Yamaha XT 660 Z Ténéré

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XT 660 Z Ténéré

#9 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

Moin,

ich denke tatsächlich gerade darüber nach mir noch schnell eine XTZ zu kaufen. Große Reichweite, handlich und leicht.

Da ich meist ca 25tkm/Jahr fahre, soll sie als Alltagseisen dienen.

Tue ich mir damit einen Gefallen? Keine Ahnung...

Meine letzte und einzige Yamaha-Erfahrung war eine völlig desaströse TDM, die mich ein Jahr lang nur geärgert hat.

Mal schauen was der Yamaha-Händler so anbietet.

Danke für die vorstellung.

Gruß
Mac

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1432
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Yamaha XT 660 Z Ténéré

#10 Ungelesener Beitrag von diekuh »

Servus Mac,

Momentan ist bei Yamaha grad Ausverkauf.Die XT Z ist um 1000 Euro günstiger als normal. Bei Deiner Fahrleistung ist es Geschmackssache, ob man da einen 1-Zylinder will. Ist zwar deutlich besser als die KTM LC 4 - Motoren, aber ein rauherer Geselle ist er schon als z.B. Der 650er Rotax Motor in den BMW's. Es gibt auch schon genügend Beispiele, die auf den Motor deutlich über 100.000 Kilometer draufgefahren sind. Es gibt auch keine speziellen Schwachpunkte, ausser dem Laderegler. Und das war ein Problem, was fast ausschliesslich das Modelljahr 2008 betrifft.

Bei mehr Fragen: Einfach mal http://www.xt-660.de" onclick="window.open(this.href);return false;

@Karim: Du hast recht. Es gab Foto von einem "Erlkönig". Wobei es sich hier tatsächlich noch um einen Versuchsträger gehandelt hat. Das Motorrad hatte den Motor der MT07 drin, also 2-Zylinder. Also wenn was kommt, dann unterhalb BMW F800 GS.

VG
Roland

Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XT 660 Z Ténéré

#11 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

diekuh hat geschrieben:Servus Mac,

Momentan ist bei Yamaha grad Ausverkauf.Die XT Z ist um 1000 Euro günstiger als normal. Bei Deiner Fahrleistung ist es Geschmackssache, ob man da einen 1-Zylinder will. Ist zwar deutlich besser als die KTM LC 4 - Motoren, aber ein rauherer Geselle ist er schon als z.B. Der 650er Rotax Motor in den BMW's. Es gibt auch schon genügend Beispiele, die auf den Motor deutlich über 100.000 Kilometer draufgefahren sind. Es gibt auch keine speziellen Schwachpunkte, ausser dem Laderegler. Und das war ein Problem, was fast ausschliesslich das Modelljahr 2008 betrifft.

Bei mehr Fragen: Einfach mal http://www.xt-660.de" onclick="window.open(this.href);return false;

@Karim: Du hast recht. Es gab Foto von einem "Erlkönig". Wobei es sich hier tatsächlich noch um einen Versuchsträger gehandelt hat. Das Motorrad hatte den Motor der MT07 drin, also 2-Zylinder. Also wenn was kommt, dann unterhalb BMW F800 GS.

VG
Roland
Ich bin knapp 100000km mit meiner Gilera RC600 gefahren. Also weiss ich was es bedeutet mit einem 1-Zylinder zu fahren. Ausserdem kommt es ja aufs Profil an: Morgens ein Stück Autobahn, dann quer durch ganz Köln. Und das fast täglich (wenn ich nicht mit dem Fahrrad fahre).

Bild

Die letzten Jahre mache ich das mit der Multistrada, was eigentlich ein wenig Perlen vor die Säue werfen bedeutet. Aber die will ich ja behalten und als Viertmoped mit der XTZ fahren.

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10933
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Yamaha XT 660 Z Ténéré

#12 Ungelesener Beitrag von ryna »

MacDubh hat geschrieben:ich denke tatsächlich gerade darüber nach mir noch schnell eine XTZ zu kaufen. Große Reichweite, handlich und leicht.
Die Z liegt in der Gewichtsklasse auf Augenhöhe mit der Multistrada 1100. Für einen 1Zeller nicht unbedingt leicht. Dafür ist das Mopped sehr robust. Sascha hat seine am Fort Central in den Graben geworfen...



.... Ich glaube nicht, dass meine Leichtbau-XChallenge das so klaglos weggesteckt hätte. Die wäre danach ein Fall für den Teileschlachter gewesen.
Bei Mobile.de sind gebrauchte Z mit ca. 25tkm für 4 bis 4,5t€ zu finden. In der Preisklasse konkurrieren die u.a. mit etlichen Transalps und GS 650. Was ich eher zum Nachteil der Tenere ansehe, was eventuell einen größeren Verhandlungsspielraum ergebe.

Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XT 660 Z Ténéré

#13 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

Moin,

meine Multi 1200S wiegt locker 230KG, da kommen mir die 210 Vollgetank (laut Yamaha-Seite) der Tenere leicht vor.

Wenn, dann würde ich eh ein Neufahrzeug nehmen. die erstne zwei Jahre möchte ich meine Ruhe haben (Garantie).

Dann hat sie, so sie zufriedenstellend läuft, mind 50tkm gelaufen und ich sehe dann was ich weiter damit mache.

Gruß
Mac

PS: ich will schon wegen Wolfs Friaul-Video endlich mal wieder eine Schotterfähige Enduro.... ;)

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1432
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Yamaha XT 660 Z Ténéré

#14 Ungelesener Beitrag von diekuh »

MacDubh hat geschrieben:Moin,

meine Multi 1200S wiegt locker 230KG, da kommen mir die 210 Vollgetank (laut Yamaha-Seite) der Tenere leicht vor.

Wenn, dann würde ich eh ein Neufahrzeug nehmen. die erstne zwei Jahre möchte ich meine Ruhe haben (Garantie).

Dann hat sie, so sie zufriedenstellend läuft, mind 50tkm gelaufen und ich sehe dann was ich weiter damit mache.

Gruß
Mac

PS: ich will schon wegen Wolfs Friaul-Video endlich mal wieder eine Schotterfähige Enduro.... ;)
Die Einstellung hört sich gut an :L Beachte aber: die ABS-Version wird auch "Pony" genannt. Die hat gekappte Federwege und die Gabel ist nicht einstellbar. Richtiges schottern, driften, erdferkeln geht mit der ABS-losen sicherlich besser. Das Gewicht ist relativ. Sobald sie rollt, fällt da ein Zentner weg. Nur wenn sie liegt, dann hat sie auf einmal 250 Kilo. Wenn`s richtig grob wird, hilft auch ein fast leerer Tank. Wenn da schon mal 15 Liter fehlen, sind wir schon unter 200 Kilo und Du kannst doch noch einiges an Kilometer mit den restlichen 7 Litern machen.
Ich hatte schon div. Enduros, leichtere und schwerere. Die Ténéré ist für mich der beste Mittelweg zwischen Geländegängigkeit und Langstreckentauglichkeit. Und komfortabler als die Gilera ist sie sicherlich. ;)

Halt uns (mich) auf dem laufenden, was es geworden ist.

VG
Roland

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3288
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XT 660 Z Ténéré

#15 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Ich find die nach wie vor echt hübsch und war auch schon kurz davor die mal Probe zu fahren. Aber dann kreuzte der Kürbis meinen Weg :mrgreen:

Trotzdem könnte ich mir die immer noch vorstellen, so als Zweitmopped, wenn es mal "gröber" wird.

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XT 660 Z Ténéré

#16 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

diekuh hat geschrieben:Die Ténéré ist für mich der beste Mittelweg zwischen Geländegängigkeit und Langstreckentauglichkeit.
Das sehe ich auch so und wie gesagt, wenn ich mir heute mit den bereits gemachten Erfahrungen und dem bisschen Wissen was ich habe bezüglich Technik EIN EINZIGES Motorrad kaufen würde/müsste mit dem ich auf grosse Reise gehen würde dann wäre es die XT 660 Z ohne ABS. Und für den aktuellen Preis kriegt man echt ne Menge Motorrad, neu und mit Null Kilometer wohlverstanden.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Antworten

Zurück zu „Motorräder“