Dienstag am 20.06.2017
Heute waren wir fleißig. Sind schon um halb elf losgefahren und waren um 17:15 wieder“zu Hause“.
Dazwischen lagen 300km. Möglichst immer über 1.000 Höhenmeter (das Höchste war ca. 1.800 an der Notre Dame de la Salette).
Gefroren haben wir nicht. (Auf der Rückfahrt so gegen 16:00 kamen wir bei ca. 450 Höhenmeter an einem Thermometer vorbei: 41°)
Gut dass wir die Sommermoppedklamotten anhatten.
Wir waren im „Devoluy“. Kennt fast kein Schwein ist aber wunderschön.
Das ist die Route:
http://www.motoplaner.de/#v4&44.41416,5 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist ein kleiner aber wunderschöner Pass. Wer in der Gegend ist, sollte ihn sich gönnen.
http://www.motoplaner.de/#v4&44.69443,5 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist eine kleine aber unglaublich abwechslungsreiche Route. Lohnt sich, wenn man in der Gegend ist.
http://www.motoplaner.de/#v4&44.69141,5 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Geknipst hat Liane auch:
Unterwegs
Devoluy
So beginnt der oben beschriebene kleine, aber feine Pass
So geht er weiter
Auf dem Weg zur Notre Dame de la Salette (Benny, erinnerst Du Dich?)
Bei der Notre Dame....
Die oben beschriebene kleine aber abwechlungsreiche Route
Und danach kamen wieder mal gut 25km Rollsplitt bis 5cm. Ich bin gefahren wie auf rohen Eiern. Manche hattens eiliger.
Am Abend gabs dann, nach dem Poolen noch nen leckeren Salat für Liane und für mich einen Käse-Sahnigen Nudelauflauf ....
Und dann war der Max müde
Noch ein Wort zu den Italienern, die wir am Lavendel getroffen haben.
Der, der den Holzkugelsattel hat, hat auch ne Art „Club“ bei dem wir als Nonno Max und Nonna Liane Mitglied sind.
Das ist sein Abzeichen:
Morgen wird's ne kleine Tour.