Triumph Scrambler

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Triumph Scrambler

#1 Ungelesener Beitrag von Andre »

Ein paar mehr Umbauinformationen zum Moped gibt's hier

jetzt nach der ersten richtigen Tour kann ich bestätigen, dass mir das Teil einen Riesenspass macht.
Ja, zugegeben leistungsmäßig zieht es mit 58 PS nicht die Wurscht vom Teller (O Ton Micha) - schon gar nicht im Vergleich mit den 150 PS des "Ideal-Standard-Tourer-von-der-Stange". Aber ganz ehrlich .... macht mir nix aus :lol:

Geschwindigkeiten ab 120 km/h werden eher ungemütlich speziell wenn zum Moped passend die offene Helmschale getragen wird. Die Reifen (ich hatte zunächst mal den Mitas E10 drauf) machen optisch schön was her, haben auf trockener Strasse ebenfalls Grip bis zur Fussraste, die Lebensdauer ist jedoch so auf etwas über 3.000 km begrenzt - (zum Glück waren wir nicht auf Sardinien - da hätte ich womöglich schon am 2ten Nachmittag wechseln müssen, bei dem tollen Asphalt) ;).
Die Optik verspricht ein wenig Enduro. Den Finestre und auch sicher die Assietta kann man problemlos damit fahren doch obwohl klein und handlich wiegt das Teil am Ende immer noch 200 kg.

Für's Gepäck habe ich den kleinen Sandstorm von Enduristan auf dem Tank und die 32L Tornado 2 (ebenfalls Enduristan) hinten auf dem Gepäckträger. Für mich völlig ausreichend (kein Camping) ob nun für 3 Tage oder 3 Wochen.

Spritverbrauch liegt bei knapp 4,5 L/100 km so dass Strecken von gut 300 km pro Tankfüllung drin sind.

Bild

Bild

Grüsse
André
Zuletzt geändert von Andre am Montag 22. August 2016, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Triumph Scrambler

#2 Ungelesener Beitrag von klauston »

Sehr sehr schön :L

Da könnte der Bub von meinem Papa auch schwach werden :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Triumph Scrambler

#3 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Hallo Andre

Nach meiner Pyrenäen Testfahrt - habe ich jetzt 2 Pferdchen im Stall - die 169 Ps Version und die 59 Ps old faschion AT Version.

Bei 80kg weniger Gewicht machen die 59 AT Ps echt Spaß. Hoffe Sie wird bald wieder gesund, die AT, um noch ein bisschen Spaß zu haben in dem Jahr.

"
Aber ganz ehrlich .... macht mir nix aus :lol:
"

kann ich ganz und gar unterschreiben.

:L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10590
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Triumph Scrambler

#4 Ungelesener Beitrag von ryna »

Der Martini-Umbau ist wirklich gelungen, ein echter Hingucker. :L
Interessant finde ich deine Erfahrungen nach der längeren Tour. Das mit dem Spaß deckt sich bei mir mit dem 1Zeller. Der Vortrieb ist für's genüssliche Vorankommen allemal ausreichend. Mit dem bin ich lieber unterwegs als mit dem Tigerle.

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7329
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Triumph Scrambler

#5 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Hallo André,

Als ich deine Scrambler im ersten Video von Michael sah, hat's mich sofort gepackt.
Ich bin sowieso Fan von den ganzen Martini Sponsor-Lackierungen. Zu der Scrambler passt das wie Faust auf Auge.

Die Leistung würde mir ganz sicher auch reichen - sicher hat sie auch wunderbares Drehmoment von unten raus.

Ganz ehrlich, als Moped für so lange Touren, wie Du sie machst, würde ich es bequemer haben wollen.
Umso mehr drölf ganz fette :L :L :L .......... von mir

Heiligerbimbam, hätte ich die Kohle übrig, ich glaube, ich würde sie mir einfach nur ins Wohnzimmer stellen und nur ankucken wollen :D

Gruss Andreas

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Triumph Scrambler

#6 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Einfach fesch das Ding :L - und Leistung wird ganz allgemein überbewertet bzw. ist alles eine Frage der Streckenwahl... ;)

Find's zwar immer noch ein bisserl schade, dass du den anderen Hingucker geopfert hast, aber mit der Triumph hast du definitiv nichts falsch gemacht! Wenn ich einen reichen Onkel hätt, könnt ich mir das Teil genau so als Viertmoped in der Garage vorstellen.

Wünsche dir noch lange viel Spaß damit!

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Triumph Scrambler

#7 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Geiles Teil! Ich hatte erst gedacht ist eher ein Eisdielenbike, aber Du hast ja bewiesen, das man damit auch wunderbare Touren machen kann! :L :L :L
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Triumph Scrambler

#8 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Echt schönes Mopped! :L

Meine Einstellung schon seit eh und je, PS sind zweitrangig, Fahrspaß ist erstrangig! ;) :L

Grüße
Gigl

Antworten

Zurück zu „Motorräder“