Nexx X.D1 Visiermechanik

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1432
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Nexx X.D1 Visiermechanik

#1 Ungelesener Beitrag von diekuh »

Hallo zusammen,

Ich hab da mal eine Frage, und vielleicht hat da jemand schon mal das gleiche Problem gehabt.

Bei meinem Nex X.D1 bleibt das Visier nicht mehr offen. Bei der kleinsten Bewegung fällt es zu. Als erstes dachte ich an die Visiermechanik, aber ich kann keinen Fehler finden. Alle Haltenasen sind dran, aber es rastet nicht mehr in die vorgegebenen Löcher im Visier. Auch sonst ist nichts augenscheinlich falsch.

Was übersehe ich denn? Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank und viele Grüße
Roland

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6055
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Nexx X.D1 Visiermechanik

#2 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Das Problem habe ich auch seit der Demontage des Visiers neulich, um die Pinlockscheibe zu erneuern.

Während der Reise demontierte ich das Visier erneut, da ich einen Montagefehler meinerseits vermutete, diesen dann aber ausschließen konnte. Die Haltenasen der Mechanik sind zwar alle noch vorhanden, greifen offenbar aber nicht mehr in jeder Position in die Löcher im Visier.

Entweder, die Plastiknasen sind gebrochen/ausgeleiert oder die insgesamt etwas unpräzise Geometrie des Ganzen passt nicht mehr so richtig, sodass die Nasen nicht mehr die Löcher treffen, so meine Vermutung.

Eine Lösung habe ich leider noch nicht gefunden.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9445
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Nexx X.D1 Visiermechanik

#3 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Bei mir ist das nach einem Visierwechsel auch so dass es nicht mehr sauber einrastet.
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6055
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Nexx X.D1 Visiermechanik

#4 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Ich hab mir meine beiden X.D1 Helme (einer von 2015 und einer von 2017) mal genauer angeschaut. Es scheint nicht an der Visiermechanik mit dem Einrastnippel zu liegen, sondern eher am Visier selbst, das nachgibt. Der Wechsel der Pinlockscheibe, das ein Aufbiegen des Visiers erfordert, kann dazu beigetragen haben. Das Sonnenschild, das links und rechts gleichzeitig als Visierbefestigung dient, gibt ebenfalls nach, sodass das Visier beim Bewegen an den Nippeln vorbeirutscht.

Bei meinem älteren Helm findet das Visier kaum noch halt und klappt schlagartig nach unten. Bei meinem nicht ganz so alten Helm hält das Visier ganz aufgeklappt noch sehr gut, in der Mittelraste jedoch nicht mehr. Da reicht ein Windstoß oder eine Unebenheit, dass es zuklappt.

Ob ein Ersatzvisier Abhilfe schaffen würde - keine Ahnung.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1432
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Nexx X.D1 Visiermechanik

#5 Ungelesener Beitrag von diekuh »

Danke fürs Feedback. Dann werden ich mal ein paar Ersatzteile bestellen und schauen an was es liegt.

Wenn ich eine Lösung hab, dann berichte ich.

Vg
Roland

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1432
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Nexx X.D1 Visiermechanik

#6 Ungelesener Beitrag von diekuh »

Ich bin 96,95 Euro schlauer. Ich hab mal das Komplettset bei Louis bestellt (inkl. Pinlock) und hab alle Varianten probiert. Augenscheinlich scheint die Mechanik in Ordnung, aber offenbar ist der Verschleiß umfassend. Nur der Wechsel aller relevanten Bauteile (Visier, Mechanik und die Verschlussstopfen) haben das Problem sauber behoben.

VG
Roland

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6055
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Nexx X.D1 Visiermechanik

#7 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Das habe ich vermutet/befürchtet. :)

Danke für die Rückmeldung. :L
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Re: Nexx X.D1 Visiermechanik

#8 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

Kurze Frage die halb OT ist:

Gibt es eine Alternative zum Nexx, die wesentlich leichter ist? Es muss auch keine Sonnenblende vorhanden sein.

ich frage deshalb, weil ich in der heißen Zeit lieber mit meinem Airoh Crosshelm fahre, der super belüftet ist und unter 1kg wiegt.
Selbst der AGV aus Carbon ist mit ca. 1,4kg angegeben.
Oh sollte dualsport sein, wie der Nexx halt (der auch recht laut ist, wie ich finde).
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“