DJI Mavic Air

Copter oder Drohne, ist ein Luftfahrzeug, das ohne eine an Bord befindliche Besatzung betrieben und navigiert werden kann und über bauarttypische Steuereinrichtungen verfügt. Uns gehts hier um Copter oder Gimbal (Kardanische Aufhängung) fürs Fotografieren und Filmen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
the matrix
Beiträge: 1052
Registriert: Dienstag 22. November 2016, 16:22
Wohnort: Weilmünster
Kontaktdaten:

Re: DJI Mavic Air

#225 Ungelesener Beitrag von the matrix »

Ja ..die Panos von DJI sind schon cool und das voll automatisch...

hier eine von der Spark -OUT OF THE BOX-

Bild
DlHzG Stevie aka +++the matrix+++

Lieber verrückt das Leben genießen, als normal langweilen...

Mein YOUTUBE Channel

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9384
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: DJI Mavic Air

#226 Ungelesener Beitrag von Schippy »

jojo hat geschrieben:Ein 180 Grad Pano mit der AIR gemacht

Bild

So kommt das direkt aus der Drohne , fertig verwurschtelt und bereit zum Upload. Die Drohne rechnet die Einzelbilder als Jpeg zusammen und speichert sie ab.

So sieht das aus, wenn man in DNG (RAW) fotografiert
Bild

Die Files wurde mit Affinity Photo als Pano gesticht und mit Lightroom entwickelt.

Ich habe einen 8er ND Filter benutzt (war noch etwas zu wenig)
Belichtung 1/160
f2,8
Iso 100
4mm Brennweite

Der grössere Aufwand lohnt sich also durchaus, jedenfalls für mich

Grüssle
Jojo
Hallo Jojo,
Entwickle mal das erste Bild in LR. Das geht doch auch sicher deutlich besser. Ich finde einen Vergleich unbearbeitet/ bearbeitet ist nicht fair, oder verseh ich da was falsch.?

Dann noch ne Frage. Warum bei Fotos ND - Filter. Bei dem Motiv fehlt mir das Verständnis was das bringen soll. Bei Wasser wäre es logisch, aber bei Landschaft wie diese ist doch eine kürzere Verschlusszeit besser. Beim Filmen ND Filter ist mir logisch. Vor allem bei Schwenks und so wird es smoother bei längerer Verschlusszeit. So hab ich das zumindest verstanden.

Hol mal den Erklärbär raus.

LG Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9384
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: DJI Mavic Air

#227 Ungelesener Beitrag von Schippy »

@Matrix.
Bitte beim Einstellen der Fotos ein bissle die Breite beschränken. 1280 reichen. Die Threads werden mit dem ipad unleserlich, wenn so ein breites Foto drinn ist.

Zusätzlich ne volle Auflösung für die interessierten zum Downloaden ist natürlich optimal.

Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: DJI Mavic Air

#228 Ungelesener Beitrag von Karim »

Hmm... ich habe von der Fototechnik ja keinen Schimmer, aber wieso nicht einfach das erste Bild etwas aufhellen? Oder verfälscht das irgendwas?

Bild
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: DJI Mavic Air

#229 Ungelesener Beitrag von jojo »

Das erste Bild , direkt aus der Drohne, hat ca 2,5MB. da es bereits intern von der Software von DJi bearbeitet wurde geht da nicht mehr viel.
Beim Versuch Bildteile aufzuhellen gibt es sofort Artefakte.

Das selbst gerechnete Bild hat in RAW ca 400MB.
Da ist der Spielraum der Bearbeitung wesentlich grösser.
Der ND Filter war zum Filmen drauf, aber ist auch beim Fotografieren nützlich, da er die Spitzlichter reduziert.
ND Filter wirken wie eine Sonnenbrille, wenn man das Vergleichen kann.
Die ISO Werte sollten in jedem Fall runter , da der kleine Sensor unglaublich rauscht.

Wasserspiegelungen nimmt nur ein Pol Filter weg.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: DJI Mavic Air

#230 Ungelesener Beitrag von Karim »

Ok, das zeigste mir dann mal am WE in den Vogesen. Der Quhpilot wird ja auch da sein und der strahlt sowieso ganz heftig - da können wir dann testen, ob die ND Filter bei dem noch etwas helfen :lol:
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9384
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: DJI Mavic Air

#231 Ungelesener Beitrag von Schippy »

jojo hat geschrieben:Das erste Bild , direkt aus der Drohne, hat ca 2,5MB. da es bereits intern von der Software von DJi bearbeitet wurde geht da nicht mehr viel.
Beim Versuch Bildteile aufzuhellen gibt es sofort Artefakte.

Das selbst gerechnete Bild hat in RAW ca 400MB.
Da ist der Spielraum der Bearbeitung wesentlich grösser.
Der ND Filter war zum Filmen drauf, aber ist auch beim Fotografieren nützlich, da er die Spitzlichter reduziert.
ND Filter wirken wie eine Sonnenbrille, wenn man das Vergleichen kann.
Die ISO Werte sollten in jedem Fall runter , da der kleine Sensor unglaublich rauscht.

Wasserspiegelungen nimmt nur ein Pol Filter weg.

Grüssle
Jojo
Wegen Wasser meinte ich, damit man ne längere Belichtungszeit erhält und das Wasser dann etwas geglättet wirkt.
Für kleinere ISO sind Polfilter doch eher kontraproduktiv?

Aber eins ist klar, könnte meine Spark RAW würde ich auch in RAW Fotos machen. So wie ich auch mit meinem Foto RAW fotographiere.

Grüßle
Herbert
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3281
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: DJI Mavic Air

#232 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Polfilter und Drohne stell ich mir auch schwierig vor :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Copter und Gimbal“