Spanien a la ML
Re: Spanien a la ML
Doris, bei mir dreht sich dann nix. Ich schlaf dann den Schlaf der Gerechten und bin am nächsten Tag fit wie ein (alter) Turnschuh.
Re: Spanien a la ML
Maksischmaxmoto hat geschrieben:Und bei solchen Gelegenheiten werde ich ... tja, was ist die Steigerung von kindisch?
Ist durchaus als Kompliment gemeint
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften
Re: Spanien a la ML
Köstlich köstlich, nicht nur die Schokoladenthemen... 
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael
Re: Spanien a la ML
Freitag am 21.10.2016
Gestern, nachdem ich die Scampis mit den traurigen Augen gegessen hatte

(die letzten meines Lebens, weil sie mir so leid tun) hat Liane noch ein Bild von den Regenauswirkungen gemacht.

Heute hat‘s lange dauernd genieselt – wieder aufgehört – genieselt, sodass wir erst in einer Regenpause beschlossen haben, eine kleine Tour zu machen.
Auf kleinen Straßen von Oliva nach Cocentaina und auf anderen kleinen Straßen wieder zurück.
Etwa 200 – 230km.
Unsere Ziel war ein Turm auf einem Berg bei Cocentaina.
Ein viereckiger Turm, der für uns eine ähnliche Ausstrahlung hat wie eine „berühmte“ Kirche in den Abruzzen (Calascio) oder das Castel del Monte in Apulien.


Allein das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Sowas muss man sich bei mindestens klarem Wetter anschauen, wenn schon nicht zum Sonnenuntergang.

Es ist eine Mär, dass es auf kleinen Straßen hier, ein wenig weg von der Küste keine Geraden gibt.
Manche sind sogar 30 bis 35m lang.
Das war ein Teil der heutigen Tour.











Beim Abendessen hat ein Hund (vor der Scheibe) ganz interessiert Liane beobachtet, wie sie meine neue Brille ausprobiert.


Wenn Warmduscher, dann Warmduscher par Excellenz:
Wir bekamen auf der ganzen Tour keinen einzigen Tropfen ab.
F. f.
Gestern, nachdem ich die Scampis mit den traurigen Augen gegessen hatte

(die letzten meines Lebens, weil sie mir so leid tun) hat Liane noch ein Bild von den Regenauswirkungen gemacht.

Heute hat‘s lange dauernd genieselt – wieder aufgehört – genieselt, sodass wir erst in einer Regenpause beschlossen haben, eine kleine Tour zu machen.
Auf kleinen Straßen von Oliva nach Cocentaina und auf anderen kleinen Straßen wieder zurück.
Etwa 200 – 230km.
Unsere Ziel war ein Turm auf einem Berg bei Cocentaina.
Ein viereckiger Turm, der für uns eine ähnliche Ausstrahlung hat wie eine „berühmte“ Kirche in den Abruzzen (Calascio) oder das Castel del Monte in Apulien.


Allein das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Sowas muss man sich bei mindestens klarem Wetter anschauen, wenn schon nicht zum Sonnenuntergang.

Es ist eine Mär, dass es auf kleinen Straßen hier, ein wenig weg von der Küste keine Geraden gibt.
Manche sind sogar 30 bis 35m lang.
Das war ein Teil der heutigen Tour.











Beim Abendessen hat ein Hund (vor der Scheibe) ganz interessiert Liane beobachtet, wie sie meine neue Brille ausprobiert.


Wenn Warmduscher, dann Warmduscher par Excellenz:
Wir bekamen auf der ganzen Tour keinen einzigen Tropfen ab.
F. f.
- vienna_wolfe
- Beiträge: 4768
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Spanien a la ML
maxmoto hat geschrieben: Es ist eine Mär, dass es auf kleinen Straßen hier, ein wenig weg von der Küste keine Geraden gibt.
Manche sind sogar 30 bis 35m lang.
Wennst Nachhilfe brauchst, meine Nummer hast jamaxmoto hat geschrieben:Wir bekamen auf der ganzen Tour keinen einzigen Tropfen ab.![]()
![]()
Weitermachen!
So long,
da Wolf
- Andreas W.
- Beiträge: 7502
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Spanien a la ML
Hallo Max,maxmoto hat geschrieben:
Es ist eine Mär, dass es auf kleinen Straßen hier, ein wenig weg von der Küste keine Geraden gibt.
Manche sind sogar 30 bis 35m lang.
F. f.
Danke für den heutigen "Max rettet mir den Tag"
Re: Spanien a la ML
Wenn das nicht sooo weit weg wär, bin, aufrund eures Tagebuches trotzdem dort!
Besser virtuell, als gar nicht!
Vielen Dank fürs Schildern
Gigl
