Seite 1 von 3

bißchen Schottern in Katalonien

Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 19:11
von pässefahrer
Im Juni 2014 waren wir für eine gute Woche am Fuße der Pyrenäen in Rupit. Das ist ein wunderschönes altes Dorf oder Städtchen im Hinterland zwischen Girona und Vic.
http://www.rund-um-spanien.de/de/costa-brava/rupit.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Rund um die Stauseen Panta de Sau und Panta de Susqueda, die den Pyrenäen-Fluß El ter aufstauen, gibt es jede Menge Schotterstrassen aller Schwierigkeitsstufen. Und mit dem Büchlein von MD-Mot findet man auch die durchgängig befahrbaren und legalen Wege. Obwohl um die Legalität muß man sich in Spanien ausserhalb von Naturparks o.ä. wenig Gedanken machen.

Gewohnt haben wir auf dem Campingplatz Rupit, wir haben uns dort wohlgefühlt.
http://www.rupit.com/index.php?lang=DE&c=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Beeinduckend ist die dünnbesiedelte Gegend vor allem durch die imposanten Felswände, die immer wieder aufragen.

Die Anreise von 1200 km haben wir an einem Tag in 12,5 Std. incl. Pausen durchgezogen, die Rückreise haben wir auf zwei Tage verteilt.

Unsere Tracks (in Magentarot):
Tracks Rupit.JPG
Aber jetzt ein paar Bilder.
Der erste Tag war grau und verregnet, aber für einen ersten Eindruck der Region reichte es.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: bißchen Schottern in Katalonien

Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 19:37
von maxmoto
Schaut Klasse aus, Bernd.
Leider bin ich (vielleicht kommt's wieder) seit einigen Wochen meinen Schottervirus los.
Teerlose Straßen reizen mich - warum auch immer - überhaupt nicht mehr.
(Das tut der Schönheit dieser Gegend aber keinen Abbruch).
Ach, übrigens, den Campingplatz empfinde ich als extrem teuer.

Re: bißchen Schottern in Katalonien

Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 19:41
von pässefahrer
Aber ab dem nächsten Tag war schlechtes Wetter kein Thema mehr.

Bild

spanische Familie beim Sonntagsausflug: :D
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

nur wenige cm Wasser, aber die Felsen waren glatt wie mit Schmierseife. Weder Reifen noch Stiefel fanden Halt, Stürze konnten wir nur mit Glück vermeiden.
Bild

das Wässerchen, das gerade über den Weg lief, stürzt sich danach in die Tiefe
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: bißchen Schottern in Katalonien

Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 19:51
von pässefahrer
maxmoto hat geschrieben:Schaut Klasse aus, Bernd.
Leider bin ich (vielleicht kommt's wieder) seit einigen Wochen meinen Schottervirus los.
Teerlose Straßen reizen mich - warum auch immer - überhaupt nicht mehr.
(Das tut der Schönheit dieser Gegend aber keinen Abbruch).
Ach, übrigens, den Campingplatz empfinde ich als extrem teuer.
Max, du mußt halt mal wieder auf was anderes als die fette BMW draufhocken, dann machts auch Spaß. :lol:

Der Campingplatz ist sicher teuer, aber wir waren in der günstigsten Saison dort, das war noch akzeptabel. Nur Juli und August sind richtig teuer.

Re: bißchen Schottern in Katalonien

Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 20:08
von maxmoto
Max, du mußt halt mal wieder auf was anderes als die fette BMW draufhocken, dann machts auch Spaß. :lol:

Da hast Du sicher recht - aber die fette BMW macht so richtig Spaß zum gemütlichen Cruisen.
Ich hab da so ne Art gemütliches Cruisen entwickelt, bei dem ich nicht wirklich oft überholt werde. :D :lol: :mrgreen:

Re: bißchen Schottern in Katalonien

Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 20:13
von vienna_wolfe
maxmoto hat geschrieben: Ich hab da so ne Art gemütliches Cruisen entwickelt, bei dem ich nicht wirklich oft überholt werde. :D :lol: :mrgreen:
:L :L :L des is mei Papa - so gfoist ma :lol:

@ Bernd: Sieht nach einer feinen Tour aus :L sag, war die Yamse Vorgängerin der 690 oder steht die zum Wandern zusätzlich im Stall?

So long,

da Wolf

Re: bißchen Schottern in Katalonien

Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 20:20
von pässefahrer
Die Vorgängerin der 690 war eine dicke 1000er V-Strom, die Yam WR 450 hab ich schon länger als die KTM.
Wir sind aber noch nicht so verrückt wie du, bei uns hat jeder nur 2 Mopeds. :lol:

Re: bißchen Schottern in Katalonien

Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 18:15
von pässefahrer
zu Füßen des Campingplatzes - Rupit
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

wilde Tiere auf dem Campingplatz
Bild
(Kaninchen stand auch auf der Speisekarte des Restaurants :o )

Bild