Seite 1 von 1

Winterspaß Skandinavien

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 14:49
von kolja
Es ging mal wieder los zu einer kleinen, kurzen Winterspaßaktion gen Norwegen. Derzeit sind Mopped und Motor zerlegt, es wird gepflegt und gepimpt - damit's beim nächsten Mal noch mehr Spaß macht... ;)

Eigentlich wollte ich über's Baltikum anreisen und dort ein Bierchen mit Kumpel verhaften. Aber mit Frau, Kind und korrespondierenden - natürlich a la Murphy immer passend auftretenden - Problemen, war nur eine verlängerte Woche drin.

Re: Winterspaß Skandinavien

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 15:55
von netter Mann
kolja hat geschrieben:Was liegt näher, als zusammenzurücken, noch­mal richtig die Tassen kreisen zu lassen, das Blaue vom Himmel zu lügen und ge­mein­sam einen herr­lichen letzten Abend im Dunste hoch­pro­zen­ti­ger Kucklöcher zu ver­brin­gen?

Danke Kolja,
hab Tränen gelacht! Was für ein cooler Urlaub! :mrgreen:

Re: Winterspaß Skandinavien

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:19
von tornante
... sieht nach nem Höllenspaß aus. Persönlich würde ich das lieber mit nem Gespann machen. Aber top :L

Gruß Michael

Re: Winterspaß Skandinavien

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 21:17
von kolja
Das Geheimrezept liegt im Gewicht von Fahrzeug und Gepäck. Damals - in den ersten Jahren - mit der dicken Africa Twin konnte man prima am Quirl drehen... die Bude ging vorwärts wie ein Traum, das Heck brach nach Wunsch und Willen aus, die Kraft der 60 PS aus 750 Kubik war IMMER zuviel als das man sie hätte vollständig auf den Boden bringen können. Also kurz: Mit der Twin konnte man es mit Leistung satt wirklich fliegen lassen. Aber wehe - wehe, wenn das Vorderrad mal nicht so wollte, wie man selbst. Dann gab's nur noch Trägheit und ab in den Schneehaufen. Mehrmals. Übrigens nie beim Schnellfahren, sondern immer, wenn's zwangsweise langsam wurde. Beim Schnellfahren lief nur der Angstschweiß, wenn man eine holprige Situation gemeistert hatte.

Mit der leichten, kleinen DR oder einem ähnlich leichten Fahrzeug ist das alles überhaupt kein Problem mehr. Das Teil kann man immer retten. Respektive kommt man kaum noch in Situationen, wo es eng wird.

Beispiel: Aus den Bergen eine kleine, steile Stichstraße mit sportlichen Serpentinen in zügigem Tempo hinunter. Kommt man mit nem Dickschiff kurz vor der Kehre regelmäßig ins Schwitzen weil der Bremsweg immer länger wird und das Ende immer näher rückt. Mit ner kleinen Enduro kann man ganz knapp vorher richtig hart ankern - notfalls das Hinterrad sogar kurz hochkommen lassen. Zack, rum, fertich.

Stollenreifen, Spikes und ein leichtes Motorrad würde ich dort oben never ever gegen ein Gespann tauschen - so schön dessen eigene Fahrdynamik auch sein mag.

Mit einem Solomotorrad mit ausreichend Traktion bei Schnee und Eis auf hunderten Pistenkilometern dort oben die Fahrphysik zu erkunden, mit Drifts um die Kurven zu gehen, mal nur mit einem, mal mit zwei Rädern willentlich zu rutschen, sich ranzutasten und zu probieren.

Es kann süchtig machen, wenn man den inneren Schweinehund einmal überwunden hat... :mrgreen:

Re: Winterspaß Skandinavien

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 07:21
von Nagge
Das ist ne richtig COOLE Action die ihr da hattet! Toller Bericht! :L :L :L

Re: Winterspaß Skandinavien

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 07:58
von Schippy
Wow, klasse Bericht. Kann mir sehr gut virstellen, dass das mit ner leichten Enduro unheimlich Spaß macht.
Wenns nur nicht soooo kalt wäre ;)

Gruß
Herbert aka Schippy

Re: Winterspaß Skandinavien

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 11:35
von kolja
Herbert, das kälteste, was dort oben mal erlebt hab, waren knapp -40°C. Allerdings ist das schon wieder Jahre her. Diesmal dümpelten die Temperaturen bei 2 - -4°C. Am letzten Tag fing's so arg an zu tauen, daß alles unterhalb knapp 1.000m innerhalb kürzester Zeit schwarz oder matschig war. Das Winterwetter dort oben ist auch nicht mehr so verläßlich, wie's mal war... ;)

Re: Winterspaß Skandinavien

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 10:29
von klauston
:L :L :L :L

Du machst mir schon wieder lange Zähne

Toll geschrieben!