Endurotraining Kenzingen 03.07.16

Rennstrecke, Gelände, Auto, Motorrad, usw. alles in der Richtung wo ihr selber Teilgenommen habt und von berichten wollt.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Endurotraining Kenzingen 03.07.16

#9 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...wiedermal leider nein, bin anderweitig unterwegs. ;)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Swenmitw
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 18:20

Re: Endurotraining Kenzingen 03.07.16

#10 Ungelesener Beitrag von Swenmitw »

Boah, da hätte ich auch gesteigertes Interesse!!!
Ist ja noch fast vor der Haustür :lol:

Eventuell sogar zu zweit, lass mal hören, ob das klappt.

Viele Grüße
Swen

Benutzeravatar
Perlweisswildsau
Beiträge: 147
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 19:28

Re: Endurotraining Kenzingen 03.07.16

#11 Ungelesener Beitrag von Perlweisswildsau »

So, ich bin wieder zurück.

Hey super, bei soviel Interesse/Anmeldungen können wir den Kurs durchführen. Fürs Gelände hab ich von Berni ebenfalls grünes Licht bekommen.
tornante hat geschrieben:.. da wäre ich auch gerne dabei, bin aber vermutlich noch auf dem Rückweg aus den Pyrenäen

@Schippy . wenn ich rechtzeitig daheim wäre, könnte Tanja meine Hercules ausprobieren - ich würde entweder die Freeride nehmen oder die G/S

Gruß Michael
Hallo Michael, falls Du rechtzeitig zuhause wärst, würde ich Dir empfehlen, die Freeride zu nehmen. Das Training macht mit einem leichten Motorrad mehr Spass - vorallem wenn es nass sein sollte. Die gegebenenfalls erlernten Fahrtechniken lassen sich dann später auch Dickschiffe übertragen.

Bis wann weisst Du, wann du genau aus den Pyrenäen zurück bist?
lalipuna hat geschrieben:Ich würde auch gerne mitmachen. Falls am Tag zuvor noch ein Platz frei ist, dann an beiden :-)
Hey Lydia (lalipuna ist doch Deine Nickname, gell?), ich kenn Deine Fitness nicht, aber erfahrungsgemäss reicht den meisten Teilnehmern ein Tag, um am Abend richtig müde zu sein. :D
Wenn Du trotzdem willst, kann ich mal anfragen, ob am Samstag noch ein Platz frei ist.
Mimoto hat geschrieben:...wiedermal leider nein, bin anderweitig unterwegs. ;)

Grüße
Schade. Hoffe es klappt ein andermal.

Benutzeravatar
Perlweisswildsau
Beiträge: 147
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 19:28

Re: Endurotraining Kenzingen 03.07.16

#12 Ungelesener Beitrag von Perlweisswildsau »

Also wie schon erwähnt, findet der Kurs am Sonntag 03.07.16 statt.

Der Ablauf ist der gleiche, wie bei einem offiziellen Training von Stehlin.

Treffpunkt ist 08:30 auf dem Gelände in Kenzingen - mehr oder weniger fahrbereit. Kleine Modifikationen, wie z.B. Luftdruck anpassen, Spiegel abschrauben können gerne da noch gemacht werden.
Wir beginnen mit Einturnen, ohne und dann mit Motorrad. Dann geht es weiter mit diversen Fahrübungen, um uns an den losen Untergrund zu gewöhnen.
Mittagspause und auch was zu Essen gibt es wie immer in Kenzingen (im Kursgeld nicht inbegriffen).

Der Kurs kostet wie üblich 98.- Euro. Ich verzichte darauf, dass Ihr mir die Kurskosten vorab überweist. Bringt es bitte bar am Sonntag mit. Da ich Fixkosten habe, wie z.B. die Platzmiete, bin ich darauf angewiesen, dass alle Angemeldeten auch kommen. Wir können es so machen, dass die nachfolgende Liste offen ist bis Sonntag, 26. Juni 2016. Sollte es passieren, dass es bis dahin zu wenig Anmeldungen gibt, kann ich noch reagieren.

Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Nach der aktuellen Wetterlage, die leider dieses Jahr bis anhin vorherrscht, wird das Gelände vermutlich grössere Pfützen haben. Vielleicht regnet es auch, ich bestelle mal Sonnenschein. Mal schauen, ob die Lieferung ankommt. Die Motorradkleidung sollte eher gegen Nässe und Dreck ausgerichtet sein. Erfroren ist beim Training noch niemand, deshalb eher weniger Schichten anziehen. :D

Bei trockenem Gelände könnt Ihr mit praktisch jedem Motorrad und jeder Bereifung kommen. Aber wenn es nass ist und Ihr die Möglichkeit habt was Leichtes und grobstollig Bereiftes zu fahren, dann nehmt das mit. Wenn es nass ist, ist was Dickes mit Stollen besser, als was Kleines mit Strassenbereifung. Falls jemand ein Motorrad mieten möchte, gebt mir möglichst bald Bescheid. Die Tagesmiete ist 150.- Euro.

Hier mal die Liste (bis 26.06.16 provisorisch):

1. Perlweisswildsau (KTM 350EXC)
2. Schippy (??)
3. Tanja (??)
4. Sammi (??)
5. tornante (??)
6. lalipuna (??)
7. Noggi (??)
8. Swenmitw (??)

Benutzeravatar
Sammi
Beiträge: 759
Registriert: Sonntag 11. Mai 2014, 22:01
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Endurotraining Kenzingen 03.07.16

#13 Ungelesener Beitrag von Sammi »

cool, da freu ich mich jetzt schon

Gruß
Marc
Perlweisswildsau hat geschrieben:
1. Perlweisswildsau (KTM 350EXC)
2. Schippy (??)
3. Tanja (??)
4. Sammi (KTM 690 Enduro R)
5. tornante (??)
6. lalipuna (??)
7. Noggi (??)
8. Swenmitw (??)

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9384
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Endurotraining Kenzingen 03.07.16

#14 Ungelesener Beitrag von Schippy »

1. Perlweisswildsau (KTM 350EXC)
2. Schippy (WR250R)
3. Tanja (Leihmoped Beta für kurze Beine)
4. Sammi (KTM 690 Enduro R)
5. tornante (??)
6. lalipuna (??)
7. Noggi (??)
8. Swenmitw (??)


Kann man auf dem Parkplatz hinten campen?
Würden eventuell schon am Samstag anreisen und ein kl. Zelt mitbringen.

Wir freuen uns !
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Swenmitw
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 18:20

Re: Endurotraining Kenzingen 03.07.16

#15 Ungelesener Beitrag von Swenmitw »

1. Perlweisswildsau (KTM 350EXC)
2. Schippy (WR250R)
3. Tanja (Leihmoped Beta für kurze Beine)
4. Sammi (KTM 690 Enduro R)
5. tornante (??)
6. lalipuna (??)
7. Noggi (??)
8. Swenmitw (Honda XL600R)



Wieviele Teilnehmer/innen sollten bzw. können es denn sein?

Auf der Homepage steht was von mindestens vier Personen.
Wenn alle kommen, dann hätten wir die ja schon gut erreicht :L

Benutzeravatar
Perlweisswildsau
Beiträge: 147
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 19:28

Re: Endurotraining Kenzingen 03.07.16

#16 Ungelesener Beitrag von Perlweisswildsau »

Schippy hat geschrieben: Kann man auf dem Parkplatz hinten campen?
Würden eventuell schon am Samstag anreisen und ein kl. Zelt mitbringen.

Wir freuen uns !
Herbert aka Schippy
Ja auf dem Parkplatz kann man campen, kein Problem. Dann reservier ich für Tanja die Beta. Die Leihgebühr könnt Ihr dann ebenfalls gleich in Bar zum Kurs mitbringen.
Freu mich auch, dass das so spontan klappt!

Swenmitw hat geschrieben: Wieviele Teilnehmer/innen sollten bzw. können es denn sein?

Auf der Homepage steht was von mindestens vier Personen.
Wenn alle kommen, dann hätten wir die ja schon gut erreicht :L
Von der Teilnahmerzahl reicht das. Wenn Du noch jemanden mitbringst, ist das auch noch in Ordnung. Wenn noch mehr kommen, wird die Gruppe für einen Training schon a weng zu gross.

Antworten

Zurück zu „Trainings“