Notizen aus der Emilia Romagna

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2571
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Notizen aus der Emilia Romagna

#49 Ungelesener Beitrag von barney »

Letzte Etappe

Nach dem Abstieg vom Monte Pelmo biegen wir auf die SP 89 nach Süden ab. Ein kurzes Stück fahren wir durch zauberhaften Herbstwald und durch die Lombardei. Immer wieder zeigen sich spektakuläre Ausblicke in die umliegenden Täler.

BildHWF Tag 3-0046 by bwolfes, auf Flickr

BildHWF Tag 3-0047 by bwolfes, auf Flickr

BildHWF Tag 3-0051 by bwolfes, auf Flickr

Nach kurzweiliger Fahrt erreichen wir den Passo del Brallo.

BildHWF Tag 3-0053 by bwolfes, auf Flickr

Am ersten Restaurant am Platze nehmen wir den obligatorischen Cappuchino ein.

BildHWF Tag 3-0056 by bwolfes, auf Flickr

Hinter dem unscheinbaren Äußeren steppt der Bär, fast alle Tische im großen Saal sind besetzt und aus der Küche werden kontinuierlich Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen getragen. Dazu steht auf jedem Tisch mehr oder weniger viel Traubensaft. Das nenne ich Dolce Vita :L :L , aber da wir am Abend wieder zahlreiche Gänge in unserer Unterkunft bewältigen müssen schlagen wir das Mittagsangebot aus. :AlSw:

Dann geht es mit der SP 88 erneut auf eine sehr schlanke Straße, an der Cima Colletta vorbei. Das Laub der Buchenwälder liegt gut 30 cm hoch am Straßenrand, aber es kommt zu keinen weiteren Tauchfahrten. Vorbei am Monte Lesima mit seiner weithin sichtbaren Radarstation (Zufahrt leider massiv verschrankt :( ) erreichen wir den Passo del Giova.

BildHWF Tag 3-0064 by bwolfes, auf Flickr

Damit verlassen wir wieder die Lombardei und nehmen die SP 18 ostwärts hinunter in Valle Trebbia.

BildHWF Tag 3-0065 by bwolfes, auf Flickr

BildHWF Tag 3-0069 by bwolfes, auf Flickr

Für die die es nicht selber erkennen: es handelt sich um eine enge (und gefährliche !!) Straße ohne Leitplanken … :AlSw:

BildHWF Tag 3-0073 by bwolfes, auf Flickr

BildHWF Tag 3-0072 by bwolfes, auf Flickr

Auf halbem Weg passieren wir den kleinen Ort Vesimo mit seinem Wehrturm.

BildHWF Tag 3-0076 by bwolfes, auf Flickr

Bei Traschio treffen wir schließlich wieder auf die S.S. 45, die sich von hier nordwärts als gut instand gehaltene und flüssig zu fahrende Kurvenstrecke durch das Valle Trebbia schlängelt.

BildHWF Tag 3-0078 by bwolfes, auf Flickr

Etwas nördlich von Marsaglia klebt die Chiesa di Brugnello hoch über dem Fluss.

BildHWF Tag 3-0081 by bwolfes, auf Flickr

Hier geht es doch tatsächlich einmal mehr als 50 Meter geradeaus …

BildHWF Tag 3-0080 by bwolfes, auf Flickr

Bernd hat zwischenzeitlich Kontakt zu seinem Kumpel Christian aufgenommen, der mit seiner besseren Hälfte an der Küste kurzurlaubte und sich für heute Abend bei uns im Agriturismo eingemietet hat.

BildHWF Tag 3-0085 by bwolfes, auf Flickr

BildHWF Tag 3-0082 by bwolfes, auf Flickr

BildHWF Tag 3-0083 by bwolfes, auf Flickr

So queren wir südlich von Bobbio über die SP16 und SP 57 neuerlich einen Bergrücken in Richtung Valle Nure nach Bettola, wo wir Christian und seine bessere Hälfte Ursula in einem Café treffen wollen. Eine gut zu fahrende Naturstraße kürzt die SP 57 zwischen Peli und Mareto ordentlich ab, klar dass wir diese Passage einschlagen.

BildHWF Tag 3-0093 by bwolfes, auf Flickr

Das wäre auch ein guter Treffpunkt, nur leider heute geschlossen …

BildHWF Tag 3-0095 by bwolfes, auf Flickr

Ursula, Christian und Bernd beim Stiefelbier.

BildHWF Tag 3-0096 by bwolfes, auf Flickr

Der Jungbauer treibt das Abendessen zurück in den Stall.

BildHWF Tag 3-0097 by bwolfes, auf Flickr

Uns treibt der Mond hinein und wir machen uns fein für den Abend.

Die Route des dritten und (leider) letzten Fahrtages:
Bild20171031 Westrunde by bwolfes, auf Flickr
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4180
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Notizen aus der Emilia Romagna

#50 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

So ein paar Schnappschüsse gibts von mir auch noch.
DSCN1060.JPG
da muß Mann einfach hochfahren :mrgreen:
DSCN1062.JPG
DSCN1065.JPG
aber überall sind wir auch nicht gefahren
DSCN1071.JPG
man sieht, daß man nichts sieht
DSCN1072.JPG
aber kurze Zeit später sah es so aus wie erwartet
DSCN1074.JPG
DSCN1079.JPG
DSCN1089.JPG
DSCN1090.JPG
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Notizen aus der Emilia Romagna

#51 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Sehr sehr schön, so ein Kurztrip ins italienische Kurvenvergnügen DD

Wie heißt es hier allerweil: alles richtig gemacht und euch sei gedankt, auch mit uns geteilt DD
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2611
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Notizen aus der Emilia Romagna

#52 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Bernd & Bernd

Nun muss ich doch mal nach oben telefonieren damit mein Vertrag hier unten verlängert wird, damit ich all diese
schönen Orte auch noch besuchen kann. Geniale Schlechtwetterflucht habt Ihr da unternommen und geniale Bilder
mit zurückgebracht. :Sl: DD Und natürlich den sehr knackigen aber genialen Bericht danke dafür. :L :L :L :L :L

Tauchen im Laub :LoL: :LoL:
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Notizen aus der Emilia Romagna

#53 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Berndiös :!: = Steigerung von :Sl:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“