Road to Paradise 2017

Die großen Mittelmeer Inseln
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Road to Paradise 2017

#57 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Ja Bernd, ;) aber sie ist nunmal "die Cheffin".....und das lässt sie manchmal auch raushängen wenn mir mal wieder das Temperament und die Pferde durchgehen......ideale Ergänzung ! :Sl: Sie weiß das liebevoll zu schätzen das ich sie so nenne....
privat sage ich immer "Maus" zu ihr......aber das gehört hier nicht hin..... ;) ;) ;)
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Road to Paradise 2017

#58 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Also Jürgen, jetzt muss ich mal was loswerden: Ich fühle mich wirklich total verarxxxt von Dir!!!!
Dein Verhalten ist unhöflich, in keinster Weise kameradschaftlich und,........ mir fällt nix mehr boshaftes ein.......... Du weißt schon,........ aaaaaaarggggghhhhhhh!!!!

Jetzt, fast 3 Jahre nach Deiner Erstanmeldung rückst Du mit so einem Bericht raus........ ich meine mit so einem tollen Bericht........
Die Schreibe...... wirklich fesselnd, spannend und lustig zugleich.........
Wie Du über Deine Frau sprichst - so liebevoll,......... man könnte fast glauben, Du wärst im realen Leben ein ganz netter Kerl :Mh: ;) ;) :Mh:

Also bitte wieder gesund werden und so schnell wie möglich nochmal ab in Euer Paradies.
Den Bericht - bereichert um 20.000 Kurven - werde ich sicher wieder verschlingen :Ju: :Ju: :Ju:

Grüße

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Road to Paradise 2017

#59 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Danke Andreas, jetzt bin ich fast bissel verlegen.... :oops: Hier in diesem Forum ist das Niveau an Reiseberichten und Filmen so
dermaßen hoch, das hab ich noch nie und in keinem Motorradforum so erlebt, und ich bin schon ziemlich lange in Moppedforen
unterwegs. Das schüchtert einem erst mal bisschen ein wenn man da frisch reinkommt. Weil man ja eine gewisse Selbstein-
schätzung hat, die zugegebenermaßen vom großen Ego beflügelt ist aber sowohl positiv als auch negativ nicht immer der Realität
entsprechen muss. Dem muss man erst mal gerecht werden.

Euer Aller feetback freut mich sehr und ist mir Ansporn so weiterzumachen. Aber erst am Ende des Berichts und nach dem letzten
Film wird abgerechnet und auch erst wenn die "Scheinheiligen","Weltenbummler" "Mongolei und Seidenstraßenprofis"
sich geäußert haben werden wir ein Fazit ziehen können. :Pr:

Ich gugg jetzt mal ob ich noch ein Kapitel heute fertig bekomme........und vielleicht morgen wieder einen Film....so
ist der Plan.....bis später..... :Ni:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Road to Paradise 2017

#60 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Tage im Paradies (Dreharbeiten Weißer Hai Teil 5)


Es war so mörderheiß.......soooo heiß. :o

Ich konnte zwar mit meinen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen wirklich nicht richtig schwimmen im klassischen
Sinn.........aber Blödsinn machen wie ein Blauwal in der Lagune tieffliegen, filmen, meiner Süßen beim Flossenplätschern
zusehen......DAS konnte ich gut.

Und unser Timing war perfekt. Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen und fuhren mit dem Quhstall 2,5 km an
unseren Lieblingsstrand, die Bucht neben dem Torre in Torre de Bari. Die Einheimischen gingen immer erst gegen 11.00 h
an den Strand und so bekamen wir eigentlich immer einen Parkplatz in der Poleposition, im Pinienwald direkt am Strand.
Sehr praktisch, wir konnten uns auf die Mauer vor dem Bus setzen, hatten durch den Piniengürtel Schatten, im Bus konnten
wir uns durch die schwarzen Scheiben gegen Blicke geschützt prima umziehen und die nassen Badesachen loswerden.
Der Strand war nicht überfüllt, das Wasser herrlich, geradezu paradiesisch malerisch, der alte Sarazenen-Turm "Torre"
feiner Sand........ein hellblau-türkisfarbenes Meer, herrlich erfrischend. Nach dem Bad 20 mtr. über den Strand unter
die Pinien und vor dem Bus ausruhen. Direkte Sonne hätten wir nicht überlebt........die Einheimischen vielleicht....
wir nicht. Sogar meine Sonnenanbeterin und Friernase wollte in den Schatten. :mrgreen: Etwas Farbe haben wir
auch so bekommen. Die morgendlichen Meer- und Strandbesuche haben wir geliebt. Es war so herrlich.
Man ist eigentlich viel zu selten am Meer........... :!: :!:

Wenn dann gegen 11.00 h die Bevölkerung vorrückte waren wir schon platt und fuhren ins "Centro" den zweiten
Cappucino trinken. Gegen 12.00h dann zurück auf den Campingplatz und die Klimaanlage angeworfen im Bungalow.
Den Rest des Tages ausruhen, rumgammeln, lesen......laptop aufklappen.....die Filme von der Gopro sichten und ab-
speichern............so ging das dann drei....vier Tage........

....immer begleitet von meinem Elektroschmerz, inzwischen konnte ich den Kopf nicht mehr so gut nach rechts drehen,
alles sah so aus als hätte ich durch die Klimaanlage ein steifes Genick, was aber nicht der Fall war. Die Medikamente
wurden aufgebraucht und meine arme Süße musste mich mit Mobilat 8 bis 10 mal am Tag einreiben und massieren....
sie war sehr tapfer. :Trost:

Hab ich schon erwähnt das wenn man sonst nix machen kann man einfach kulinarisch zuschlägt ? Ja ? Gut......
...nicht umsonst liebt Giuliano seinen Koch........das Restaurant bietet wirklich alles was das Herz begehrt, traditionelle
sardische Küche, sardische Pasta und zusätzlich gute Pizzen. Und die Preise sind unschlagbar.

Nach einem schönen erholsamen Tag am Meer und nachmittags unter den Zypressen auf unserer Veranda hatten wir
Abends immer Lust auf gutes Essen . ;) Ob Spaghetti mit Muscheln und Meerestieren oder Fleisch, ob Fisch oder
Pizza.......es ging uns echt gut in der Woche.

Jutta hatte auch eines Abends diese Spaghetti mit Frutti di Mare die der Koch in einer Silberfolie zubereitet......sieht bissel
gewöhnungsbedürftig aus wenn man das Folienknäuel am Tisch auspackt aber es ist lecker ! Haben wir ein kurzes Video-
Document von..... DD

Es vergingen die Tage auf La Pineta mit Badebesuchen der schönsten Bucht vor Ort, klasse Erfrischungen, viele Besuche im
Schrebergarten und unter der Linde mit Crema di Lemon, sehr guten Abendessen, leckerem Rotwein, den zweiten Cappu am
Morgen im Baricentro bei Daniela und Salvatore...........zack war die Woche um und wir bereiteten uns auf den Ortswechsel vor.

Wir wollten die Insel queren und rüber an die Costa Verde nach Torre dei Corsari (Marina di Arbus) zwei ganz liebe
Menschen besuchen und einen schönen kulinarischen Abend am Meer bei romantischem Sonnenuntergang erleben und
mit den Beiden verbringen.

Doch zuvor mussten wir einkaufen......bei Mario .....im Garten..........wir bekamen unser Olio,.......unseren geliebten
Limoncello........auch Crema di Lemon......und Kartoffeln, Zwiebeln,Tomaten........jetzt ist aber gut....... :mrgreen:

(Das hat alles die Heimreise gut überstanden und Jutta kocht diese Woche fleißig mit sardischen Kartoffeln,mit den
Zwiebeln und die Tomaten sind schon verputzt......) DD "....is nix gespriitz wie aus die Suppamargt....." :Pr:

So etwas wie Wehmut und Herzschmerz macht sich innerlich breit. Die Zeit des Abschied nehmens rückt näher......
wir fühlen uns hier so wohl.....in dieser echten Ogliastra, die Menschen sind so freundlich und herzlich. Es gibt keinen
Massentourismus, alles ist so ländlich....ja geradezu bäuerlich einfach. Wir mögen das sehr.

(Das Kontrastprogramm erwartet uns nächste Woche gegen Ende die drei Tage an der Costa Smeralda.....aber dazu später mehr.....)
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2231
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Road to Paradise 2017

#61 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Wirklich ein sehr kurzweiliger Reisebericht in einer extremen, gleichwohl fesselnden Detailtiefe. Selten zuvor habe ich solch ausführliche Berichte so genossen, wie diesen. Chapeau! :Sl:
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Road to Paradise 2017

#62 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hallo Jürgen!

Eigentlich wollt ich ja erst am Ende des Berichts was schreiben..
zu viele Kommentare zerreißen so einen Reisebericht oft - meine Meinung

Die Reiseberichte hier sind so verschieden wie die Menschen auch.
Mal knapp und bündig, mal mit vielen Informationen gespickt, mal witzig, mal nachdenklich..
und jeder auf seine Weise gut!

Und Dein Bericht paßt hier wunderbar herein.
Amüsant, die ersten Pläne,
dann die Pläne A bis Z..
die Selbstzweifel...
Schön zu lesen, wie Du die sicher nicht einfache Situation meisterst.
Mit Dir und Deiner Cheffin einfach nur zufrieden bist,
also Deinen Frieden gefunden hast

Ich bin gespannt auf die Rückfahrt.
Denn das war wohl sicher noch eine besondere Herausforderung

Danke fürs Mitnehmen!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Road to Paradise 2017

#63 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Moin,Moin........der zweite Film ist fertig. ;)

"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Road to Paradise 2017

#64 Ungelesener Beitrag von TomK »

:L :L :L

Antworten

Zurück zu „Korsika, Sardinien, Sizilien“