Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3072
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#1 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Ab in den Staub!

So ungefähr war die Idee hinter unserem Trip in die Seealpen.
Auf der To-Do-Liste standen die Klassiker wie Assietta, LGKS und der Tende.

Für mich großes Neuland, war ich doch, bis auf ein paar Staubstraßen noch nie so länger im steinigen Geläuf unterwegs. Und man liest ja auch viel unterschiedliches über die LGKS. Von Kiesautobahn bis hin zu "auf keinen Fall alleine fahren!"
Was wird mich da wohl erwarten, kann ich das? Werd ich da oben meinen fast nagelneuen Kürbis II schrotten? Wie läuft das mit Greg? Es ist seine erste Saison auf dem 2-Rad, noch dazu auf einer ruppigen KTM 640 Adventure. Packt der die langen Strecken? Und schon einmal ging bei einem Motorradurlaub eine Freundschaft in die Brüche, das möchte ich nicht nochmal.

Aber ich möchte eine tolle Zeit erleben, raus aus meiner Komfortzone, rein ins Abenteuer. Also alle Bedenken weggewischt, wird schon gut gehen!

Ende August ist es dann soweit, die beiden Moppeds stehen vollgepackt vor meiner Garage, ein letzter Drücker für die beste Sozia der Welt und wir rollen los.
Tag1 hat einiges an Kilometern zu bieten, wollen wir doch übermorgen schon im Susatal aufwachen und Schottern. Autobahn ist keine Option, viel zu schön geht es durch die Alpen und ein paar Pässe Richtung Süden.
Erstes richtiges Highlight: Tanken in der Steueroase Samnaun. Ob der Umweg finanziell Sinn macht, da bin ich immer noch unschlüssig, landschaftlich und fahrerisch definitiv! Besonders die schweizer Seite nach unten durch die groben Tunnel gefällt. Weiter über St. Moritz gehts dann nach Italien. Als der Comersee in Sicht kommt, macht sich so langsam der lange Tag bemerkbar, wir kaufen fürs Abendessen ein und halten Ausschau nach einem Campingplatz. Der ist auch recht bald gefunden, etwas abseits, dafür direkt am See. Für eine Nacht wirds reichen :)
Die Zelte aufgebaut, die Füße in den See gesteckt, die Drohne fliegen gelassen, noch was gegessen und schon zieht der Himmel zu und es fängt an zu gewittern. Super denk ich, wie in der ersten Nacht mit C. damals. Ein Vorgeschmack auf das was kommt? Ich hoffe nicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2611
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#2 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Fängt gut an, freue mich auf mehr. :Sab: :Sab: DD
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2003
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#3 Ungelesener Beitrag von TomK »

Schoener Start...warte auf die Fortsetzung :L

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2732
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#4 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Das wird interessant. Die Neugier auf mehr ist geweckt :Ni:
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#5 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Und man liest ja auch viel unterschiedliches über die LGKS. Von Kiesautobahn bis hin zu "auf keinen Fall alleine fahren!"
Bin schon gespannt, wie es bei euch war, denn diese Strecken sind unglaublich abhängig vom Wetter, regnet es, hat's Nebel, war letzte Nacht ein Gewitter, ist's seit ne Woche staubtrocken, ist grad Hochsaison usw. und natürlich auch sehr abhängig vom Fahrer, seinen körperlichen Möglichkeiten (schwindelfrei) und auch ein wenig vom Fahrkönnen.
Und weil da so viele unterschiedliche Faktoren sind, erlebt und beschreibt das jeder ein wenig anders.
Aber wenn Wetter, Untergrund und Fitness passt, dann sind es eindrückliche Erlebnisse, diese Strecken zu fahren.

Bin echt gespannt und freu mich drauf.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 1896
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#6 Ungelesener Beitrag von DirkS »

Guter Einstieg der staubigen Brüder, da bin ich mal auf die Fortsetzung gespannt.... DD
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2570
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#7 Ungelesener Beitrag von barney »

Bäda hat geschrieben:... noch dazu auf einer ruppigen KTM 640 Adventure. ...
Ist sie zu hart bist Du zu weich :mrgreen:
Tag 1 geht schon mal gut los, ich fiebere den Fortsetzungen entgegen :L :L :L
Ciao Bernd
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
mikettr600
Beiträge: 927
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
Wohnort: Nähe Nürnberg

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#8 Ungelesener Beitrag von mikettr600 »

Bin auch gespannt wie es weiter geht- hast einen schön flüssigen Schreibstil!

Ich fand die LGKS eher...- wir haben es damals Kindergeburtstag genannt. Wir waren mit KLE 500 unterwegs, hatten aber da auch schon ein paar mal die Enduromania mitgemacht. Ist glaube ich immer sehr von anhängig, was man vorher so gefahren ist und wie groß und schwer das Moped ist. Damals hätte ich es mir ohne weiteres mit der Varadero vorstellen können. Aber vielleicht sind die landschaftlichen Gegebenheiten mittlerweile auch ganz anders. Bin sehr gespannt wie es bei Euch war- also schnell weiter schreiben!
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“