Das Thermometer zeigte 7 Grad, gefühlt in der Sonne eher mehr.
Die Gelbe muss an die frische Luft, kurz vor dem Start:

Ziel war Dornumersiel an der Nordseeküste. Nach kleinen Umwegen am Hafen angekommen:




Mit einer persönlichen Sondergenehmigung über den Deich direkt an den Badestrand gefahren und dabei den Spaziergängern nicht zu nahe gekommen:




Auf dem Rückweg direkt in Dornum an der Bockwindmühle einen Fotostopp gemacht:

Weiter ging es über kleinste Straßen und Wege Richtung Aurich - mein Ostfriesland:


Der nächste Stopp, nicht mehr weit von Aurich, am Silbersee:

Hier habe ich bereits als Kind gespielt, später als Jugendlicher und auch als junger Erwachsener. Nur die Spiele änderten sich.

Auch hier durfte ich dank Sondergenehmigung reinfahren, wollte die Zeit aber nicht überstrapazieren und deshalb nur ein Foto.
Direkt weiter zu den Auricher-Kieskuhlen. Klar, hier habe ich früher ebenfalls jedes Sandkorn umgedreht, meist waren wir auf der anderen Seite der Dornumer Straße, war ruhiger und mehr als einmal wurden dort ... vor x-Jahren ... Lagerfeuer entzündet und die eine oder andere Nacht verbracht.

oben rechts an der Dietrichsfelder Straße ist der Silbersee zu sehen.
Die linke Seite, mein heutiger Stopp, heißt seit einigen Jahren Badesee und eine Wakeboard-Anlage hat sich dort angesiedelt. Entgegen der ersten Skepsis wurde diese Einrichtung von den Einheimischen sehr gut angenommen und es finden dort immer wieder Veranstaltungen, sowohl für Kinder als auch für (junge) Erwachsene, in schöner und entspannter Atmosphäre statt. Nach meiner Einschätzung ein Gewinn für Aurich.



Nicht weit davon entfernt das umstrittene, ungeliebte und aktuell in Frage gestellte EEZ-Aurich (Groschengrab):

Kurz vor unserer Haustür, genauer gesagt dahinter, den Pferden eines Nachbarn Moin gesagt:

Das war es für heute, die Gelbe soll sich Abkühlen bevor sie wieder in den Schuppen geschoben wird:

Heute, bei diesem Wetter, bin ich froh, nicht in meinen bevorzugten Motorradrevieren im Süden (Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, AUS usw.) unterwegs zu sein, sondern hier in Ostfriesland. Diese Ruhe, auch innere Ruhe, finde ich hier vor Ort immer wieder; einfach gut und schön ... unser Ostfriesland!

Werbung ON:
PS: Gerade in der Weihnachtszeit genieße ich die gute Stimmung hier in Aurich. In einem anderen Beitrag stand irgendwas von Weihnachtsmärkten. Ich kenne etliche, der Auricher gehört zweifellos mit zu den schönsten und gemütlichsten. Wer also die Gelegenheit hat, ansehen.
Werbung OFF.
Euch Allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr! Bleibt gesund und munter!
