Dieter allein unterwegs (Auenland und zurück) - Der Film

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2639
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Dieter allein unterwegs (Auenland und zurück) - Der Film

#25 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Herr Frodo, ne sorry Dieter

Ich habe aus Deinem Film nun die Erkenntnis gewonnen dass es gar nicht so schlimm ist alleine Unterwegs zu sein.
Das hat schon was, einfach dahin zu fahren wo man will, da zu bleiben wo man will. Danke dafür. Kaum zurück aus dem
Auenland, da ist schon Tigerfeld :lol: Nein im Ernst, ich habe den Film genossen und fand ihn trotz der länge nicht
langweilig. Ich finde in toll gemacht und sehr sehenswert. :Sl: :Ju: :Ju: Danke Dir für die Eindrücke. Ich werde im
kommenden Jahr auch versuchen mal alleine eine solche Reise zu machen. DD
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Dieter allein unterwegs (Auenland und zurück) - Der Film

#26 Ungelesener Beitrag von TomK »

Servus Dieter,

Eine schön gemachte Doku deines Solotripps und eine passende Ergänzung zum Reisebericht. :L

Ich muss zugeben, dass mir einige Passagen etwas zu lang waren, aber das mag an meiner, zur Zeit, doch kurzen Aufmerksamkeitsspanne liegen. ;)

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Dieter allein unterwegs (Auenland und zurück) - Der Film

#27 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

vienna_wolfe hat geschrieben:... mehr Feedback dann...
Wie versprochen...

...zuallererst: Das ist ganz klar der beste Film, den ich bislang von dir gesehen hab :L :L :L

Als du im Regen den Schlüssel gesucht hast, dacht ich schon "oh nein" und sah dich bereits die ganze Regenkluft wieder abschälen und darunter den Schlüssel hervorholen :lol: (als Topcaseverweigerer hatte ich die Möglichkeit, dass er dort steckt, ja nicht in Betracht gezogen) - und an Tigerfeld kann ein echter Tigertreiber natürlich nicht so einfach vorbeifahren ohne kurz einen Schnappschuss zu machen DD

Kritikmäßig ist das Meiste schon erwähnt worden, woran auch ich ein wenig feilen würde - manche Szenen würden den Zuschauer etwas kürzer gehalten wohl eher fesseln (aber das ist natürlich subjektiv und Geschmacksache), ich glaube dass dieser Film in 30 Minuten gepackt noch kurzweiliger zu gestalten wäre, ohne dass etwas fehlen würde (aber aus eigener Erfahrung weiß ich eben auch, dass man sich beim "Wegschneiden" oft schwer tut). Speziell bei richtig sehenswerten Streckenabschnitten wie etwa dem Stilfser hätte auch ich mir die Helmkameraposition als "Leitfaden" gewünscht (eben weil man dann mehr von der Landschaft sieht) und die anderen (wie du wahrscheinlich weißt, mag ich Einstellungen, in denen etwas vom Motorrad zu sehen ist, immer sehr) eher für Zwischenschnitte, gerne auch mal längere: Und zwar dort, wo die Fahrbahnbeschaffenheit "wichtiger" ist als die Landschaft, z.B. bei den Offroadpassagen. Aber unterm Strich wirklich gelungen - ich mag Videos, in denen eine Geschichte erzählt wird (das muss zwar nicht zwingend gesprochen sein, bringt einem so aber dem Protagonisten noch näher), weil man einfach enger "mitfährt"...

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Dieter allein unterwegs (Auenland und zurück) - Der Film

#28 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Moin Dieter,

... du bist u. a. Schuld daran, dass mir Videos zwischenzeitlich besser, einige sogar gut gefallen. Mit der Länge der Videos habe ich zwar teilweise meine Probleme, aber gerade wie du diesen Film auf- und zusammengebaut hast ... Helm ab. :L

... du bist Schuld daran, dass ich demnächst wieder hinter unseren TV im WoZi krabbel, mir dabei den Kopf an irgendsoeinem Gebimmel, das von der Zimmerdecke herab hängt, stoße und danach mit krummen Rücken den Stecker des HDMI-Kabel in die TV-Buchse fummel. Der erste Versuch scheitert fast immer, da ich den Stecker falsch herum halte. Beim Rauskrabbeln stoße ich dann wieder an das Deko-Gebimmel. Das andere Ende des HDMI-Kabels bekomme ich relativ leicht an mein Notebook, welches auf dem Boden steht, angeschlossen. Fast gleichzeitig kann ich die heruntergefallene kleine Figur wieder aufheben, vor dem Fernseher platzieren und dabei das verschobene Deckchen wieder richten. Das jetzt notwendige Aufstehen ist für mich nicht ganz so einfach. Na ja, was tun man(n) nicht alles um schöne Filme nochmals auf dem TV anzusehen. Sollte jetzt das Format nicht passen, werde ich sauer! ;)

Lieber Dieter, das muss nicht alles so sein. Denke an mein Alter!


... auf weitere Filme von dir würde ich mich trotzdem freuen. Vielleicht rufe ich dann einen meiner Jungs, den Nachbarn, Postboten oder vorbeikommenden Streetworker für die Montagearbeiten zu Hilfe (Frau kann nicht, ist gerade unterwegs zum Kühlschrank :oops: ) ... oder kaufe mir einen neuen TV mit entsprechenden kabellosen Möglichkeiten. Du wärst dann u. a. Schuld daran. Über eine kleine Kostenbeteiligung können wir beim nächsten Treffen sprechen. ;)


Danke für den Bericht und den Film!
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4326
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Dieter allein unterwegs (Auenland und zurück) - Der Film

#29 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Mimoto hat geschrieben:..die ersten 2o Minuten hab ich schon.
Herrlich was Du spontan nennst, wer Dich noch nicht kannte kennt Dich jetzt. :Sl: :Ju:
Den Rest schau ich später noch an, gut gemacht bis hier. :Ni: DD
Grüße
Danke! Schön dass auch die die mich ein wenig kennen bestätigen, dass der Film ein wenig zeigt wie ich bin :ugeek:
Kurare79 hat geschrieben:Mit dem Beginn des Videos beweist Du schon mal Humor :lol: Ich kann nachvollziehen, dass Du einen Faible dafür hast, Deine Reisen/Routen vorher genau zu planen. Je nachdem wie strukturiert der eigene Beruf schon sein muss, färbt das früher oder später auch auf andere Bereiche ab.

Die Idee und Entscheidung selber in dem Video zu einem Akteur zu werden und den Zuschauer aktiv mitzunehmen auf die Reise hat mir sehr gut gefallen... und vor allem habe ich mich auch darüber gefreut, so Gelegenheit zu haben, auch einmal zu sehen, wer denn der Dieter aka CrazyPhilosoph ist Bild - hat mich gefreut Bild Jetzt hoffe ich nur, wir werden auch irgendwann einmal auf einem Mimoto-Treffen Gelegenheit haben, uns persönlich kennenzulernen.

Mir fällt es schwer an Deinem Video auch nur irgendwas zu kritisieren, denn ich weiß selber, wie schwierig es ist, eines zu machen. Ich würde jederzeit behaupten, ein gutes Foto zu machen, sei bei weitem einfacher. (@Jojo: Sag' jetzt einfach mal nix! :mrgreen:) Von daher Hut ab und vielen Dank für Deine Zeit und Mühen uns eines zu machen! Bild
Vielen Dank Karim! Ich muss aber sagen, dass mir ein wirklich gutes Foto schwerer fällt als so ein Film :Mh:
Noggi hat geschrieben:Hallo Herr Frodo, ne sorry Dieter

Ich habe aus Deinem Film nun die Erkenntnis gewonnen dass es gar nicht so schlimm ist alleine Unterwegs zu sein.
Das hat schon was, einfach dahin zu fahren wo man will, da zu bleiben wo man will. Danke dafür. Kaum zurück aus dem
Auenland, da ist schon Tigerfeld :lol: Nein im Ernst, ich habe den Film genossen und fand ihn trotz der länge nicht
langweilig. Ich finde in toll gemacht und sehr sehenswert. :Sl: :Ju: :Ju: Danke Dir für die Eindrücke. Ich werde im
kommenden Jahr auch versuchen mal alleine eine solche Reise zu machen. DD
Hi Bruno,
sicher eine Erfahrung die man einfach mal ausprobieren sollte. Das alleine Reisen meine ich. Gut wenn man dann ein Not-Aus hat :mrgreen: . Also innerhalb von zwei Tagen zu Hause ist.
TomK hat geschrieben:Servus Dieter,

Eine schön gemachte Doku deines Solotripps und eine passende Ergänzung zum Reisebericht. :L
Ich muss zugeben, dass mir einige Passagen etwas zu lang waren, aber das mag an meiner, zur Zeit, doch kurzen Aufmerksamkeitsspanne liegen. ;)
Hi Tom,
tatsächlich würde ich heute den Film schon wieder anders schneiden. Eben mit etwas weniger langen Szenen. Liegt also nicht an Dir :lol:
vienna_wolfe hat geschrieben:
vienna_wolfe hat geschrieben:... mehr Feedback dann...
Wie versprochen...

...zuallererst: Das ist ganz klar der beste Film, den ich bislang von dir gesehen hab :L :L :L

Als du im Regen den Schlüssel gesucht hast, dacht ich schon "oh nein" und sah dich bereits die ganze Regenkluft wieder abschälen und darunter den Schlüssel hervorholen :lol: (als Topcaseverweigerer hatte ich die Möglichkeit, dass er dort steckt, ja nicht in Betracht gezogen) - und an Tigerfeld kann ein echter Tigertreiber natürlich nicht so einfach vorbeifahren ohne kurz einen Schnappschuss zu machen DD

Kritikmäßig ist das Meiste schon erwähnt worden, woran auch ich ein wenig feilen würde - manche Szenen würden den Zuschauer etwas kürzer gehalten wohl eher fesseln (aber das ist natürlich subjektiv und Geschmacksache), ich glaube dass dieser Film in 30 Minuten gepackt noch kurzweiliger zu gestalten wäre, ohne dass etwas fehlen würde (aber aus eigener Erfahrung weiß ich eben auch, dass man sich beim "Wegschneiden" oft schwer tut). Speziell bei richtig sehenswerten Streckenabschnitten wie etwa dem Stilfser hätte auch ich mir die Helmkameraposition als "Leitfaden" gewünscht (eben weil man dann mehr von der Landschaft sieht) und die anderen (wie du wahrscheinlich weißt, mag ich Einstellungen, in denen etwas vom Motorrad zu sehen ist, immer sehr) eher für Zwischenschnitte, gerne auch mal längere: Und zwar dort, wo die Fahrbahnbeschaffenheit "wichtiger" ist als die Landschaft, z.B. bei den Offroadpassagen. Aber unterm Strich wirklich gelungen - ich mag Videos, in denen eine Geschichte erzählt wird (das muss zwar nicht zwingend gesprochen sein, bringt einem so aber dem Protagonisten noch näher), weil man einfach enger "mitfährt"...

So long,

da Wolf
Hi Wolf,
Danke für die qualifizierte Kritik. Du bestätigst eigentlich alle Punkte die ich mir so schon gedacht habe. Also auf den Kopf getroffen :L .
Die 15 Minuten zu viel sind einfach der persönliche Luxus :mrgreen:
qtreiber hat geschrieben:Moin Dieter,

... du bist u. a. Schuld daran, dass mir Videos zwischenzeitlich besser, einige sogar gut gefallen. Mit der Länge der Videos habe ich zwar teilweise meine Probleme, aber gerade wie du diesen Film auf- und zusammengebaut hast ... Helm ab. :L

... du bist Schuld daran, dass ich demnächst wieder hinter unseren TV im WoZi krabbel, mir dabei den Kopf an irgendsoeinem Gebimmel, das von der Zimmerdecke herab hängt, stoße und danach mit krummen Rücken den Stecker des HDMI-Kabel in die TV-Buchse fummel. Der erste Versuch scheitert fast immer, da ich den Stecker falsch herum halte. Beim Rauskrabbeln stoße ich dann wieder an das Deko-Gebimmel. Das andere Ende des HDMI-Kabels bekomme ich relativ leicht an mein Notebook, welches auf dem Boden steht, angeschlossen. Fast gleichzeitig kann ich die heruntergefallene kleine Figur wieder aufheben, vor dem Fernseher platzieren und dabei das verschobene Deckchen wieder richten. Das jetzt notwendige Aufstehen ist für mich nicht ganz so einfach. Na ja, was tun man(n) nicht alles um schöne Filme nochmals auf dem TV anzusehen. Sollte jetzt das Format nicht passen, werde ich sauer! ;)

Lieber Dieter, das muss nicht alles so sein. Denke an mein Alter!


... auf weitere Filme von dir würde ich mich trotzdem freuen. Vielleicht rufe ich dann einen meiner Jungs, den Nachbarn, Postboten oder vorbeikommenden Streetworker für die Montagearbeiten zu Hilfe (Frau kann nicht, ist gerade unterwegs zum Kühlschrank :oops: ) ... oder kaufe mir einen neuen TV mit entsprechenden kabellosen Möglichkeiten. Du wärst dann u. a. Schuld daran. Über eine kleine Kostenbeteiligung können wir beim nächsten Treffen sprechen. ;)


Danke für den Bericht und den Film!

Hi Bernd,
was für einen Auszeichnung, dass der Ostfriese nicht nur so viele Worte spendiert, sondern auch noch an der Technik rumpopelt. Mit deinem Alter zu kokettieren ist hinfällig, wenn man beobachtet wie du an der Cote rumheizt :shock: .
Noch ein ganz ernst gemeinter, praktischer Tipp. Leiste Dir ein Amazon Prime + Amazon Prime Stick. Ich nehme an auf dem flachen Land bist Du eh Stammkunde beim großen Fluss. Mit dem Stick wird dein oller Fernseher für 30,- zum Smart-TV. D.h. Du kannst die Filme mit einem Klick vom Handy auf den Fernseher streamen :geek:.

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Dieter allein unterwegs (Auenland und zurück) - Der Film

#30 Ungelesener Beitrag von MoniK »

qtreiber hat geschrieben:Moin Dieter,
... du bist u. a. Schuld daran,...
@Bernd: DU und Deine herrliche Schreibweise (und natürlich die vorangegangenen Kommentare) sind Schuld daran, dass ich den Film zwischenzeitlich heruntergeladen habe, um ihn mir Ende der Woche auf der Bahnfahrt in die Heimat anzuschauen. :L
Bei all den Filmen aus dem Reiseforum (inkl. Oldies but Goldies und die gesamte Tigertrail-Suisse-Tour-Reihe), die zwischenzeitlich auf der Festplatte lagern, werde ich mir vermutlich wünschen, dass die Bahnfahrt länger als die regulären 7 1/2 Stunden dauert. ;)

Grüssle
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Dieter allein unterwegs (Auenland und zurück) - Der Film

#31 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

So die letzten 25 minuten hab ich dann auch durch.
Genial, das war sicher die Eule aus Herr der Ringe. :lol: DD

Wirklich ein schöner Film. :App:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Dieter allein unterwegs (Auenland und zurück) - Der Film

#32 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Hi Dieter,

nun bin ich auch endlich dazugekommen, dein Filmwerk zu betrachten. Mein Fazit: Erste Sahne! DD DD DD
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“