
Als meine Oma noch lebte, klagte sie immer die Zeit würde so schnell vorüber ziehen. In jungen Jahren dachte ich bei der Aussage immer, die Frau leidet an einer Wahrnehmungsstörung. Für uns Kinder und als Jugendlicher schlich die Zeit eher im Schneckentempo. Aber je älter ich werde, desto schneller huschen die Zeiger über die Uhr. Inzwischen verwischen ganze Jahre im Dunst.
Von daher ist so eine Jahresrubrik eine pfiffige Idee, um der grauen Masse oberhalb der Augen etwas auf die Sprünge zu helfen.
Hier in der Rheinebene konnte man im Januar schon bei angenehmen Temperaturen Frischluft auf dem 2Rad geniessen,

... und im Schnee verzuckerten Schwarzwald schöne Feste feiern
Februar, das erste Zweirädrige Highlight des Jahres; Andalusien als vorgezogener Frühling mit netten Freunden
Im April auf zu alten Gemäuern und Hobbit-Getränke in Heidelberg,
.... laute, alte Schätzchen und Paparazzi in Hockenheim;
sowie entspannte Exkursionen über`m Rhein.
Alles neu macht der Mai! Treffender Kalenderspruch, wurden u.a. wieder Drachen am Rhein gesichtet
Zudem drängte sich in dem Wonnemonat eine Triumph Tiger 800 XC in die volle Garage. Mein Fuhrpark war eigentlich gut aufgestellt, aber jedes Mopped mit speziellen Eigenschaften. Nach einer längeren Überlegungsphase wollte ich das auf einen tauglichen Allrounder vereinen. So kam ich auf den Insel-3Zeller. Das "tauglich" stellte sich aber erst nach ausgiebiger Optimierung ein. Dennoch wurden schöne Touren mit den vertrauten 2Rädern gefahren, z.B. zum Forumstreffen nach Nieder-/Oberösterreich mit einem weiten Schlenker nach Italien und wieder retour
Historisches...
Zeit, die scheinbar still steht
Im Juni die ersten Testfahrten mit dem Tigerle; u.a. Luxemburg
300 Jahr-Feier der Fächerstadt, u.a. mit beeindruckendem Laser-Spektakel an historischer Fassade
zum Fernblick und auf dem Holzweg in den Vogesen
Im Juli zur Tigerle-Testfahrt nach Österreich

Juli; ab in den Osten
da wollte ich schon immer mal hin


... und da auch


Landestypische Eisspezialität

Landestypische CO²-Produktion

Da würde ich gerne einziehen
September, endlich Urlaub!
Es geht wieder auf de Insel



Auf dem Rückweg der erste Schnee


Oktober, auf dem Weg in die Vogesen kurzer Besuch im Café ryna

... der sich einen Tag später auch auf den Weg machte

Nachdenkliches am Wegesrand, gemeinsam im Schützengraben kämpfen und sterben, aber getrennt bestattet werden
Im November lichtete sich die Garage. Die Duc und die Ténéré fanden neue Besitzer


und als letzte schöne Fahrt des Jahres noch ein zauberhafter Sonnenuntergnag

So viel ist unerledigt geblieben. Der galoppierenden Zeit geschuldet, bin ich auch mit Reiseberichten im Rückstand. Schreiben, eine Tätigkeit, die ich gerne und mit Freude mache, aber einen freien Kopf dafür benötige. In der Hoffnung, dass sich das bessert....
Über den Jahreswechsel gönne ich mir einen All-inclusive-Urlaub, mit Rundum-Animation. Das hatte ich vor knapp 20Jahren schon mal, es wurde wohl wieder Zeit...
Euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!