Mimoto hat geschrieben:...
Bisschen Werbung für Maxxess Colmar, dort liegt der Laden, sehr große Auswahl an Motorradprodukten ähnelt einem großen Louis Laden mit angeschlossener Motorradwekrstatt. : http://www.motoplaner.de/#v4&&48.11030,7.37099&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Für den Satz Michelin Pilot RS habe ich incl. wechseln und Altreifenentsorung 294,--€ bezahlt plus freiwilliges 50,-- € Motivationsgeld, ich finde da darf man nicht meckern.
Dann hier noch den Motorrad Reifentest der aktuellen Straßensportreifen,
wenn man ihn liest kommt man schon ins Zweifel was die Reichweiten angeht
und eigentlich kommt man auch nicht auf die Idee den Michelin zu favorisieren.

Und dann noch ne kleine Denksportaufgabe, oder besser man lernt nie aus.
Der Bursche von Maxxess hat beide Räder statisch gewuchtet, d.h. so einen Auswuchtbock (Bsp.Foto)
Anstelle der 4 Kugellager hatte der dort gelagerte Kegelräder. Der Bock stand auf
der Werkbank im Lot und als erstes hat er die Hinterradfelge mit einem passenden
Aufsatzdorn versehen und eine passende Achse durchgeschoben, H7 war das
vermutlich nicht mehr aber man kann es auch übertreiben.
Beim wuchten des Vorderad steckte er dann in die ca. 20mm Bohrung eine geschätzt
Durchmesser 14mm Achse und ich dachte nun noch die beiden Kegel zur zentrischen
Aufnahme. Nö machte er aber nicht.

Er Franzose der nur seine Landessprache spricht und ich Deutscher der genauso stur bin,
blöd nur wie soll ich dem jetzt meinen Zweifel erklären aber ich erkannte auch,
irgendwie wartete er nur drauf das ich dummer Allemand loskotze, ich blieb
also ruhig und dachte "he der macht das doch nicht zum ersten mal, gedult Micha"....
der legt die Felge mit viel zu kleiner Achse auf den Auswuchtbock und...
Nun was denkt Ihr ....kann das funktioniern?
Ich seh schon wie die Spezies gleich in die Garage springen mit Videocam und den Gegenbeweis antreten.

Es funktioniert tatsächlich, zugeschaut, ruhe bewahren und ich hab es verstanden.

Da die Achse und die Felge ja lose in der (zylindrischen!) Bohrung aufeinander liegen,
zueinander auch rollen können und die Achse selber ja auf 4 Kegelrollen liegt,
passiert genau das was beim statischen Wuchten immer passiert, der schwerste Teil
der Felge rollt nach unten und der leichteste ist oben.

Er markierte oben die leichteste Stelle und klebte dort das Auswuchtgewicht hin,
2 Versuche und es hat gepasst.

Grüße