campingplatz Rupit, wir haben uns dort wohlgefühlt.
http://www.rupit.com/index.php?lang=DE&c=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Beeinduckend ist die dünnbesiedelte Gegend vor allem durch die imposanten Felswände, die immer wieder aufragen.
Die Anreise von 1200 km haben wir an einem Tag in 12,5 Std. incl. Pausen durchgezogen, die Rückreise haben wir auf zwei Tage verteilt.
Unsere Tracks (in Magentarot): Aber jetzt ein paar Bilder.
Der erste Tag war grau und verregnet, aber für einen ersten Eindruck der Region reichte es.