Fotoknippse auf dem Mopped (oder doch LKW?)

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Fotoknippse auf dem Mopped (oder doch LKW?)

#1 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

Hallo Ihr Lieben,

wie der Betreff schon suggeriert, gehen mir gerade die Fragen durch den Kopf, welche Kamera und wie wann transportieren.

Die grundlegende Frage ist bei mir grad, wenn ich nicht mit dem Tankrucksack (Freundin sagt immer, sie kenne meine Moppeds gar nicht ohne Tankrucksack :mrgreen:), wie transportiere ich dann die Kamera?
Ihr macht ja auch so spontane Ausflüge und dabei gibt es Fotos.

Ich nehm halt nicht ständig den TR mit. Wo sollte ich da meine kleine Spiegelreflex hinpacken?

Und dann schließt sich die Frage daran an, wenn nicht eine so große Kamera, dann lieber eine Kleine und welche?

Irgendwie hängen bei mir die Platzprobleme mit der Frage, welche evtl. neue Kamera zusammen. Hmmm.
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4252
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen
Kontaktdaten:

Re: Fotoknippse auf dem Mopped (oder doch LKW?)

#2 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

In meinen Augen gibt es keinen besseren Platz als den Tankrucksack.
Ich habe mehrere in verschiedenen Größen.

Wenn Du kleiner als Spiegelreflex willst wären meine Empfehlungen:

etwas kleiner:
Sony DSC RX10 oder 10 II (Hauptunterschied ist bei der II die Fähigkeit zu 4K Videos. Wer das nicht braucht spart ca. 700,-!)
Vergleich: http://www.dkamera.de/news/sony-cyber-s ... ch-teil-1/
http://www.amazon.de/dp/B00FWUDEEW

Viel kleiner:
SONY DSC RX100 III (oder II) Vergleich: http://www.dkamera.de/news/vergleichste ... rx100-iii/
http://www.amazon.de/dp/B00DM8R866

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5280
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Fotoknippse auf dem Mopped (oder doch LKW?)

#3 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Moin,

auf die Antworten bin ich auch gespannt. :)

Persönlich bin ich nur ein "Knipser", der keine große Fotoausstattung mitnehmen möchte. Einen kleinen Tankrucksack (Quicklock) habe ich immer dabei. Dieser stört nach meinem Empfinden weder optisch noch platzmäßig kaum. Für meine Fotos nutze ich seit Jahren eine kleine Digi, die ich auch in die Westentasche stecken kann. Aktuell ist es eine Sony DSC-RX100-3 deren Möglichkeiten ich nicht ausschöpfe (ausschöpfen kann).

Eines habe ich für mich allerdings gelernt. Nicht der Fotoapparat ist entscheidend, sondern Der/Diejenige dahinter. Zudem, laut Aussagen mehrerer Spezialisten, kommt aus jeder Digitalkamera nur "Mist" raus und taugt ohne Nachbearbeitung nicht/kaum zum Zeigen. Diese Erfahrung habe ich als Laie z. B. mit RAW-Bildern gemacht. Ohne Nachbearbeitung nicht wirklich brauchbar. Also kommen neben den eigenen Fotokünsten/Blick für ein Motiv, der technischen Ausstattung auch die Möglichkeiten und Fertigkeiten der Bildnachbearbeitung mit ins Boot. Der Zeitfaktor kann hoch sein.

Eine konkrete Antwort wird u. a. von deinen Ansprüchen an das Foto abhängen. Als Platz für eine Kamera finde ich den TR am geeignesten.
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4649
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fotoknippse auf dem Mopped (oder doch LKW?)

#4 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Ich bin auch der Meinung dass eine auf dem Motorrad mitgeführte Kamera in den TR gehört und halte das persönlich seit Jahren so. Zum Thema ev kleinere Kamera neben einer schon vorhandenen Spiegelreflex/Systemkamera sag ich (für mich) ganz klar und deutlich NEIN. Entweder will ich anständige Fotos machen mit dem entsprechenden Equipment oder ich begnüge mich mit Handyfotos. Fuerte war für mich diesbezüglich ein Test. Die iPhone 6 Fotos sind nicht schlecht und die Panos kommen zum Teil wirklich gut rüber, aber das gilt halt (fast) nur für 08/15 Situationen und Bilder. Gegen eine anständige Kamera mit einem anständigen Objektiv kann ein Smartphone nicht anstinken, ebenso wenig eine Actioncam... wobei ich da auch wieder staune was für Fotos aus den Hero 4 Videos extrahiert werden können. In Marokko wird seit längerem wieder die GH4 zum Einsatz kommen... und da freu ich mich schon jetzt richtig drauf.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3072
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Fotoknippse auf dem Mopped (oder doch LKW?)

#5 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Ich hab jetzt auch, nach einem kurzen Ausflug in die Welt der Nikon 1, für mich festgestellt, entweder mit DSLR im Tankrucksack oder gleich nur das Handy als Knippse. Die Qualität der Nikon 1 und die "Haptik" haben mich nicht überzeugt.

Was ich fürs Radfahren/Wandern/Bergsteigen gern nutze ist die Hüfttasche von Crumpler, ich hab noch den "alten" Jimmy Bo400, heißt aber jetzt Quick-Escape:
Amazon Crumpler

Auf dem Motorrad trau ich mich das aber nicht, da hab ich noch zu viel Sorge mal umzukippen und draufzufallen.

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8858
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Fotoknippse auf dem Mopped (oder doch LKW?)

#6 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Vor dem Thema bin ich auch gestanden:

Guckst du mal da:
viewtopic.php?f=20&t=4637&hilit=A5100
Ich würde mich wieder gleich entscheiden. Wenns ganz klein sein muss: Ne Sony RX100 nehmen. Die passt komplett in die Jackentasche.
Was da raus kommt kannst bei Fotos von Liane (unter maxmoto zu finden) und Ryna anschauen.
Ja ohne Freistellen usw. ist ein iPhone6 ist auch nicht zu verachten.

Ich bin mit der Sony A5100 super zufrieden. Hab da (bestätigt von einigen Fotocracks hier) ganz ordentliche Fotos hinbekommen in letzter Zeit.
Mann muss nicht unbedingt in RAW, aber man kann mit großen Vorteilen bei der Entwicklung bzgl. Belichtung.
In LightRoom hab ich inzwischen eine Grundeinstellung für den Import gefunden, der den innerhalb der Cam entwickelten jpg recht nahe kommt. Also kaum noch Arbeit (außer es soll halt besonders schön sein )

In dem Thread findest du ettliche Fotos von mir damals mit noch nicht soo viel Erfahrung:
viewtopic.php?f=38&t=4865&hilit=Deutschland+Nord


Bei Fragen - fragen!

Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4649
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fotoknippse auf dem Mopped (oder doch LKW?)

#7 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Hi

Nur damit ich nicht missverstanden werde... ich meinte in meinem letzten Post nicht dass andere Knipsen ausser Spiegelreflex/Systemkameras nichts taugen, Gott bewahre. Ich wollte damit lediglich ausdrücken dass ich mir neben einer bereits vorhanden Spiegelreflex/Systemkamera nicht noch zusätzlich eine kleine Kamera kaufen würde weil ich auf dem Moped nicht wüsste wohin mit der Grossen. Ich habe fertig... :mrgreen:

Grüsse
Pascal
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3302
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Fotoknippse auf dem Mopped (oder doch LKW?)

#8 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Hallo Tabbi,

ich habe mit meiner Duke das Problem, dass es wegen dem ganz blöd positionierten Zündschloss und des sehr kurzen Tanks kaum einen Tankrucksack gibt, der vernünftig draufpasst. Ergo verwende ich keinen.

Wenn ich meine Spiegelreflex mitnehme, packe ich sie in meine wasserdichte kleine Hecktasche "Drybag 80" von SW Motech, die ich so gut wie immer - halt alternativ zu einem TR - auf der Duke drauf habe (lässt sich laut SW Motech auch als Schutzbügeltasche verwenden, allerdings wollte ich meine Kamera nicht so exponiert transportieren ...).

Bild
Quelle: SW Motech


Weil ich aber nicht immer Lust habe, das Volumen der DSLR einzupacken, habe ich, seitdem meine Sony DSC-H3 den Geist aufgegeben hat, eine Sony DSC RX100 II als kleine Digi-Knipse. Die ist im Preis-Leistungs-Grössen-Verhältnis wirklich :L und passt mit dem Portemonnaie locker in (m)einen kleinen Hüftbeutel.


Grüssle
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Antworten

Zurück zu „Fotografie“