Novemberrunde
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Novemberrunde
Das Wetter passt, also nichts wie hinaus, um 0910 bei strahlendem Sonnenschein und 11° ging es mal Richtung Köszeg, um bei einem
kleinen Teich eine Rast einzulegen Dann weiter zur Burg Lockenhaus
Dann weiter über Bernstein, wo auf einmal dichter Nebel war, Richtung Vorau, wo ein Freund von mir bei unserer letzten gemeinsamen
Ausfahrt, mitten im Sommer auf spiegelglatter Fahrbahn, von der Straße rutschte, und sich ein paar Rippen brach, diese Stelle
hatte ich, wie schon einmal berichtet, dem ÖAMTC gemeldet, dieser setzte sich mit der BH Hartberg in Verbindung, die zusagte, auf dieser Strecke etwas zu machen, und genau das wollte ich mir anschauen.
Leider war die Strecke wegen Bauarbeiten gesperrt, und ich musste die Strecke umfahren.
An der Tankstelle in Forau, wo mein Freund erstversorgt wurde sagte man mir, der Belag sei bereits abgehobelt.
Hat also doch etwas genützt.
Als ich aus Voraus hinausfuhr war der Nebel wie weggeblasen, und wieder strahlender Sonnenschein, also ab zur Buchtelbar in
Wenigzell
Eigentlich wollte ich ja Buchtel mit Vanillesoße essen, aber am Eingang stand ein Schild "Heute 1/2 gebackenes Huhn mit
Kartoffelsalat 5,70 Euro, da konnte ich nicht nein sagen
Nach dem Mittagessen über Ratten Richtung Feistritzsattel, der durchwegs nass und voll Streusplitt war
Weiter über Kirchberg am Wechsel, Grimmenstein, Kaltenberg mit der Kirche
Maria Schnee Lichtenegg nach Kirchschlag in der buckligen Welt Und über Markt Sankt Martin, Horitschon, Deutschkreuz nach Fertöszentmiklos
Die Temperatur stieg bis auf 14°, was recht angenehm war.
Noch schnell das Moped gewaschen, und ab nach Hause
Die Strecke:
http://www.motoplaner.de/#v4&47.59588,1 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Klaus
kleinen Teich eine Rast einzulegen Dann weiter zur Burg Lockenhaus
Dann weiter über Bernstein, wo auf einmal dichter Nebel war, Richtung Vorau, wo ein Freund von mir bei unserer letzten gemeinsamen
Ausfahrt, mitten im Sommer auf spiegelglatter Fahrbahn, von der Straße rutschte, und sich ein paar Rippen brach, diese Stelle
hatte ich, wie schon einmal berichtet, dem ÖAMTC gemeldet, dieser setzte sich mit der BH Hartberg in Verbindung, die zusagte, auf dieser Strecke etwas zu machen, und genau das wollte ich mir anschauen.
Leider war die Strecke wegen Bauarbeiten gesperrt, und ich musste die Strecke umfahren.
An der Tankstelle in Forau, wo mein Freund erstversorgt wurde sagte man mir, der Belag sei bereits abgehobelt.
Hat also doch etwas genützt.
Als ich aus Voraus hinausfuhr war der Nebel wie weggeblasen, und wieder strahlender Sonnenschein, also ab zur Buchtelbar in
Wenigzell
Eigentlich wollte ich ja Buchtel mit Vanillesoße essen, aber am Eingang stand ein Schild "Heute 1/2 gebackenes Huhn mit
Kartoffelsalat 5,70 Euro, da konnte ich nicht nein sagen
Nach dem Mittagessen über Ratten Richtung Feistritzsattel, der durchwegs nass und voll Streusplitt war
Weiter über Kirchberg am Wechsel, Grimmenstein, Kaltenberg mit der Kirche
Maria Schnee Lichtenegg nach Kirchschlag in der buckligen Welt Und über Markt Sankt Martin, Horitschon, Deutschkreuz nach Fertöszentmiklos
Die Temperatur stieg bis auf 14°, was recht angenehm war.
Noch schnell das Moped gewaschen, und ab nach Hause
Die Strecke:
http://www.motoplaner.de/#v4&47.59588,1 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
Re: Novemberrunde
Hallo Klaus,
schöne Tour die dort gefahren hast, Bilder sehen sehr ansprechend aus.
Und auf dem Motoplaner sieht es nach einer kurzen Runde aus.
Die Ecke von Östereich kenne ich eigentlich überhaupt nicht,
ich war immer mehr in der Tiroler Gegend.
Deine Suzi ist das die 650 oder die 1000, ich krieg die nicht auseinander
gehalten.
Gruß
Ralf
schöne Tour die dort gefahren hast, Bilder sehen sehr ansprechend aus.
Und auf dem Motoplaner sieht es nach einer kurzen Runde aus.
Die Ecke von Östereich kenne ich eigentlich überhaupt nicht,
ich war immer mehr in der Tiroler Gegend.
Deine Suzi ist das die 650 oder die 1000, ich krieg die nicht auseinander
gehalten.
Gruß
Ralf
- vienna_wolfe
- Beiträge: 4768
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Novemberrunde
Servus Klaus, schöne Runde 
War gestern zum Teil in der Ecke
So long,
da Wolf

War gestern zum Teil in der Ecke

So long,
da Wolf
Re: Novemberrunde
Servus !
Momentan verrichte ich alle bis jetzt aufgeschobenen Gartenarbeiten (die aber gemacht werden müssen) und lausche ab und zu dem Klang der sehr wenigen Motos, die vorbei fahren.
Christian
ps.: Heute bei uns ganzen Tag dickste Nebelsuppe + sehr nass.

Momentan verrichte ich alle bis jetzt aufgeschobenen Gartenarbeiten (die aber gemacht werden müssen) und lausche ab und zu dem Klang der sehr wenigen Motos, die vorbei fahren.
Christian
ps.: Heute bei uns ganzen Tag dickste Nebelsuppe + sehr nass.
Sol lucet omnibus & vivere memento !
Re: Novemberrunde
Schöne Bilder!
Auch zu dieser Jahreszeit kann man noch den einen oder anderen schönen Tag erwischen, der sich dazu eignet mit dem Moped eine Runde zu drehen.
Feistritzsattel - was gebt ihr den Hügeln dort drüben denn für obszöne Namen?

Feistritzsattel - was gebt ihr den Hügeln dort drüben denn für obszöne Namen?

- Andreas W.
- Beiträge: 7468
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Novemberrunde
Danke für die Inspiration - schöne Gegend 

Re: Novemberrunde
Hallo Klaus!
Bist halt einer der letzten Harten
. Meine Runden beschränken sich zZ auf max 100 km
Danke für die inspirierenden Bilder!
@Specht: es ist die Starkstrom
Bist halt einer der letzten Harten


Danke für die inspirierenden Bilder!
@Specht: es ist die Starkstrom

Gruß! Michael
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Novemberrunde
Nach dem Ort FeistritzKurare79 hat geschrieben:Schöne Bilder!Auch zu dieser Jahreszeit kann man noch den einen oder anderen schönen Tag erwischen, der sich dazu eignet mit dem Moped eine Runde zu drehen.
Feistritzsattel - was gebt ihr den Hügeln dort drüben denn für obszöne Namen?
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel