Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat

Reiseberichte aus Asien
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat

#145 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Kann es sein, dass Politik was mit Geschichte zu tun hat?
Und wenn das so wäre, könnte es dann sein, dass Politik, die Geschichte ignoriert, langfristig nicht erfolgreich sein kann?
Irgend jemand hat mir mal gesagt: Langfristig sind wir alle tot.
Vielleicht deshalb.

Unabhängig davon wirds dem Ararat selber Wurscht sein, wer ihn für sich beansprucht und wie er ihn nennt.
Und genau das ist des Pudels Kern.
Die Schönheiten selbst, mit denen unser Planet so reich gesegnet ist, gilt es zu entdecken, zu bereisen, zu "inhalieren". Es scheint mir der beste Weg zu sein, dass bei jedem das Samenkorn "Verständnis und Respek für andere" ein wenig aufgeht.

Steph, Du schreibst wunderbare Reiseberichte - aber für mich ist dieser der beeindruckenste.

Ich weiß, es geht weiter, sobald die Baustelle übersichtlicher ist, aber schon mal bis hierhin:
Herzlichen Dank!
:Gn:
:Ju:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4336
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat

#146 Ungelesener Beitrag von Marock »

.. ich hab den Reisebericht natürlich auch heute verfolgt! Ganz toll Steph! :Sl: DD DD DD DD DD ... jetzt nur ganz kurz ...
Dateianhänge
im Aufstieg
im Aufstieg
oben drauf!
oben drauf!
2008 ARARAT Foto-TL-verkleinert 440.jpg (65.86 KiB) 2866 mal betrachtet
.. mit Mütze
.. mit Mütze
2008 ARARAT Foto-TL-verkleinert 324.jpg (68.78 KiB) 2866 mal betrachtet
Ararat 2016 von Armenien aus ... der KLEINE ist auf der anderen Seite ...
Ararat 2016 von Armenien aus ... der KLEINE ist auf der anderen Seite ...
Ararat von der Türkei aus ...
Ararat von der Türkei aus ...
Ararat im Sturm ebenfalls von der Türkei aus ...
Ararat im Sturm ebenfalls von der Türkei aus ...
2008 ARARAT Foto-TL-verkleinert 469.jpg (45.59 KiB) 2867 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Marock am Dienstag 14. Februar 2017, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hoppalla
Beiträge: 2043
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:54
Wohnort: Rauenberg

Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat

#147 Ungelesener Beitrag von hoppalla »

maxmoto hat geschrieben:Steph, Du schreibst wunderbare Reiseberichte - aber für mich ist dieser der beeindruckenste
Ach Steph. Viel fällt mir gerade nicht ein, ich habe Bilder im Kopf - aber nicht die passenden Worte.
Eins ist aber klar - wer die "Kleinen" unterschätzt, verschätzt sich ganz gewaltig!
... auch von uns ein herzliches Dankeschön und großen Respekt für deinen Mut und die Stärke, dich auf diese emotional aufwühlende Reise begeben zu haben. Schön, dass du mit dieser wunderbaren Erkenntnis nach hause gekommen bist!
Wir freuen uns auf mehr von dir!
Tanja und Herbert
alla Hopp!
Hoppalla

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2233
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat

#148 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Tief berührende emotionale Momente...kurz danach dramatische Action...alles so authentisch und wunderbar geschrieben, das kann nur eine...vielen Dank dafür :L :L :L
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat

#149 Ungelesener Beitrag von steph »

maxmoto hat geschrieben:Kann es sein, dass Politik was mit Geschichte zu tun hat?
Und wenn das so wäre, könnte es dann sein, dass Politik, die Geschichte ignoriert, langfristig nicht erfolgreich sein kann?
Irgend jemand hat mir mal gesagt: Langfristig sind wir alle tot.
Vielleicht deshalb.

Unabhängig davon wirds dem Ararat selber Wurscht sein, wer ihn für sich beansprucht und wie er ihn nennt.
Und genau das ist des Pudels Kern.
Die Schönheiten selbst, mit denen unser Planet so reich gesegnet ist, gilt es zu entdecken, zu bereisen, zu "inhalieren". Es scheint mir der beste Weg zu sein, dass bei jedem das Samenkorn "Verständnis und Respek für andere" ein wenig aufgeht.

Steph, Du schreibst wunderbare Reiseberichte - aber für mich ist dieser der beeindruckenste.

Ich weiß, es geht weiter, sobald die Baustelle übersichtlicher ist, aber schon mal bis hierhin:
Herzlichen Dank!
:Gn:
:Ju:
lieber maks,
herzlichen dank für deinen m.E. einmal mehr sehr treffenden kommentar DD
geschichte hat mich stets unglaublich fasziniert .. auch wenn meine schulnoten in dem fach eher 'mau' ausfielen :Mh: vielleicht weil ich mit politik, die mir oft viel zu weltfremd scheint, noch nie so wirklich viel am hut hatte..

ich habe jedenfalls für mich genau den von dir beschriebenen weg der wertschätzung der schönheiten dieser welt (inklusive ihrer menschen) entdeckt, der bei mir das verständnis und den respekt für andere stetig wachsen lässt..

:Ju: schön, dass ich dies wohl auch so beeindruckend :oops: mit meinen berichten vermitteln kann ..
ich bleib dran :Ni:
Marock hat geschrieben:.. ich hab den Reisebericht natürlich auch heute verfolgt! Ganz toll Steph! :Sl: DD DD DD DD DD ...
lieber thomas,
da freu ich mich sehr, dass dir der bericht so gut gefällt :Pr:
..und wow.. :Oh: danke für deine genialen bilder vom ararat, die meine hommage ja nochmal ganz wundervoll ergänzen DD
hoppalla hat geschrieben:
maxmoto hat geschrieben:Steph, Du schreibst wunderbare Reiseberichte - aber für mich ist dieser der beeindruckenste
Ach Steph. Viel fällt mir gerade nicht ein, ich habe Bilder im Kopf - aber nicht die passenden Worte.
Eins ist aber klar - wer die "Kleinen" unterschätzt, verschätzt sich ganz gewaltig!
... auch von uns ein herzliches Dankeschön und großen Respekt für deinen Mut und die Stärke, dich auf diese emotional aufwühlende Reise begeben zu haben. Schön, dass du mit dieser wunderbaren Erkenntnis nach hause gekommen bist!
Wir freuen uns auf mehr von dir!
Tanja und Herbert
liebe schippollas,
ich bin auch grad bissi sprachlos.. :oops:

oft ergibt sich der impuls für meine reiseberichte ja scheinbar zufällig und es braucht auch den rechten zeitpunkt .. dann bin ich meist selber fasziniert, wo mich das schreiben dann so hinführt und was dabei alles hochkommt :Oh:

..sprachlos bin ich darüber, wie toll meine reisegeschichten dann auch bei euch ankommen.. *freufreuhüpffreuhüpfhüpffreu*
Lahmekuh hat geschrieben:Tief berührende emotionale Momente...kurz danach dramatische Action...alles so authentisch und wunderbar geschrieben, das kann nur eine...vielen Dank dafür :L :L :L
wow .. jetzt glaub ich's dann doch bald mal michael .. *erröt* .. *ganzdollfroifroi* :Sl:

:lol: schade, dass meine ehemalige deutschlehrerin das hier nicht lesen kann .. die hat meine aufsätze immer total zerrissen :Al:


:Pr: euch allen ein dickes dankeschön Bild
Zuletzt geändert von steph am Mittwoch 15. Februar 2017, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2836
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat

#150 Ungelesener Beitrag von Frido »

Du hättest deine Aufsätze auch mit so tollen Fotos ergänzen müssen. ;)
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat

#151 Ungelesener Beitrag von Linus »

Schulaufsätze transportieren selten Emotionen!

Mit Start der Erzählung habe ich noch gedacht: geile Gegend, und dann noch von Steph. Mit vielen kleinen, passenden Smileys.
Im Verlauf der Erzählung tolle Bilder und bemerkenswerte Informationen: einfach klasse.
Und dann dreht sich die Geschichte. Emotionen werden geschildert. Der traurige Hintergrund der Reise und die Verarbeitung des
Erlebten treten in den Vordergrund. Die Reise an sich wird nebensächlich. Vielen Dank für die Offenheit und auch das Vertrauen,
das Du in die Leserschaft setzt, indem Du Dich so öffnest!
Irgendwie erinnert mich das an Dylan und sein "Ende der Straße". Du fesselst nicht aufgrund von Bildern oder allgemeinen Informationen.
Die Geschichte ist das faszinierende. Man lebt mit, leidet mit, und atmet irgendwann auch wieder erleichtert auf, wenn und weil Du
loslassen kannst und mit neuem Mut Deine Abenteuer genießen kannst.
Vielen, vielen Dank für diese tolle Geschichte
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat

#152 Ungelesener Beitrag von steph »

Frido hat geschrieben:Du hättest deine Aufsätze auch mit so tollen Fotos ergänzen müssen. ;)
:lol: ich hab's hi und da mit selbstgemalten bildern versucht .. aber meine deutschlehrerin mochte mich wohl einfach nüch Bild
Linus hat geschrieben:Schulaufsätze transportieren selten Emotionen!

Mit Start der Erzählung habe ich noch gedacht: geile Gegend, und dann noch von Steph. Mit vielen kleinen, passenden Smileys.
Im Verlauf der Erzählung tolle Bilder und bemerkenswerte Informationen: einfach klasse.
Und dann dreht sich die Geschichte. Emotionen werden geschildert. Der traurige Hintergrund der Reise und die Verarbeitung des
Erlebten treten in den Vordergrund. Die Reise an sich wird nebensächlich. Vielen Dank für die Offenheit und auch das Vertrauen,
das Du in die Leserschaft setzt, indem Du Dich so öffnest!
Irgendwie erinnert mich das an Dylan und sein "Ende der Straße". Du fesselst nicht aufgrund von Bildern oder allgemeinen Informationen.
Die Geschichte ist das faszinierende. Man lebt mit, leidet mit, und atmet irgendwann auch wieder erleichtert auf, wenn und weil Du
loslassen kannst und mit neuem Mut Deine Abenteuer genießen kannst.
Vielen, vielen Dank für diese tolle Geschichte
poah linus .. mit schmerzen aushalten bin ich ja ganz gut in übung, aber es fällt mir immer noch wieder schwer, solch wunderschöne rückmeldungen anzunehmen Bild

..dennoch beschreibst du sehr treffend was während dem schreiben der einzelnen teile mit mir passiert ist.. ich hab's dann auch einfach laufen lassen und meine offenheit, also dass es mir hier im forum so zu zeigen möglich war, hat zwei gründe :Ju:

zum einen diese ..ich kann mich da immer nur wiederholen .. wertschätzende und respektvolle art und weise, wie die mimotos miteinander umgehen :Sl:
'wie eine Familie' .. wie maks gerne zu sagen pflegt :Ni: .. so einer leserschaft kann man (frau) doch nur nur zutiefst vertrauen :mrgreen:

zum anderen .. :AlSw: ..jetzt muss ich grad tief luft holen .. du schreibst es erinnert dich an dylan und seinen vortrag .. puhh :oops: ich denke, bin noch weit davon entfernt sein format zu haben

..aber in gewisser weise hast du recht, denn nicht von ungefähr hat mich dylans vortrag in der schweiz so vom hocker gehauen (er schien mir aus der seele zu sprechen), dass ich ihn hier nach glonn zur schule 'ans ende der strasse' holen musste ..
..diese erneute begegnung und die gespräche hier in glonn mit ihm und martina haben mir letztlich den mut gemacht, es auch einfach mal zu wagen, meine 'emotionalen' geschichten zu erzählen

dazu kam noch der anstoß durch marocks ararat video und der rechte zeitpunkt für den ostanatolienbericht schien gekommen :Ni:

es ehrt und freut mich wirklich sehr, dass es mir wohl schon ganz gut gelingt Bild Bild

so kann ich auf deine zeilen nur sagen .. vielen, vielen dank, dass du/ihr auch so offen bist/seid für meine geschichte(n) Bild
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Antworten

Zurück zu „Asien“