Seite 1 von 3

Hi Wolf! Textilkombi gesucht

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 13:44
von Angelika
Hi Wolf!
Kannst du mir nochmal den Namen deiner Textilkombi nennen, über die wir beim Sommer-Stammtisch geredet haben? Die, die absolut erstklassig bei allen Temperaturen (Überzieh-Teil?) aber leider nicht ganz so günstig ist?

Ich möcht mich dafür interessiere, hab aber den Namen vergessen... :oops:

Danke!

Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 13:53
von vienna_wolfe
Aber gerne doch - es handelt sich um den Companero von Touratech. Hier hab ich meine Praxis-Eindrücke von dem Teil zusammengefasst: > KLICK <

So long,

da Wolf

edit: Da das Forum hier die Sonderzeichen vom Companero nicht mag, ein Link zur Testbericht-Übersicht: > KLICK <

Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 14:14
von Angelika
Ha, wie geil.
DANKE!

Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 14:17
von ledom
Den Compañero World gibt's zu Zeit im Abverkauf da es ab nächster Saison nen Nachfolger (Compañero World II) gibt.
Ein Bekannter hat die Black-Edition grad für knapp 1500,-€ geschossen...das sind gut 650,-€ Ersparnis! :shock:
Musst Dich aber ran halten, einige Größen sind schon nicht mehr lieferbar!!!

Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht

Verfasst: Samstag 29. April 2017, 22:42
von Monti
Da das hier am besten passt, will ich doch mal kurz meine Touratech Companero World II Eindrücke von heute zum Besten geben.

Ich bin mit dem Vorsatz nach Niedereschach gefahren, mir endlich den besten Anzuge zu kaufen, den ich mir je gegönnt habe und leider ohne Beute heim gekommen. Ich habe viel anprobiert (auch den Bolero) und bin auf mein Motorrad gesessen. Probefahren war leider nicht möglich.

Muss dazu kurz anmerken, dass ich auf der Suche nach einem Anzug bin, der sowohl zum Reisen taugt wie auch zum kräftezehrenden Schottern/Endurowandern.

Der Sommeranzug = innere Hose und Jacke gefiel mir sehr gut. Extrem funktional, hervorragender Sitz, bestimmt beste Belüftung.
Mit dem Überanzug drüber (Nässeschutz bzw. auch Wind-/Kälteschutz) wurde es mir aber dann eindeutig zu dick gepolstert und starr. Insbesondere um die Oberschenkel und um den Schulterbereich zu beengend für meinen Geschmack (ich habe auch die nächstgrößere Größe probiert, das Mehr an Material hat sich leider negativ ausgewirkt, wenn auch mehr Bewegungsfreiheit da war).

Unter Experten (laut Verkäufer) wird bis ca. 15 Grad die Überklamotte getragen. Das hat mir nicht gefallen, da ich im Frühjahr oft bei unter 10 Grad fahre und jedesmal das gesamt Werk tragen müsste. Momentan fahre ich einen Held-Tourenanzug mit Innenjacke, damit bin ich bis ca. 0 Grad gut verpackt und völlig bewegungsfähig (trotz Protektoren-Innenjacke).

Letzten Endes wäre es darauf hinaus gelaufen, Einschränkungen ähnlich eines Regenkombis hinzunehmen, allerdings schon ohne Regen und nur für die Temperaturregelung.

Damit wird es also nichts mit mir und Teuertech ... rund 2000 EUR möchte ich nicht investieren, wenn nicht alle Nerven JAAAA schreien ...

Werde mich jetzt mal Rukka und Klim nähern, ggf. auch Büse.

Servus, Monti

PS: der Bolero erweckte mir nicht den gerechtfertigten Mehrwert gegenüber anderen hochwertigen Textilkombis. Deshalb aus der Wertung geflogen.

Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 17:36
von luckyloser
@ Monti und alle die es interessiert...

Stadler (Die haben ja auch den Companero entwickelt und produzieren ihn) hat 2017 ein neues Modell auf den Markt gebracht das Interessant sein könnte.

Nennt sich Stadler 4ALL Pro.
Hier die Links:
Jacke
Hose

Ist ein Drei Lagen Laminat Anzug mit sehr guten Belüftungen.
Und hier gleich noch ein Testbericht dazu: Link

Viel Spass beim vergleichen.

Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 21:40
von Karim
Ich beschäftige mich auch schon eine Weile mit der Suche nach meinem nächsten Tourenanzug und bisher komme ich zu dem gleichen Ergebnis wie bei den Motorrädern: Einen für alles, gibt es nicht. Der eine hat hier und da einen Vorteil, der andere dort und irgendwas ist sowieso immer.
Monti hat geschrieben:Mit dem Überanzug drüber (Nässeschutz bzw. auch Wind-/Kälteschutz) wurde es mir aber dann eindeutig zu dick gepolstert und starr.
Laut Erfahrungsberichten, die ich gelesen habe, ist dies lediglich am Anfang so, bis der Anzug eingetragen ist.

- - -

Den großen Vorteil des Companero Worldwide sehe ich vor allem darin, dass er seinen Einsatzbereich auch bei höheren Temperaturen hat. Der Anzug wird dann komplett mit Fahrtwind durchflutet. Genau das geschieht nämlich bei einem 3-Lagen-Laminat-Anzug, der schon von aussen wind- und wasserdicht ist, nicht. Bei hohen Temperaturen helfen die Lüftungsschlitze nämlich auch nicht mehr viel. In diesem Einsatzbereich hätte der Companero Worldwide seinen Vorteil. Auch würde ich diesen Anzug beim Endurowandern bevorzugen, wo man öfter mal ins Schwitzen geraten kommen kann - da wollte ich nicht in einem 3-Lagen-Anzug stecken.

Nachteil eines solche Anzugs (Companero Worldwide) ist, dass man den Überanzug auf Reisen mit sich transportieren muss, was Stauraum einfordert und zudem muss man sich selbst bei kleinen Ausfahrten überlegen, ob es zum Regnen kommen könnte oder nicht... die Frage würde sich mit einem 3-Lagen-Anzug nicht stellen.

Ein Kollege hat den 3-Lagen-Anzug Track Pro von Stadler und schwärmt von diesem. Er ist aber auch mehr im Alpenraum, Schottland und Island unterwegs. Da ist ein solcher Anzug sicherlich bestens aufgehoben. In den Sommermonaten wollte ich damit im südlichen Europa weniger unterwegs sein.

Ich bin selber immer noch hin- und hergerissen zwischen den beiden Systemen Bild Bild

Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht

Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 10:59
von maddinseins
Auf der Suche nach einer vernünftigen Kombi bin ich auch bei STADLER in Niederbayern gelandet. Es handelt sich nicht um 3Lagen Technik, weil ich das einfach nicht wollte. Tendentiell wollte ich eine Kombi für den eher niedrigen Temperaturbereich für Frühjahr und Herbst. Bin von der Qualität und den wichtigen kleinen Details begeistert. Zum Anprobieren empfiehlt sich ein Besuch in der Zentrale von STADLER weil alle Modelle und Größen bereitstehen.

Alternative wäre noch RUKKA gewesen.

Gruß
Maddin