
Grüße
Hallo Michael, falls Du rechtzeitig zuhause wärst, würde ich Dir empfehlen, die Freeride zu nehmen. Das Training macht mit einem leichten Motorrad mehr Spass - vorallem wenn es nass sein sollte. Die gegebenenfalls erlernten Fahrtechniken lassen sich dann später auch Dickschiffe übertragen.tornante hat geschrieben:.. da wäre ich auch gerne dabei, bin aber vermutlich noch auf dem Rückweg aus den Pyrenäen
@Schippy . wenn ich rechtzeitig daheim wäre, könnte Tanja meine Hercules ausprobieren - ich würde entweder die Freeride nehmen oder die G/S
Gruß Michael
Hey Lydia (lalipuna ist doch Deine Nickname, gell?), ich kenn Deine Fitness nicht, aber erfahrungsgemäss reicht den meisten Teilnehmern ein Tag, um am Abend richtig müde zu sein.lalipuna hat geschrieben:Ich würde auch gerne mitmachen. Falls am Tag zuvor noch ein Platz frei ist, dann an beiden :-)
Schade. Hoffe es klappt ein andermal.Mimoto hat geschrieben:...wiedermal leider nein, bin anderweitig unterwegs.![]()
Grüße
Perlweisswildsau hat geschrieben:
1. Perlweisswildsau (KTM 350EXC)
2. Schippy (??)
3. Tanja (??)
4. Sammi (KTM 690 Enduro R)
5. tornante (??)
6. lalipuna (??)
7. Noggi (??)
8. Swenmitw (??)
Ja auf dem Parkplatz kann man campen, kein Problem. Dann reservier ich für Tanja die Beta. Die Leihgebühr könnt Ihr dann ebenfalls gleich in Bar zum Kurs mitbringen.Schippy hat geschrieben: Kann man auf dem Parkplatz hinten campen?
Würden eventuell schon am Samstag anreisen und ein kl. Zelt mitbringen.
Wir freuen uns !
Herbert aka Schippy
Von der Teilnahmerzahl reicht das. Wenn Du noch jemanden mitbringst, ist das auch noch in Ordnung. Wenn noch mehr kommen, wird die Gruppe für einen Training schon a weng zu gross.Swenmitw hat geschrieben: Wieviele Teilnehmer/innen sollten bzw. können es denn sein?
Auf der Homepage steht was von mindestens vier Personen.
Wenn alle kommen, dann hätten wir die ja schon gut erreicht