Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#33 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Tolle Truppe, schöne Gegend, weiterhin vil Spaß,
und das Schotterwegerl lädt zum Heizrn ein
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#34 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

maxmoto hat geschrieben:Also Andreas, das sind so Schotterwegerl, die ich furchtbar gerne mag, denn sie eröffnen einem neue Perspektiven. :Ni:
Da ist's dann oft schad, wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist, die man nicht warten lassen will.
Solche Wegerl merk ich mir aber für den Fall, dass ich da mal allein unterwegs bin. :L

Ich hab noch nie ein sich so wohlig bewegendes, glücklich vor sich hingrinsendes Bärchen gesehen wie in Deinem Film von 3,09 bis 3,18. :Sl:
Hallo Max,

bei nächster Gelegenheit wird die Gegend da oben nochmal erkundet. In der OSM-Karte ist dieser Weg nur als gestrichelte Linie eingezeichnet, und gestrichelte Linien gibts da oben noch mehrere... :)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#35 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

KTMUmsteiger hat geschrieben:Tolle Truppe, schöne Gegend, weiterhin vil Spaß,
und das Schotterwegerl lädt zum Heizrn ein
LG Klaus
Danke Klaus - den (Spaß) haben wir DD

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#36 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Auch Heute trafen wir uns wieder zum gemeinsamen Frühstück und um 09.00 wurden die Mopeds gesattelt.
Gleich direkt vor der Haustüre war heute der Passo Duran.
Entsprechend wenig Zeit hatten die Reifen Zeit um auf Temperatur zu kommen :No:
Danach gings weiter auf Forcella Cibiana und Sella Chiampigotto, wo wir eine kleine Pause machten.

Da wir auf direktem Weg ins schöne Friaul waren und ich da noch ein bisschen was nachzuholen hatte, trank ich nur einen schnellen Kaffee Amerikano und Alen, Bernd und Michael für ein paar Stunden ohne mir.

Ich machte mich direkt auf den Weg zur Forcella Lavardet um da den Einstieg in die Ielma zu finden.
Dank der Hilfe hier, hatte ich heute aber den richtigen Wegpunkt und fuhr sie von Norden an.

Ziemlich unten im Tal waren ein paar Pfadfinder unterwegs, Verbotsschilder sah ich keine, die Almwirte beachten meine freundlichen Grüße nicht und so machte ich mich auf den Weg da hoch.

Wie erwartet war es teilweise ganz schön grob, aber locker machbar. Wie hier schon oft erwähnt wurde, ist oben ja Einiges durch Betonpiste entschärft.

Oben an der Sitzecke angekommen machte ich natürlich ein paar Bilder. Eigentlich wollte ich den gleichen Weg wieder zurück, aber dann hätte ich die Südrampe ja nicht gefahren. Also gings Richtung Süden wieder runter, was sich als deutlich einfacher herausstellte, wenn man an der Alm Richtung Osten abbiegt. Vor ein paar Wochen kam ich ja von Westen, und somit kenne ich jetzt alle Zu- und Abfahrten.... Ielma also abgehakt... puh... :Ni:

Unten am Lago di Sauris angekommen, traf ich ein paar (dänische???) Biker, einer davon machte bereitwillig ein Bild von Mensch, Maschine und blauem See.

Kurz danach wollte ich noch den Monte Paularo anfahren. Auch hier hatte ich vor ein paar Wochen den falschen Einstieg, heute aber den richtigen Wegpunkt, perfektes Wetter und so machte ich mich da hoch.
Was man da alles so trifft, ist teilweise echt erstaunlich. Mit Wanderern habe ich ja gerechnet, aber dass da Citroen´s und Audi A4 (S-Line?) entgegenkommen, hat mich echt gewundert... Die Aussicht da oben ist aber sensationell, und schön zu fahren war er auch.

Jetzt hatte ich aber Sehnsucht zu meinen Reisebegleitern, und so griff ich zum Telefon.

Bernd erzählte mir, dass die Straninger Alm wohl gesperrt sei. Selbstverständlich haben es die 3 trotzdem probiert. Mit den dicken Schiffen und Straßenreifen sind sie dann aber doch umgedreht.

Getroffen haben wir uns dann oben am Nassfeldplass. Dort erzählten Sie mir, dass sie auch auf dem Paularo oben waren... :Sl:
Da haben wir uns wohl knapp verpasst :AlSw:

Am Nassfeldpass haben wir uns dann die Reifen wieder sauber gefahren und über den Gailbergsattel und Iselsbergpass nahmen wir die grobe Richtung Großglockner an.

Wir überlegten, ob wir den Glockner noch drüber fahren. Gemeinsam entschieden wir uns aber, das auf Morgen zu verschieben.

So, und jetzt noch ein paar Bilder von Heute.
Sorry, dass die 701 so oft drauf ist, aber sie war Heute oft meine einzige Begleiterin und ich bin halt immer noch frisch verliebt... :Ni:
Dateianhänge
DSCF6952.JPG
DSCF6953.JPG
DSCF6954.JPG
DSCF6955.JPG
DSCF6956.JPG
DSCF6956.JPG (185.47 KiB) 2953 mal betrachtet
DSCF6959.JPG

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#37 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

...
Dateianhänge
DSCF6963.JPG
DSCF6964.JPG
DSCF6966.JPG
DSCF6967.JPG
DSCF6968.JPG

Benutzeravatar
pauke
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 19:16
Wohnort: Grasberg bei Bremen

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#38 Ungelesener Beitrag von pauke »

das letzte bild kommt mir sehr bekannt vor ist das auf der Italienischen Seite der Nassfeldstraße.
Da war ich vor einigen Wochen.

Bild
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“
Voltaire

https://www.youtube.com/user/pauke67

||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#39 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

so isses.

IMG_1758.JPG
IMG_1758.JPG (201.35 KiB) 2928 mal betrachtet
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#40 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

IMG_1765.JPG
IMG_1765.JPG (228.69 KiB) 2908 mal betrachtet
Start ist heute über den Großglockner.
Gruß
Bernd (AUR)

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“