Triumph Triday / Triweek

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1450
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Triumph Triday / Triweek

#1 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin in die Runde,

in der kalten und dunklen Winterzeit ist es immer schön die Impressionen aus den Vorjahren aufzuarbeiten. Hier ein Bericht aus meiner Pre-Mimoto Zeit, als ich mit dem Speedplorer unterwegs war - mit viel wenig Schotter.

Tridays/Triweek in Newchurch - Neukirchen am Großvenediger

Die TriDays sind für die Triumph Fahrer das Ereignis des Jahres.
Seit 2006 findet dieses Treffen als TriDays und TriWeek in Österreich im kleinen Dorf Neukirchen am Großvenediger statt.

Im Jahr 2015 feierte dieses Event sein 10 jähriges Bestehen mit ca. 30.000 Besuchern

Die Triday´s sind genau genommen durch die Geburt der RAT-Pack´s entstanden.
Die ersten drei RAT-Deutschland Treffen waren noch sehr rustikal und nicht optimal organisiert, da war noch Luft nach oben. Unter den Besuchern waren auch die Triumph Enthusiasten um Uli Bree, Jürgen Schnaller und Heli aus Tirol und dem Salzburger Land. Die Truppe hatte die Stammtisch Idee, ein RAT Treffen auszurichten, das dem Anspruch an die Marke Triumph gerecht werden sollte. Uli Bree (Drehbuch Autor und Schauspieler) inszenierte zu der Zeit eine Theater Aufführung in Neukirchen auf der großen Freilichtbühne.
Neukirchen am Großvenediger und seine umliegenden Ortschaften haben als Wintersport Arena Wildkogel und Wander-Paradies eine perfekte Infrastruktur. Vor allem aber gibt es eine Vielzahl an traumhaften Motorrad Strecken in unmittelbarer Umgebung.
Sie sagten sich, wenn man schon mal dabei ist, kann man es ja auch gleich vernünftig machen und sie holten den Tourismusverband um Ingrit Maier-Schöppl mit ins Boot.

Wir, das RAT-Pack Syke, sind Triday´s-Freunde der ersten Stunde und haben noch keine Veranstaltung ausgelassen.

Die erste Veranstaltung war schon echt super, gekrönt durch den Auftritt der legendären Band „Ten Years After“ die schon in Woodstock dabei war, aber was ist das schon gegen die Triday´s?
Das Veranstalterteam der Triday´s hat es in der Folge immer wieder geschafft das Vorjahr zu toppen und so hat sich das Event zu DER Topveranstaltung im Triumph Kalender etabliert. Mittlerweile ist es eine Großveranstaltung mit vielen tausend Besuchern geworden und trotz alle dem hat es für uns seinen Familiären Charakter nicht verloren. Man kann es so umschreiben: Ausgelassene Stimmung ja, aber mit Niveau. Dazu kommt natürlich unsere Frühstück´s Pension, die wir immer wieder gerne für die Zeit, meistens eine Woche oder mehr, bewohnen. Dort fühlen wir uns super wohl und man kann sagen das wir uns in den vielen Jahren richtig angefreundet haben.

Wer sich in der Woche vor den TriDays in Neukirchen aufhält, der erlebt die schrittweise Umwandlung von Neukirchen in Newchurch. Aus dem Schlachter wird ein Butcher, als dem Bäcker wird die Bakery....
Es kommen immer mehr Bikes - und Biker. Und wer auf der Suche nach Originalen ist, der wird hier sehr schnell fündig.

Ein ganz wesentlicher Punkt der Triday´s, sind für uns aber auch die Alpen, mit ihren tollen Pässen.
Der perfekte Bikertag: Aufstehen, mit vielen Freunden in sehr angenehmer Atmosphäre frühstücken, bis zum Abend Pässe fahren und Abends die Triday´s bei einem kühlen Getränk mit Freunden genießen.
Die ganze Woche über finden geführte Ausfahrten statt - die Umgebung am Großglockner lädt ja geradezu dazu ein. Die Nähe zu Italien und die umliegenden Pässen ergeben eine spannende Kulisse für viele Ausfahrten und an den Abenden findet in Newchurch ein Party nach der anderen statt.

Das Einzugsgebiet ist enorm, es kommen Triumphfahrer aus ganz Europa und mal ganz ehrlich habt ihr schon mal ein Werbeplakat für ein Motorradtreffen, ausser den Triday´s natürlich, in Ny Alesund gesehen?

Das hat die Koordinaten 78°56´N 11°56´E, liegt auf Spitzbergen und ist die nördlichste Siedlung der Welt. (Aufgenommen von dem Scrambler Fahrer des RAT- Syke und AWI Forschungstaucher Max Schwanitz)

Bild
Bild

In 2017 findet die TriWeek/TriDays vom 11.06.2017 bis zum 18.06.2017 statt - Anmeldungen unter: http://www.tridays.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier folgen die Impressionen der TriWeek 2014




Hier folgen die Impressionen der TriWeek 2015

Zuletzt geändert von networker am Dienstag 6. Dezember 2016, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12751
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Triumph Triday / Triweek

#2 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Networker, das klingt nicht nur großartig, sondern auch spannend.
Nur dauerts halt verdammt lang. :o
In 2017 findet die TriWeek/TriDays vom 11.06.2016 bis zum 18.06.2017 statt :shock:

Ist mir schon klar, dass es vom 11.06.2017 bis 18.06.2017 dauert, aber vielleicht ist nicht jeder Leser so intelligent wie ich. :lol: :Ir:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Gigl
Beiträge: 5798
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Triumph Triday / Triweek

#3 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Klingt interessant!
Videos werde ich mir abends ansehen, bin gespannt! ;)

Gruß
Gigl

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1450
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Triumph Triday / Triweek

#4 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin,

Termin korrigiert - für alle die nicht so smart wie Maxmoto sind D: - Danke für den Hinweis

Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Triumph Triday / Triweek

#5 Ungelesener Beitrag von Specht »

Kann ich da auch mit einer KTM oder BMW hinfahren ohne gelüncht zu werden. :Ir: :Flu:
Ne alles gut, bin auch schon mal da gewesen mit 955i Daytona West Edition, war
RAT en Scharf, selten soviel Spaß gehabt!

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1450
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Triumph Triday / Triweek

#6 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin Ralf,

es sind oft Biker mit anderen Maschinen als Triumph da :-))

Allerdings GS Fahrer mit Warnwest - da bin ich mir nicht sicher, ob da die Cafe Racer Fraktion nicht zu Teer und Federn greift :D

Ist auch für mich eine interessante Retrospektive - der 2014er Film war einer meiner ersten Filme - da ist der 2015 schon anders. Ich merke auch, das ich jetzt mehr Wert auf Photos zwischendurch lege, um die Geschichte der Reise besser zu fassen.
Copter - das wäre es noch.... Mal sehen was die Weihnachtsfrau so bringt :Sab:

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“