IOTT 2017 (ItalienOffroadTorTour)

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
accidefire
Beiträge: 177
Registriert: Freitag 22. Mai 2015, 16:01
Kontaktdaten:

IOTT 2017 (ItalienOffroadTorTour)

#1 Ungelesener Beitrag von accidefire »

Auch heuer ging es wieder schotterwärts….

Teil 1/2

Die IOTT 2017  (ItalienOffroadTorTour) startete pünktlich am 1.6.2017, genauso wie der Regen.
Georg ( KTM 990 Adventure), Wolfgang ( KTM 1190R Adventure) und ich ( BMW R1100GS) starteten pünktlichst um 0905 Uhr von der Tankstelle unseres Vertrauens.
Die Reise führte uns über Mariazell, Wildalpen usw. nach Hermagor, wo wir im schönen Lerchenhof übernachteten.

Am nächsten Morgen ging es, bei bestem Wetter frisch und munter Gen-Italien…. über die Straniger-Alm und den Passo Polentin. Auf diesem überquerten wir die grüne Grenze ins Friaul.
Wir nahmen Kurs auf den Monte Paularo und den Zoufplan, eher wir weiter auf die Panoramica delle Vette wollten. Leider begann es im Tal schon wieder zu regenen, weshalb wir vor der Auffahrt zur Panoramica eine Kaffeepause in Ravascletto einlegten.
Nach ca. 30 Minuten kam ein motorradfahrender Italiener auf uns zu, welcher uns wild gestikulierend zu erklären versuchte, das sein Kollege mit ca. 0,0001 bar Restdruck im Hinterreifen auf dem Weg hierher war und gab uns zu verstehen, das er dringendst Bedarf an Reifenflickzeug hatte.
Das war mein Stichwort…..3 Jahre hatte ich, vollkommen unnötig, das Profireifenflickzeug mit mir herumgeschleppt. Als ob meine 11er nicht eh schon schwer genug wäre. Aber jetzt konnte ich es endlich nutzen.
Das Unternehmen war von Erfolg gekrönt, wir wurden auf unsere vorab konsumierte Mahlzeit inkl. Kaffee eingeladen und setzten unsere Reise Richtung Panoramica fort.

Etwa ab der Hälfte der ca. 29 km langen Panoramastraße begann es gar wild zu regnen, es donnerte und in der ferne konnte man Blitze erkennen. Wir hatten glück und fanden Zuflucht auf der Malga Chiadinas wo wir unser Nachtlager in Stockbetten bezogen.
Am nächsten Tag fuhren wir weiter auf der Panoramica delle Vette und bogen ab Richtung Forcella Lavardet. Leider war die Straße gesperrt. Wir änderten unsere Pläne und versuchten unser Glück bei der Malga Losa (Passo della Forcella).

Weiter über die Sella di Razzo und hinauf Richtung Rifugio Baion wo schon ein Espresso auf uns wartete. Danach starteten wir auf den Col Vidal mit dem sehenswerten Forte Vidal.

An diesem Tag übernachteten wir in Belluno.
Tag 4 Startete gleich mal mit dem eindrucksvollen Passo di San Boldo welcher mit seinen 5 übereinanderliegenden Kehrtunneln auftrumpft…….very sexy.
Danach folgte der Monte Grappa, auf dessen Gipfel  sich ein Denkmal und Ossarium befindet, außerdem ist es die letzte Ruhestätte von ca. 23.000 Soldaten aus dem ersten Weltkrieg.
An diesem Tag ging es zum entspannen an der Gardasee nach Lazisse.

Den Bericht mit Fotos gibt's hier...http://www.diefahrwegenen.at/iott-2017/


Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7326
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: IOTT 2017 (ItalienOffroadTorTour)

#2 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Hallo,

ich war auf den gleichen Strecken unterwegs - ca. 1-2 Tage später.
Bei mir hat es teilweise genauso geschüttet. Ewig schade, selbst wenn es nicht geregnet hat, waren die Berge wolkenverhangen.

Aber was solls, man kann nicht immer Wetterglück haben.

Den Film ziehe ich mir abends rein.

Gruß

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12252
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: IOTT 2017 (ItalienOffroadTorTour)

#3 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

A scheene Tour.
Am Passo Polentin hab ich vor einigen Jahren mal mein Gleichgewicht verloren. :o
Anscheinend habt ihr es gefunden und dann nimmer hergegeben. :L
Es sei euch vergönnt - i schenk's Eich. :D
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7326
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: IOTT 2017 (ItalienOffroadTorTour)

#4 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Film angeschaut, gefällt mir super - vor Allem sehr lustig moderiert DD
Tolle Strecken :D

Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: IOTT 2017 (ItalienOffroadTorTour)

#5 Ungelesener Beitrag von Specht »

Film angeschaut und Bericht gelesen :mrgreen:
Film gefällt mir sehr gut mit viel Witz, gut gemacht!
Was mir im Film auffält ihr seid schon eine eingspielte Truppe :Sl:


Gruß
Ralf

Benutzeravatar
accidefire
Beiträge: 177
Registriert: Freitag 22. Mai 2015, 16:01
Kontaktdaten:

Re: IOTT 2017 (ItalienOffroadTorTour)

#6 Ungelesener Beitrag von accidefire »

Danke danke, wir sind zwar leider nur 1x im Jahr auf Tour, aber das klappt eigentlich zumeist ganz gut. Sicher gibt es hin und wieder Reibungspunkte.
Wenn 2 "Alphatiere" aufeinandertreffen kanns schon mal funken, aber das gibt sich recht schnell wieder.
Es soll ja jedem Spaß machen und da drückt jeder mal ein Auge zu... sind ja nur 7-8 Tage im Jahr...das sollte zu schaffen sein.
CU
D :L

Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: IOTT 2017 (ItalienOffroadTorTour)

#7 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Klasse Film ! Respekt was Ihr mit Euren drei diggen Bombern so fahrt...... DD :Pr:

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2611
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: IOTT 2017 (ItalienOffroadTorTour)

#8 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Toll gemachter Film, für mich war er sehr kurzweilig gemacht, man merkt gar nicht die 22 Min.
Geniale Tour die Ihr da gefahren seid. :Sl: DD
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“