Seite 1 von 3

basecamp-Alternative für Routen-/Trackverwaltung

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 09:39
von Tabbi
Guten Morgen,

da ja die Navigation per App auf allen Moppeds fortschreitet wird ja leider immer wieder (justmy2cent) ein vernünftiges Verwaltungstool vernachlässigt oder schlicht vergessen.

Ich plane gerade mehrer Teilstrecken mit Hilfe diverser tools. Alles zusammengeführt in google maps (für offline habe ich es in basecamp, da es nach Jahren und Ländern abgelegt ist), damit ich alle Teilstrecken als Gesamtstrecke sehe

Beispiel

Bild

Nun meckert mit google maps an, dass es zuviele Ebenen sind und dann nur über mymaps geöffnet werden kann. Grundsätzlich nicht so schlimme aber ärgerlich.

Bild

Gibt es ein Programm, welches auf dem PC/Mac läuft, dass mehrere egal wieviele Teilstrecken anzeigen kann. Alle oder nur gewählte. So wie basecamp?

Und nein ich meine nicht Locus, wie jemand im advrider forum schrieb. Warum habe ich einen Riesenbildschirm und PC, da macht planen auf dem Handy echt NULL Sinn.

Und nein ich möchte keine Lösung wie gpsies.com, wo ich mich registrieren muss, wo ich zig Informationen zu der Route eindengeln soll. Und wo mir gesagt wird, diese Route gäbe es schon.

Es muss nicht unbedingt Routenberechnung können.

Aber ich denke, ich kenne die Antwort: Es gibt kein Programm.

:Mh: Vielleicht doch programmieren lernen und selber was auf die Beine stellen. Nervt doch langsam nur, ständig diese halgaren "ich mache eine App, die alles besser kann" und es nicht ansatzweise kann. Gleiches gilt für diese unsagbaren Online "Planungstools" auf googlemap Basis, die nur eine hübschere Oberfläche für google maps bereitstellen, inkluse registrieren online bla bla.

P.S.

Wo lädt Frau Bilder rauf, die im Forum vernünftig angezeigt werden? Picload macht es irgendwie nicht.

Re: basecamp-Alternative für Routen-/Trackverwaltung

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 09:48
von Mimoto
Tabbi hat geschrieben:...

Wo lädt Frau Bilder rauf, die im Forum vernünftig angezeigt werden? Picload macht es irgendwie nicht.
z.B. Flickr.

Was ich nicht verstehe - warum nicht Basecamp? (nur Handy, Pad dabei?)

Grüße

Re: basecamp-Alternative für Routen-/Trackverwaltung

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 09:57
von qtreiber
Mimoto hat geschrieben: Was ich nicht verstehe - warum nicht Basecamp? (nur Handy, Pad dabei?)
als jahrzehntelanger MapSource-Nutzer habe ich mich relativ schnell in Basecamp eingefunden.

Ich bin bestimmt nicht der richtige Ansprechpartner für Tabea-Fragen dieser Art, da ich - bisher - fast mit keinem Onlinetool arbeite. Motoplaner und vor allem Kurviger bringen mir nicht die gewünschten Ergebnisse. Ich entscheide lieber selbst - auch beim Planen - wo ich fahre. Ebenso meide ich Konvertierungsprogramme.

Zum Organisieren und Verwalten gefällt mir Basecamp sehr gut. Für mich übersichtlich, einfach und immer zu verwenden.


... werde hier gerne mitlesen!

Re: basecamp-Alternative für Routen-/Trackverwaltung

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 10:13
von JvS-105
qtreiber hat geschrieben: ... werde hier gerne mitlesen!

dito, denn ich komme (immer noch) mit gar keinem Navi klar.

Re: basecamp-Alternative für Routen-/Trackverwaltung

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 10:32
von Tabbi
Mimoto hat geschrieben:
Tabbi hat geschrieben:...

Wo lädt Frau Bilder rauf, die im Forum vernünftig angezeigt werden? Picload macht es irgendwie nicht.
z.B. Flickr.Ich suche für den Fall, dass es kostenpflichtig wird, schon mal eine Alternative. Bin ja noch bei flickr. Und Alternativen sind immer gut

Was ich nicht verstehe - warum nicht Basecamp? (nur Handy, Pad dabei?)

Ja ich habe nur mein Handy dabei und zwar zum telefonieren oder mal schnell was schauen. Es geht mir um Verwaltung und Planung im Vorfeld und die Nachbereitung.

Der Typ der mir Locus vorschlug, da es farbig, geotagging etc kann, hat wohl nicht verstanden, dass es schwierig ist (und sinnlos) meine Photos von der Camera ins Handy zu packen :No:

Sicherlich habe ich Basecamp, finde es richtig gut, oder anders ausgedrückt, ich kenne kein Programm was das kann was Basecamp kann.
Mich interessiert aber dennoch eine Alternative, denn was passiert wenn es nicht mehr läuft, wie bei Euch auf dem MAC eventuell?

Und einfach ist es immer gut, sich schlau zu machen.


Grüße

Re: basecamp-Alternative für Routen-/Trackverwaltung

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 10:34
von Tabbi
JvS-105 hat geschrieben:
qtreiber hat geschrieben: ... werde hier gerne mitlesen!

dito, denn ich komme (immer noch) mit gar keinem Navi klar.
Da kann Dir doch geholfen werden, wenn Du sagst, was Du machen möchtest, was Du mit dem Navi/App nicht hinbekommst etc.

Du möchtest bestimmt mehr als: Ich bin hier am Punkt A und nun will ich zu Punkt B.
Das mache ich aber auch am PC.

Re: basecamp-Alternative für Routen-/Trackverwaltung

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 11:41
von ThomasD
Und wie schaut es aus, wenn Du Locus auf dem Windows-PC mittels eines Android-Emulators wie z.B. Memu laufen lässt? Oder unter Phoenix OS - lässt sich wie jedes andere Programm unter Windows installieren, erfordert aber einen Reboot. Die Locus Datenbank kannst Du dann entweder von Hand oder über Dropbox mittels Dropsynch übertragen.

Eine andere Alternative zu Basecamp ist zumindest mir nicht bekannt. Außer Du nimmst richtig Geld in die Hand und kaufst Quovadis (ehemals TTQV).

Re: basecamp-Alternative für Routen-/Trackverwaltung

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 12:25
von on any sunday
qtreiber hat geschrieben: Motoplaner und vor allem Kurviger bringen mir nicht die gewünschten Ergebnisse. Ich entscheide lieber selbst - auch beim Planen - wo ich fahre.
Merkwürdig, bisher hat sich Motorplaner immer meinen Entscheidungen gefügt, wo ich hinfahren wollte. Irgendwas machst du falsch. :mrgreen:
ThomasD hat geschrieben: Außer Du nimmst richtig Geld in die Hand und kaufst Quovadis (ehemals TTQV).
Also ich kennt das Teil noch als TTQV und wenn sich in den Jahren nicht was Entscheidenes verbessert hat, würde ich mir das Geld sparen.