Mir erscheint es ein wenig rätselhaft, weshalb beim Thema Camping immer wieder der Kostenvergleich angestellt wird. Wer campen will, geht campen. Wer eine Pension bevorzugt, nächtigt in einer Pension. Wem ein Hotel wichtig ist, wird diese Variante bevorzugen. Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Einzig, wer als Schüler, Student oder Geringstverdiener es sich nicht anders leisten kann, wird Camping bevorzugen, nur um Geld zu sparen. Dann ist in der Regel aber auch kein Geld für eine gescheite Ausrüstung da. Entweder, man ist noch so jung und hart im nehmen, dass man darüber hinwegsehen kann, oder man hat schlicht keinen Spaß an der Sache.
Ich beispielsweise kann mir ein Hotel leisten, wenn ich wollte. Will ich aber nicht. Weil ich in der Natur sein will. Hinsichtlich des Komforts empfinde ich in einem Hotel nur insoweit einen Mehrwert, dass ein evtl. nächtlicher Toilettengang nicht durch Kälte oder Regen führen muss. Ansonsten empfinde ich keinerlei Vorteile für mich.
Warum ist das so? In diesem Thread geht es bisher nur um das Zelt, also die Außenhülle, die vor Witterungseinflüssen schützt. Mindestens so wichtig sind eine isolierende und komfortable Unterlage (Isomatte, Luftmatratze) und ein guter Schlafsack, in dem man nicht friert. Erst, seit dem ich über Ausrüstung verfüge, die diesen Anforderungen gerecht wird, empfinde ich zelten als komfortabler als die meisten Hotelzimmer. Mein eigenes Bett habe ich immer dabei und muss mir keine Sorgen darüber machen, dass eine für mein Gewicht unpassende Matratze oder ein für meine Körpergröße zuzureichend großes Bett mir Rücken- oder Nackenschmerzen bereitet, die mich den Folgetag lang quälen.
In diesem Sinne, falls Interesse besteht und man den Zelt-Thread nicht auch noch überstrapazieren will, und falls es das im Forum noch nicht gibt, könnte man der Vollständigkeit halber noch einen Isomatten-Thread und einen Schlafsack-Thread eröffnen - dies nur als Anregung.
