Spanien a la ML

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Spanien a la ML

#193 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Servus Max,
so schön die Fotos auch sind, sind sie konkret Nebensache, Hauptsache ist, dass der Rutscher glimpflich ausgegangen ist! ;)

Ich bin echt froh, dass euch nichts passiert ist! ;)


LG
Gigl

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Spanien a la ML

#194 Ungelesener Beitrag von TomK »

Tach Max...schön, dass euch nichts weiter passiert ist...Der Kopf wird schon wieder freier werden...nicht zu viel drüber nachdenken :)

Benutzeravatar
Jackieo
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 11:38
Wohnort: D-38350 Helmstedt

Re: Spanien a la ML

#195 Ungelesener Beitrag von Jackieo »

Guten Morgen Liane und Max, :)
was für ein Schreck am Frühstückstisch :o Gut das Euch nix passiert ist...und das Material hat seine Schuldigkeit getan.
Das mit den superglatten Straßen habe ich kürzlich auch von Bekannten gehört, die regelmäßig die "Wintermonate" in Spanien verbringen.
Was mich noch interessieren würde: Wie erklärst Du Dir die "Verletzungen" des Hinterreifens, Max?
Und ist der so jetzt noch fahrbar?

Ansonsten wieder mal sehr schöne Eindrücke die Ihr uns hier zeigt, Danke :L
Viele Grüße Tanja
Bereue nie was Du getan hast, wenn Du dabei glücklich warst!
Mein Blog​​

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2636
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Spanien a la ML

#196 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Max

:shock: :shock: :shock: Gott sei Dank ist Euch nichts passiert und Ihr konntet wieder weiter fahren.
Schöne Bilder der Region da, da könnte ich mit meiner Liebsten gar nicht hin, die hat es mit dem
Schwindelfrei nicht so und würde da gar nicht aufs Moped sitzen. So und ab jetzt wieder nur die schönen
Berichte und Bilder ohne Hoppela's, das mit dem automatismus kommt bestimmt wieder zurück. :L :L :L
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Spanien a la ML

#197 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

... alles gut überstanden ... - das ist die Hauptsache und sehr schön. Genau so schön wie euer Bericht und die Bilder. Wann sollen wir das alles nachfahren?


Ein kleiner Tipp von einem Zylinderkopfsliden-Erfahrenen (auch wenn du das vermutlich weißt):
Wenn es hinüber geht, so wie es Liane ggf. unbewusst gemacht hat bzw. keine andere Möglichkeit hatte, das Motorrad loslassen, nicht daran festhalten und alleine rutschen.


Viel Spaß euch weiterhin ... und uns tolle Berichte und Bilder! :L
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Spanien a la ML

#198 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Jackieo
Was mich noch interessieren würde: Wie erklärst Du Dir die "Verletzungen" des Hinterreifens, Max?
Ich habe da keine Erklärung.
Auf der rechten Seite ist nur der Sturzbügel verkratzt, die Ortliebtasche unten links aufgescheuert und der Reifen hat so eigenartige Verletzungen.
Kann es mir nicht erklären.
Sabine, die beim Bernhard hintendrauf sitzt glaubt, irgendwas auf den Reifen zu oder vom Reifen wegfliegen gesehen zu haben.
Dass ich über etwas drüber gefahren bin, kann ich mir nicht vorstellen, da ich sicher bin, dass ich es gesehen hätte und entweder ausgewichen wäre oder eben bewusst drüber gefahren wäre.
Wie gesagt: Keine Ahnung.
Es könnten (theoretisch) auch verschiedene Verletzungen sein, die zu verschiedener Zeit (vorher) entstanden sind.
Aber wahrscheinlich ist's ein Fabrikationsfehler. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und ist der so jetzt noch fahrbar?
Ich glaube schon. Werde einfach weiterfahren.
Wenn sich der Fahrautomatismus wieder eingestellt hat, ist das Gefühl für's Mopped auch wieder größer und ich nehme an, dass ich dann merke, ob was unrund läuft. Wenn ich dieses Gefühl habe, kommt ein neuer drauf.

ALL

Danke für Eure mitfühlenden Kommentare - aber letztlich ist ja alles glimpflich abgegangen und heute geht's, die nächsten Highlights zu erkunden.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Spanien a la ML

#199 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

maxmoto hat geschrieben: ... Reifen ....
Aber wahrscheinlich ist's ein Fabrikationsfehler. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
da sollte was auf Kulanz gehen. :L :L :L
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2228
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Spanien a la ML

#200 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Gut zu lesen, dass es für euch so glimpflich abgegangen ist :L

Deine Erklärung für die schlüpfrige Stelle ist sehr gut nachvollziehbar...aber das hilft hinterher auch nicht wirklich weiter, außer, dass du dich im Kopf von dem Glauben an sonstige Fahrfehler freisprechen kannst.

Alles Gute auf der Weiterreise :L
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“