Rukka-Klamotten sind mir grundsätzlich zu "schwer".
Hi Wolf! Textilkombi gesucht
Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht
... na toll, und was für eine ist es geworden?  
 
Rukka-Klamotten sind mir grundsätzlich zu "schwer".
			
			
									
									Rukka-Klamotten sind mir grundsätzlich zu "schwer".
Gruß
Bernd (AUR)
						Bernd (AUR)
- Äffchentreiber
 - Beiträge: 69
 - Registriert: Montag 25. April 2016, 21:20
 - Wohnort: Mitten in Europa
 
Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht
Saluti zusammen
Meine IXS-Klamotten sind auch nicht mehr wirklich dicht, so dass spätestens im Sommer etwas neues her muss.
Frage an Wolf:
Du fährst den Anzug jetzt schon ein paar 1'000 Km.
Würdest Du ihn wieder kaufen, ist er den recht anspruchsvollen Preis wert?
Hast Du Schwachstellen (nicht qualitativ sondern vom Konzept her) bemerkt,welche in Deinem Bericht noch nicht aufgeführt sind?
			
			
									
									Meine IXS-Klamotten sind auch nicht mehr wirklich dicht, so dass spätestens im Sommer etwas neues her muss.
Frage an Wolf:
Du fährst den Anzug jetzt schon ein paar 1'000 Km.
Würdest Du ihn wieder kaufen, ist er den recht anspruchsvollen Preis wert?
Hast Du Schwachstellen (nicht qualitativ sondern vom Konzept her) bemerkt,welche in Deinem Bericht noch nicht aufgeführt sind?
Grüsse aus der Schweiz
Michi
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...
						Michi
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...
Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht
Danke! Ich werde testen!luckyloser hat geschrieben:@ Monti und alle die es interessiert...
Stadler (Die haben ja auch den Companero entwickelt und produzieren ihn) hat 2017 ein neues Modell auf den Markt gebracht das Interessant sein könnte.
Nennt sich Stadler 4ALL Pro.
Hier die Links:
Jacke
Hose
Ist ein Drei Lagen Laminat Anzug mit sehr guten Belüftungen.
Und hier gleich noch ein Testbericht dazu: Link
Viel Spass beim vergleichen.
Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.
						Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht
Ich hatte letztes Jahr auch den Plan einen neuen Touratech (Stadler) Textilkombi zu kaufen
Nach dem Anprobieren war es mir einfach zu viel Häck-Mäc - und es war mir auch ein zu hoher invest
Fahre nun eine echt gute Lederhose (nach dem Lesen von Crash Tests - Leder versus Textil)
und eine Klim Goretex Jacke mit einer guten Projektorenjacke)
PS: Nachteil Lederhose - Regen ist halt nicht der Hit
			
			
									
									
						Nach dem Anprobieren war es mir einfach zu viel Häck-Mäc - und es war mir auch ein zu hoher invest
Fahre nun eine echt gute Lederhose (nach dem Lesen von Crash Tests - Leder versus Textil)
und eine Klim Goretex Jacke mit einer guten Projektorenjacke)
PS: Nachteil Lederhose - Regen ist halt nicht der Hit
Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht
....außer man gönnt sich den Atlantis von BMW..........eine dermaßen bequeme und wasserdichte und angenehme Lederkombi hab ich noch nie getragen....... 
  
			
			
									
									"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."
						Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht
ich kam damit nicht klar (Atlantis2?, aber auch die neue Hose anprobiert). Zu schwer, Jacke zu kurz, Jackenkragen zu "offen".Quhpilot hat geschrieben:den Atlantis ...
Der Stadler 4All Pro war mir zu vertüdelt und passte vor allem nicht zu 100%. Gerade in dieser Preisklasse muss (für mich) alles zu 110% passen.
Gruß
Bernd (AUR)
						Bernd (AUR)
Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht
Also ich hab unter anderem obenrum die "Safety" von Halvarson.
Schaut beschissen aus, ist aber sehr luftig (winddurchlässig) und wahrscheinlich eines der sichersten Kleidungsstücke (abriebfestigkeit).
Drüber trägt man die mit Verbindungsreisßverschlüssen verbundene "Neon", die Wind- und Wasserdicht ist, dabei extrem atmungsaktiv.
Untenrum die Companero von Touratech, weil ich auf der GS immer genug Platz für die Zweithose habe.
(Wenn ich mit der Domi oder Beta unterwegs bin, hab ich eine meiner alten Hosen an, oder einen uralten BMW Goretex Textilanzug unter dem ich dann ein Protektorenhemd (Ortema) trage).
Aktuell bin ich mit meinem gebraucht gekauften Atlantis unterwegs. Ein älteres Modell, das zum Einzippen ein wasserdichtes Inlet hat.
Das brauche ich hier der Kälte wegen, denn das alte Teil ist immer noch - zumindest für Stunden - wasserdicht (also auc ohne Inlet).
Dieser Anzug ist einfach saubequem, extrem angenehm zu tragen, ist mir für meine Touren wasserdicht genug (mehr als nen halben Tag fahr ich nicht im Regen) und, verblüffender Weise, auch bei sommerlichen Temperaturen (hatten wir heuer schon) trotzdem angenehm.
Ich glaube, für nen Allrounder das Beste wo gibt.
Wie die neuen passformmäßig sind, weiß ich nicht, aber man kann sie sich ja auch auf Maß machen lassen.
Wenn man überlegt, wie lange man so ein Teil hat, kostet es wahrscheinlich weniger als ein Satz supersportliche Alufelgen fürs Autole, die man selbst beim Fahren ja nicht sieht.
			
			
									
									
						Schaut beschissen aus, ist aber sehr luftig (winddurchlässig) und wahrscheinlich eines der sichersten Kleidungsstücke (abriebfestigkeit).
Drüber trägt man die mit Verbindungsreisßverschlüssen verbundene "Neon", die Wind- und Wasserdicht ist, dabei extrem atmungsaktiv.
Untenrum die Companero von Touratech, weil ich auf der GS immer genug Platz für die Zweithose habe.
(Wenn ich mit der Domi oder Beta unterwegs bin, hab ich eine meiner alten Hosen an, oder einen uralten BMW Goretex Textilanzug unter dem ich dann ein Protektorenhemd (Ortema) trage).
Aktuell bin ich mit meinem gebraucht gekauften Atlantis unterwegs. Ein älteres Modell, das zum Einzippen ein wasserdichtes Inlet hat.
Das brauche ich hier der Kälte wegen, denn das alte Teil ist immer noch - zumindest für Stunden - wasserdicht (also auc ohne Inlet).
Dieser Anzug ist einfach saubequem, extrem angenehm zu tragen, ist mir für meine Touren wasserdicht genug (mehr als nen halben Tag fahr ich nicht im Regen) und, verblüffender Weise, auch bei sommerlichen Temperaturen (hatten wir heuer schon) trotzdem angenehm.
Ich glaube, für nen Allrounder das Beste wo gibt.
Wie die neuen passformmäßig sind, weiß ich nicht, aber man kann sie sich ja auch auf Maß machen lassen.
Wenn man überlegt, wie lange man so ein Teil hat, kostet es wahrscheinlich weniger als ein Satz supersportliche Alufelgen fürs Autole, die man selbst beim Fahren ja nicht sieht.
Re: Hi Wolf! Textilkombi gesucht
Wahrscheinlich muss ich mir den hohen Preis immer noch schönredenKurare79 hat geschrieben:Er ist aber auch mehr im Alpenraum, Schottland und Island unterwegs. Da ist ein solcher Anzug sicherlich bestens aufgehoben. In den Sommermonaten wollte ich damit im südlichen Europa weniger unterwegs sein.
Ich bin selber immer noch hin- und hergerissen zwischen den beiden Systemen![]()
In Schottland, Irland genauso gut wie auf Sizilien oder in Marokko bei 47°. Die Vielzahl sehr großer Belüftungen an Jacke wie Hose konnte mich nicht zum
Kochen bringen. Und dicht ist die Kombination immer noch. Letzten Winter erstmalig in die Waschmaschine geschmissen
Die Entscheidung pro 3-Lagen wurde allerdings durch unsere Art zu reisen erleichtert. Bei zwei Personen plus Campinggerödel auf einem Motorrad fehlt es
dann doch irgendwann an Platz für einen Überziehanzug
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften
						
 