Frido hat geschrieben:Du hättest deine Aufsätze auch mit so tollen Fotos ergänzen müssen.


ich hab's hi und da mit selbstgemalten bildern versucht .. aber meine deutschlehrerin mochte mich wohl einfach nüch
Linus hat geschrieben:Schulaufsätze transportieren selten Emotionen!
Mit Start der Erzählung habe ich noch gedacht: geile Gegend, und dann noch von Steph. Mit vielen kleinen, passenden Smileys.
Im Verlauf der Erzählung tolle Bilder und bemerkenswerte Informationen: einfach klasse.
Und dann dreht sich die Geschichte. Emotionen werden geschildert. Der traurige Hintergrund der Reise und die Verarbeitung des
Erlebten treten in den Vordergrund. Die Reise an sich wird nebensächlich. Vielen Dank für die Offenheit und auch das Vertrauen,
das Du in die Leserschaft setzt, indem Du Dich so öffnest!
Irgendwie erinnert mich das an Dylan und sein "Ende der Straße". Du fesselst nicht aufgrund von Bildern oder allgemeinen Informationen.
Die Geschichte ist das faszinierende. Man lebt mit, leidet mit, und atmet irgendwann auch wieder erleichtert auf, wenn und weil Du
loslassen kannst und mit neuem Mut Deine Abenteuer genießen kannst.
Vielen, vielen Dank für diese tolle Geschichte
poah linus .. mit schmerzen aushalten bin ich ja ganz gut in übung, aber es fällt mir immer noch wieder schwer, solch wunderschöne rückmeldungen anzunehmen
..dennoch beschreibst du sehr treffend was während dem schreiben der einzelnen teile mit mir passiert ist.. ich hab's dann auch einfach laufen lassen und meine offenheit, also dass es mir hier im forum so zu zeigen möglich war, hat zwei gründe
zum einen diese ..ich kann mich da immer nur wiederholen .. wertschätzende und respektvolle art und weise, wie die mimotos miteinander umgehen
'wie eine Familie' .. wie maks gerne zu sagen pflegt

.. so einer leserschaft kann man (frau) doch nur nur zutiefst vertrauen
zum anderen ..

..jetzt muss ich grad tief luft holen .. du schreibst es erinnert dich an dylan und seinen vortrag .. puhh

ich denke, bin noch weit davon entfernt sein format zu haben
..aber in gewisser weise hast du recht, denn nicht von ungefähr hat mich dylans vortrag in der schweiz so vom hocker gehauen (er schien mir aus der seele zu sprechen), dass ich ihn hier nach glonn zur schule 'ans ende der strasse' holen musste ..
..diese erneute begegnung und die gespräche hier in glonn mit ihm und martina haben mir letztlich den mut gemacht, es auch einfach mal zu wagen, meine 'emotionalen' geschichten zu erzählen
dazu kam noch der anstoß durch marocks ararat video und der rechte zeitpunkt für den ostanatolienbericht schien gekommen
es ehrt und freut mich wirklich sehr, dass es mir wohl schon ganz gut gelingt
so kann ich auf deine zeilen nur sagen .. vielen, vielen dank, dass du/ihr auch so offen bist/seid für meine geschichte(n)
