Neues Update für Mavic Pro! Ernsthaft?

Copter oder Drohne, ist ein Luftfahrzeug, das ohne eine an Bord befindliche Besatzung betrieben und navigiert werden kann und über bauarttypische Steuereinrichtungen verfügt. Uns gehts hier um Copter oder Gimbal (Kardanische Aufhängung) fürs Fotografieren und Filmen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stefus
Beiträge: 171
Registriert: Sonntag 12. März 2017, 18:44
Wohnort: Liebenwalde
Kontaktdaten:

Neues Update für Mavic Pro! Ernsthaft?

#1 Ungelesener Beitrag von Stefus »

Wortlaut einer Mail von DJI vom gestrigen Tage: :Oh:

Dear Customers,

DJI will soon introduce a new application activation process for international customers. This new step, to take effect at the end of this week, ensures you will use the correct set of geospatial information and flight functions for your aircraft, as determined by your geographical location and user profile. All existing flight safety limitations, such as geofencing boundaries and altitude limits, remain the same.

Even if you have registered when activating your aircraft upon purchase, you will have to log in once when you update the new version of DJI GO or GO 4 App. If you have forgotten your password since your initial login, you can reset it using a function within the DJI GO and DJI GO 4 apps.

You will need a data connection to the Internet for your smartphone or tablet when you log in, in order to verify the account information and activate the updated software or firmware. If this activation process is not performed, the aircraft will not have access to the correct geospatial information and flight functions for that region, and its operations will be restricted if you update the upcoming firmware: Live camera streaming will be disabled, and flight will be limited to a 50-meter (164-foot) radius up to 30 meters (98 feet) high.

The feature applies to all aircraft (except standalone A3 and N3) that have been upgraded to the latest firmware or when using future versions of the DJI GO and GO 4 apps.

DJI encourages pilots to always follow applicable laws and regulations in the countries where they operate, and provides information about these regulations on its FlySafe website at flysafe.dji.com.

Sincerely,

Your DJI Team

Jemand ´ne Ahnung, ob man danach auch weiterhin die vorgegebenen Flughöhen per Einverständnisklick außer Kraft setzen kann oder geht nach dem Update nur noch die im Land jeweilige zulässige max. Flughöhe? :Mh:

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Neues Update für Mavic Pro! Ernsthaft?

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

In den Copter Foren geht die Panik um. ;)

Abwarten und Tee trinken. :)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3071
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Neues Update für Mavic Pro! Ernsthaft?

#3 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Seh ich das richtig, die Software "zwingt" die Piloten jetzt, das man sich an die jeweils geltenden Regeln hält?

Find ich jetzt erst mal nicht soo tragisch :Mh:

Hatte am Sonntag die ersten Begegnung mit einem Mavic im Einsatz, der weigerte auch zu fliegen, weil wir zu nahe an der Startbahn vom Flughafen waren.

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4179
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Neues Update für Mavic Pro! Ernsthaft?

#4 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Kradreisender hat geschrieben:Seh ich das richtig, die Software "zwingt" die Piloten jetzt, das man sich an die jeweils geltenden Regeln hält?

Find ich jetzt erst mal nicht soo tragisch :Mh:
Na ich möchte kein Auto oder Motorrad kaufen, das sich automatisch an jede noch so unsinnige Geschwindigkeitsbeschränkung hält. :No:
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2003
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Neues Update für Mavic Pro! Ernsthaft?

#5 Ungelesener Beitrag von TomK »

:Mh: :Mh: :Mh: :Mh:
Ist doch bei den unterschiedlichen Gesetzen in den verschiedenen Laendern eigentlich ein super Service...
Eigentlich, wenn man nicht durch das Firmwareupdate zum Einhalten der Regeln gezwungen werden wuerde.... :Mh: :Mh: :Mh:

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4649
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neues Update für Mavic Pro! Ernsthaft?

#6 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Mimoto hat geschrieben:In den Copter Foren geht die Panik um. ;)

Abwarten und Tee trinken. :)

Grüße
Sehe ich grundsätzlich auch so, allerdings traue ich DJI schon zu dass sie gewisse Sachen knallhart durchsetzen und über das Update Einstellungen gesetzt werden welche nur noch über Anfragen für Sonderbewilligungen verändert werden können und standardmässig den Flugbereich stark einschränken. Ich sehe da Vor- und Nachteile, wie überall wenn man gewisse Veränderungen erzwingen will/muss. Die verantwortungsvollen und geübten Piloten werden hoffentlich eher weniger darunter zu leiden haben, auf der anderen Seite können vielleicht ein paar Idioten weniger Schindluder mit ihrem Kopter treiben weil sie überall dort fliegen wo sie eigentlich nicht dürften oder zumindest nicht sollten. Aber wie Micha schon richtig sagte... Abwarten und Tee trinken.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Neues Update für Mavic Pro! Ernsthaft?

#7 Ungelesener Beitrag von ryna »

Die Firma hat Sorge um ihr Geschäftsmodell. Wenige Ignoranten könnten dieses durch Fliegen in Tabuzonen nachhaltig gefährden.
Im Bereich Luftfahrt wird nicht lange gefackelt.

FranksPan
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 17:07

Re: Neues Update für Mavic Pro! Ernsthaft?

#8 Ungelesener Beitrag von FranksPan »

Grundsätzlich können solche knallharten "Drosselungen" dem Copter-Hobby nur gut tun.

Das erinnert mich an die Zeit der Mofas. Von der Stange gekauft, waren die damals alle gedrosselt. Frisch aus dem Laden, gings dann nicht lange und man hat mal das und jenes ausprobiert, mit dem Ziel die Dinger immer schneller zu machen - .... das ging so lange gut, bis die Rennleitung dann einschritt. ;)

So oder so ähnlich läuft das jetzt auch bei den Coptern. Also dann viel Spaß beim frisieren! :mrgreen:
VG
Frank

-----------------------------
Mein Youtube Channel
Meine Vimeo-Seite

Antworten

Zurück zu „Copter und Gimbal“