09.08.
Neuer Tag neues Glück.
Es wäre nicht Norwegen wenn es nicht Regnen würde, darum am Vortag die Wanderung zum Preikestolen
bei Regen da hoch - nein bringt nichts.
Aber heute geht es mit der Fähre von Stavanger durch den Lysefjorden Richtung Lyseboten um eine der spektakulärsten
Serpentinenstrecken in Norwegen mit 27 Haarnadelkurven von Mereshöhe auf ca. 600 Meter zu fahren,
am Ende der Straße liegt die Aussicht Oygardsstolen (Adlernest) mit einer schönen Aussicht auf den
Lysefjord und die Straße nach Lysebotn.
Aber auch der Lysefjord bietet reichhaltiges, den Preikestolen von unten zu bewundern, Florli 15 km vor Lysebotn liegt die Siedlung Florli mit einem Elektrizitätswerk, das von 1917 bis 1921 erbaut wurde. Neben den Rohren für das Wasser ist eine Treppe mit 4.444 Stufen gebaut worden.
Die Treppe ist frei zugänglich. Das Kraftwerk liegt 900 Meter im Fels. Auch den Kjerag konnte man von unten nicht sehen.
In der Nähe des Kraftwerkes leben etwa 500 Seehunde, so Kapitän von der Fähre.
Nur das Wetter ist bescheiden die Straße zum Adlernest liegt in einer dicken Nebelwand so das wir keine Aussicht hatten.
Also weiter durch ein Naturschutsgebiet von 30Km Länge zum nächsten Campingplatz.
Dort haben wir aber keine Hütte genommen sonder ein Zimmer mit Frühstück für 2 Tage, denn am nächsten Tag soll wieder gewandert werden.
Abendessen wurde wegen mangel an Alternativen im hauseigenen Restaurant eingenommen.
