Italien 50:50

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#105 Ungelesener Beitrag von kuno »

Freitag, 02.06.2017; Tag 33
letzter Tag, zum Vergessen
Motoplaner zeigt Routingfehler bei Villapriolo

Heute Madonie und Nebrodi gestreift. Freudemachende Kombination! Von Collesano hoch nach Scillato. SS643, mit einem Grinsen unter dem Helm nach
Polizzi Generosa. Wow… Kurvenswing nach Bulfi, Alimena nach Calascibetta / Enna. Südlichster Punkt für heute. Leonforte und Nicosia auf der Marschroute .
Hoch zum Sella del Contrasto. Landschaft hier…für mich so wunderbar. Parallel dazu wird neue Strasse gebaut. Viele Tunnels und Begradigungen. Schade. Ab
Mistretta runter zum Meer. Ich kann es fliegen lassen. Macht Spass. Lungomare nach Cefalu. Nach Cefalu... was war das? Regentropfen..? Dunkle Wolken über
den Bergen. Nein, war bis anhin ein so toller Tag, Sizilien, das kannst du mir nicht antun! Nicht den Abschied vermiesen, nicht heute. Den letzten Fahrtag mit
Regen abschliessen? Soll ich dich so in Erinnerung behalten. Ich hab Gehör gefunden. Wie schon so oft auf dieser Reise. Kam mit ein paar Tropfen davon. Bei
Campofelice di Roccella hoch nach Collesano. Feuchte Strasse. Rutschig. Die ist aber auch trocken ohne Grip. Hab bis zu den Regentopfen vergessen, dass dies
hier der letzte richtige Tag ist. Zu schön war Strecke, zu wunderbar die durchfahrene Landschaft. Einen besseren Abschluss mit Sizilien hätte ich mir nicht
wünschen können. Morgen geht’s zurück. Auf die Fähre. Aber eine Herausforderung wartet dann noch auf mich…

Bild
Vor Blufi


Bild
Vor Alimena


Bild
Alimena


Bild
Tarnkühe


Bild
Umleitung


Bild


Bild
Vor Mistretta


Bild
Region Contrada Rais-Gerbi


Bild
Region Contrada Rais-Gerbi


Bild
Cefalu, Torre Caldura
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#106 Ungelesener Beitrag von kuno »

Samstag, 03.06.2017; Tag 34
PALERMO
Linus hat geschrieben:Jäh schwillt das dumpfe Brummen an und mit einer gewaltigen Geräuschkulisse setzt sich der Hornissenschwarm in Bewegung. Er ist genauso
schnell verschwunden, wie er erschienen ist. Erst sammeln sich zwei oder drei und in kürzester Zeit schwillt deren Zahl zu hunderten an. Sobald sich eine Lücke
ergibt, stoßen sie alle in diese hinein und brummen dem Horizont entgegen. Zumindest kommt es uns so vor, wenn sich unzählige Roller in die erste Reihe
mogeln und allen anderen Verkehrsteilnehmern das Nachsehen geben. Seit einer halben Stunde beobachten wir das Treiben an dem ersten großen
Kreisverkehr nach der Hafenausfahrt in Palermo und fühlen uns jetzt stark genug, dieses Spiel mitzuspielen. Obwohl wir Marrakesch und Genua überlebt haben
und sogar unseren Spaß daran hatten, so ist Palermo eine ganz andere Qualität!
Dies ist meine heutige Herausforderung. Abschlussprüfung für Sizilien. Da muss ich durch.
Ich habe viel Zeit. Nehme die Nachtfähre. Zeit genug also, um mir Gedanken zum Verkehr zu machen. Bin heute recht zuversichtlich. Streckenmässig geht’s
nahe dem Meer Richtung Palermo. Durch die Industrie von Termini Imerese. In engen Serpentinen ins Städtchen. Immer schön gemütlich. Zeitprobleme hab ich
nicht. Palermo in der Ferne sichtbar. Durch die Vororte von Palermo. Kein Verkehr! Dann das Ortsschild „Palermo“ passiert. Extra umgedreht. Foto. Immer noch
kein Verkehr. Keine Autos vor mir. 2-3 PWs die mich überholen.. Sonst wirklich kein Verkehr. Bei den wenigen Kreuzungen immer Grüne-Welle. Und plötzlich
war ich schon am Hafen. Auf dem Parkplatz und im Ticketbüro. Ich bin ein Glückskind. 3 Std bis Boarading-Time. Hafenatmosphäre lässt die Zeit schnell
vergehen. Es wird eingeschifft. Bin ganz vorne. Tolle Aussenkabine bezogen. Frisch geduscht an der Bar auch ganz vorne. Endlich wieder mal ein Bier.
Aussendeck. Sonnenuntergang. Es wird abgelegt. Den Möwen zugeschaut…..

Es war schön, Gargano und Amalfi.
Ciao Kalbrien
Arrivederci Sicilia

Irgendwann komme ich wieder, sei es alleine oder zu zweit….

Bild
Vor Termini Imerese


Bild
Termini Imerese


Bild
Vor Sperone


Bild


Bild
So ist es


Bild
Irgendwann, alleine…


Bild
oder zu zweit….
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 50:50

#107 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Hi Kuno,
das
Abschlussprüfung für Sizilien. Da muss ich durch.
Ich habe viel Zeit. Nehme die Nachtfähre. Zeit genug also, um mir Gedanken zum Verkehr zu machen.
Durch die Vororte von Palermo. Kein Verkehr!
Dann das Ortsschild „Palermo“ passiert. Immer noch kein Verkehr.
Keine Autos vor mir.
2-3 PWs die mich überholen.
Sonst wirklich kein Verkehr.
Bei den wenigen Kreuzungen immer Grüne-Welle.
Und plötzlich war ich schon am Hafen.

kommt mir ganz nach einer Parabel vor.

So is's halt manchmal im Leben.
Man glaubt zu wissen was auf einen zukommt und - natürlich - bereitet man sich darauf vor.
Und dann kommt es doch ganz anders. - In Deinem Fall positiv anders.
Aber irgendwas ist halt immer.

Wenn ich mir den Rest Deiner Traumreise durch den Kopf gehen lasse, hast Du nicht akribisch geplant, sondern Dich spontan nach Wetter und Laune treiben lassen.
Ich muss nicht Recht haben, glaube aber, dass das für so eine Reise, die man dann so intensiv wie Du erleben kann, das ideale Strickmuster ist.

Mich (uns) hast Du damit begeistert.

Danke
ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#108 Ungelesener Beitrag von kuno »

maxmoto hat geschrieben:...man glaubt zu wissen was auf einen zukommt und - natürlich - bereitet man sich darauf vor.
Und dann kommt es doch ganz anders. - In Deinem Fall positiv anders.
Aber irgendwas ist halt immer.

Wenn ich mir den Rest Deiner Traumreise durch den Kopf gehen lasse, hast Du nicht akribisch geplant, sondern Dich spontan nach Wetter und Laune treiben lassen.
Ich muss nicht Recht haben, glaube aber, dass das für so eine Reise, die man dann so intensiv wie Du erleben kann, das ideale Strickmuster ist.

Mich (uns) hast Du damit begeistert..
Wenns anders, positiver rauskommt als angenommen...wunderbar.... :Ni:
Max, Du hast recht DD DD
Das Einzige welches ich von zu Hause aus gebucht habe, war die Fähre ab Palermo und die letzte (nicht die nächste) Unterkunft.
Womit sich abzeichnet, dass die Reise noch ein wenig weiter geht. Entschuldigung für die leichte Irreführung :oops:
Wobei die Gedanken und Emotien auf dem Schiff in Palermo genauso waren, wie ich sie beschrieben habe!!
Ich lade Dich, Liane und alle die hier auch mitlesen ein, mich noch ein wenig zu begleiten.
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#109 Ungelesener Beitrag von kuno »

Sonntag, 04.06.2017; Tag 35
Buenvenuta Sardegna

Sardinien? Ja, ich darf noch weiter reisen!
Etwas nach 0600h aufgestanden. Geduscht. Gepackt. Kaffee. Gewartet. Kurz vor 0800h aus dem Schiffsbauch gefahren. Durch den nicht existierenden
Sonntagmorgenverkehr von Cagliari. Villaputzu ist mein Ziel. Agriturismo von meiner letzten Sardinienreise aufsuchen. Haben hoffentlich Platz für mich.
Ruhig dem Meer entlang. Will nicht schon zum Morgenessen dort sein. Gegen 1000h war ich dort. Eingerichtet, geduscht. Werde wohl nicht mehr gross weg
fahren. Freue mich aufs Abendessen. War schon 2013 immer ein unglaubliches Highlight.


Bild
Region Villasimius


Bild
Region Villasimius


Bild
Romatischer Parkplatz für die nächsten Tage
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 50:50

#110 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ich lade Dich, Liane und alle die hier auch mitlesen ein, mich noch ein wenig zu begleiten.

Großartig!!!
Erinnert mich an unsere Reise, ich glaube: "Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der Plan", hieß sie.
viewtopic.php?f=37&t=4781&p=87136&hilit=abruzzen#p87136" onclick="window.open(this.href);return false;

.... wenn Du jetzt noch ein wenig Sardinien bereist und dann noch Korsika ergründest ....

Oh Herr - lass die Mopedsaison beginnen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Italien 50:50

#111 Ungelesener Beitrag von jojo »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüssle
Jojo

btw ... ein funktionierendes Smartphone und ihr hättet die Reise live verfolgen können.
Ich habe mich mit Kuno immer mal wieder ausgetauscht ;)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 50:50

#112 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

ein funktionierendes Smartphone und ihr hättet die Reise live verfolgen können.
Haben wir Jojo, haben wir.
ABER wir sind zu dämlich, damit umzugehen.
Anders ausgedrückt: Es interessiert uns nicht wirklich so sehr, dass wir uns damit beschäftigen wollen.
Also liegt es im Schrank und wir benützen weiter unsere Uralt-Handys, weil es uns genügt, damit telefonieren und SMS'en zu können.

Unter uns:
Es erschüttert uns manchmal, dass nahezu überall alle in dieses unglaublich wichtige Utensil starren, wie Gefangene wirken, die einfach nicht im HIER und JETZT leben können.
Ohne diesem Teil scheinen sie unfähig zu wissen, wo sie sind, wie sie wohin kommen, und wie das Wetter grad oder in den nächsten Stunden da ist wo sie grad sind.
Und ganz wichtig scheint auch zu sein, wie das Wetter in dem Moment in z.B. Hamburg ist, wenn sie sich grad irgendwo in Ligurien aufhalten.
Wir finden es einfach spannend im Hier und Jetzt zu leben.
Das ganze ist aber sicher nur ne Ansichts- oder Meinungssache und jeder soll auf seine Art glücklich sein.
(Zugegeben, es hat viele Vorteile, aber für uns überwiegen die Nachteile, weil es uns (wie vielen anderen auch) unglaublich schwer fiele uns zu disziplinieren.)
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“