Bulgarien & Rumänien 2016 - zum Schwarzen Meer und mehr

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Bulgarien & Rumänien 2016 - zum Schwarzen Meer und mehr

#1 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Bild

Hallo Leute,

zwischen den Spielen der EURO habe ich mit (bald) Olympischen Ringen unter den Augen den Reisebericht unserer Bulgarien/Rumänien-Tour fertig.



Übers Eiserne Tor in Rumänien...

Bild

...ging es bis zum Schwarzen Meer...

Bild

...die Wege waren nicht immer gut, aber meist nach meinem Geschmack...

Bild

...in Rumänien kamen wir immer wieder an schmucken Gotteshäusern vorbei...

Bild

...aber auch an wunderbaren Hochgebirgsstraßen wie die Transalpina...

Bild

...die offiziell im Mai noch gesperrt gewesen ist...

Bild

Bild

...genauso wie auch die Transfagarasan...

Bild

.... Sibiu oder Hermannstadt ist ebenso sehenswert...

Bild

...wer jetzt Appetit bekommen hat, mehr zu sehen bzw. lesen, der kann das

> HIER <

auf meiner Seite tun.

Freue mich wie immer über jeden Besuch bzw. Kommentar!

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Bulgarien & Rumänien 2016 - zum Schwarzen Meer und mehr

#2 Ungelesener Beitrag von Karim »

Moin Wolf!

Erst mal vielen Dank für den schönen Bericht auf Deiner Webseite! :L

Eine Frage gleich: Wo ist denn dieses Bild entstanden. Hier befindet sich ein großes Gesicht in Fels gehauen. Ich habe das noch nie in einem Prospekt, einer Zeitschrift oder sonstwo gesehen. Wer soll das sein?

Bild

Wenn ich lese, dass ihr zum Teil 9 Stunden am Tag im Sattel gesessen habt, dann ist die Mel eine toughe Sozia... hast Du sie nach und nach dorthin trainiert? :D Bei so vielen Stunden würde jemand von hinten kräftig gegen meinen Helm klopfen Bild

Auch wenn es (noch) nicht mit der Transfăgărășan geklappt hat, so habt ihr auf alle Fälle einen Grund noch einmal zu einer späteren Zeit im Jahr zu kommen und hattet so auch die Möglichkeit sie in einem anderem Gewand kennenzulernen.

Sehr beeindruckend auch die Bilder aus der Bicaz-Klamm Bild

"Von 15 Tagen hat es drei geregnet, zwei davon verbrachten wir in Wellness-Hotels, womit unterm Strich ein Fahrtag im Regen bleibt (...)" Also damit zerhaut es Deine bisherige Statistik, die wir gewohnt sind zu lesen, schon ordentlich! :lol:

Vielen Dank für diesen sehr lesenswerten und kurzweiligen Reisebericht!
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bulgarien & Rumänien 2016 - zum Schwarzen Meer und mehr

#3 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Kurare79 hat geschrieben: Eine Frage gleich: Wo ist denn dieses Bild entstanden. Hier befindet sich ein großes Gesicht in Fels gehauen. Ich habe das noch nie in einem Prospekt, einer Zeitschrift oder sonstwo gesehen. Wer soll das sein?

Bild
Das ist beim Eisernen Tor auf rumänischer Seite, aufgenommen vom serbischen Ufer aus - ich zitiere Wikipedia:

Die Statue des Dakerkönigs Decebalus ist eine 40 Meter hohe Statue und zugleich die höchste Felsskulptur in Europa. Sie befindet sich an einer Felsformation des Almăj-Gebirges am Donauufer bei der Ortschaft Dubova, südwestlich der Stadt Orșova (Rumänien), im Naturpark Eisernes Tor (rumänisch: Parcul Natural Porțile de Fier).[1]

Die Idee stammt von dem rumänischen Geschäftsmann und Historiker Iosif Constantin Drăgan. Mit dem Projekt waren insgesamt zwölf Bildhauer beschäftigt, die Fertigstellung dauerte zehn Jahre (1994–2004) und am Ende kostete es über eine Million US-Dollar.


Kurare79 hat geschrieben:Wenn ich lese, dass ihr zum Teil 9 Stunden am Tag im Sattel gesessen habt, dann ist die Mel eine toughe Sozia... hast Du sie nach und nach dorthin trainiert? :D Bei so vielen Stunden würde jemand von hinten kräftig gegen meinen Helm klopfen Bild
Neun Stunden waren die Ausnahme, aber diesmal hat sie eigentlich nie gejammert, ich denke der Mix an Fahr- und Ruhetagen war ganz okay.
Kurare79 hat geschrieben:Auch wenn es (noch) nicht mit der Transfăgărășan geklappt hat, so habt ihr auf alle Fälle einen Grund noch einmal zu einer späteren Zeit im Jahr zu kommen und hattet so auch die Möglichkeit sie in einem anderem Gewand kennenzulernen.
Ich denke, dass ich die irgendwann mal zwischendurch unter der Woche einschiebe - sollte in drei Fahrtagen, "gemütlich" in vier, zu machen sein, wenn man durch Ungarn die Autobahn nimmt. Würd fast wetten, dass der Klaus bei so einer Aktion dabei ist...
Kurare79 hat geschrieben: "Von 15 Tagen hat es drei geregnet, zwei davon verbrachten wir in Wellness-Hotels, womit unterm Strich ein Fahrtag im Regen bleibt (...)" Also damit zerhaut es Deine bisherige Statistik, die wir gewohnt sind zu lesen, schon ordentlich! :lol:
Das liegt wohl eher daran, dass sich Regenstories eher ins Gedächtnis einprägen, ist vielleicht der Schadenfreude, die ein klein wenig in uns allen drinnensteckt, geschuldet... ;)
...so Touren wie Sardinien, Friaul etc. mit Traumwetter werden dann meist verdrängt :mrgreen:

Ich mag mich da wiederholen: Aber wenn man so ziemlich jeden Tag am Moped sitzt, hat man eben mehr Regen-, aber auch mehr Sonnentage als andere...

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Gigl
Beiträge: 5798
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Bulgarien & Rumänien 2016 - zum Schwarzen Meer und mehr

#4 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Richtig gute Lektüre zum "Kaffeetscherl" im Büro! :L

Jetzt fällt mir das Arbeiten doppelt schwer, nach dem eindrucksvollen Bericht und den richtig
klasse Fotos! ;)

LG
Gigl

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Bulgarien & Rumänien 2016 - zum Schwarzen Meer und mehr

#5 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich sitze heute auf einer Langweiligen Hauptversammlung und genieße den Bericht ( und Andere auch )

kenne ich doch einige Stellen, wiem auch das "Eiserne Tor" gut. :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Bulgarien & Rumänien 2016 - zum Schwarzen Meer und mehr

#6 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Danke für den tollen Bericht und super Fotos, einiges weckt Erinnerungen
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Bulgarien & Rumänien 2016 - zum Schwarzen Meer und mehr

#7 Ungelesener Beitrag von Karim »

@Wolf: Danke für die Infos und Antworten! Ein Reiseland, welches ich auch gerne mit meiner Frau einmal besuchen würde... (aber ich werde noch ein wenig gute Vorarbeit leisten müssen und dann lasse ich mir nochmal ein paar Tips von Dir geben, wie Du die Etappen aufgeteilt hast ;))
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 10:43
Wohnort: Erzgebirge

Re: Bulgarien & Rumänien 2016 - zum Schwarzen Meer und mehr

#8 Ungelesener Beitrag von Alex »

Danke für den tollen Bericht und die schönen Fotos. :L

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“