Die Teth - Runde

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12748
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Die Teth - Runde

#113 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Man kann das als grosses Abenteuer lesen oder als Bericht über zwei relativ verantwortungslose Leute, die einen Anfänger mit nicht ganz optimaler Ausstattung an Mensch und Maschine durch die Karpaten jagen, der das dann im allzu menschlichen Gruppenzwang noch mitmacht.

Man kann es so oder so sehen, aber...
...Ich wünsche dem, der das so sieht:...
als Bericht über zwei relativ verantwortungslose Leute, die einen Anfänger mit nicht ganz optimaler Ausstattung an Mensch und Maschine durch die Karpaten jagen, der das dann im allzu menschlichen Gruppenzwang noch mitmacht.
.... dass er nach einem vergleichbaren Zwang ähnlich begeistert strahlt und berichtet wie Allen.
Nur - Alen ist ein gestandenes Mannsbild, der weiß was er tut und was er sich zumuten kann - auch, weil er eben kein Anfänger ist.
Ihn zu was zu zwingen wozu er keine Lust hat, wird schwer werden.
Und genau deshalb ist er letztlich nach Rumänien gefahren.
Und wenn zwei, die die Enduromania schon öfter mitgemacht haben ihn in die Mitte nehmen, weiß er sicher, dass es zwar hart wird, aber irgendwie machbar.
Kann ich mir jedenfalls vorstellen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2248
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Die Teth - Runde

#114 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

maxmoto hat geschrieben:Man kann das als grosses Abenteuer lesen oder als Bericht über zwei relativ verantwortungslose Leute, die einen Anfänger mit nicht ganz optimaler Ausstattung an Mensch und Maschine durch die Karpaten jagen, der das dann im allzu menschlichen Gruppenzwang noch mitmacht.

Man kann es so oder so sehen, aber...
...Ich wünsche dem, der das so sieht:...
als Bericht über zwei relativ verantwortungslose Leute, die einen Anfänger mit nicht ganz optimaler Ausstattung an Mensch und Maschine durch die Karpaten jagen, der das dann im allzu menschlichen Gruppenzwang noch mitmacht.
.... dass er nach einem vergleichbaren Zwang ähnlich begeistert strahlt und berichtet wie Allen.
Nur - Alen ist ein gestandenes Mannsbild, der weiß was er tut und was er sich zumuten kann - auch, weil er eben kein Anfänger ist.
Ihn zu was zu zwingen wozu er keine Lust hat, wird schwer werden.
Und genau deshalb ist er letztlich nach Rumänien gefahren.
Und wenn zwei, die die Enduromania schon öfter mitgemacht haben ihn in die Mitte nehmen, weiß er sicher, dass es zwar hart wird, aber irgendwie machbar.
Kann ich mir jedenfalls vorstellen.
Unterschreib!
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2751
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Die Teth - Runde

#115 Ungelesener Beitrag von barney »

Lahmekuh hat geschrieben:Unterschreib!
+1 DD
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2847
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Die Teth - Runde

#116 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo Michael und Alen,

wir haben euren Bericht leider zugemüllt :oops: , ich würde mich aber freuen, wenn trotzdem noch über den weiteren Verlauf dieser interessanten Reise berichtet würde.
:kno:

Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1862
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: Die Teth - Runde

#117 Ungelesener Beitrag von tornante »

Frido hat geschrieben:Hallo Michael und Alen,

wir haben euren Bericht leider zugemüllt :oops: , ich würde mich aber freuen, wenn trotzdem noch über den weiteren Verlauf dieser interessanten Reise berichtet würde.
:kno:

Gruss
Frido

Hallo Frido,
"zugemüllt" würde ich nicht sagen. Schließlich kann und soll jeder schreiben was er möchte. Tatsache ist, daß die Highlights alle beschrieben wurden. Jetzt kommt nur noch Standard. Vielleicht schreib ich noch ein paar Zeilen zum Apusemi Gebirge. Aber bis auf Alens Motorplatzer, der von KTM auf Garantie ersetzt wurde, ist nichts wirklich Nennenswertes mehr passiert.

Aber vielen Dank der Nachfrage.

Grüßle Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Benutzeravatar
Alain Delon
Beiträge: 234
Registriert: Dienstag 19. Mai 2015, 08:55

Re: Die Teth - Runde

#118 Ungelesener Beitrag von Alain Delon »

Doch...einige Kleinigkeiten sind schon noch passiert. In Ungarn hatte ich einen Platten vorne....( wäre gut wenn man nach 5'000km ab und zu oder zwischendurch mal den Luftdruck kontrolliert) und an dem rumänisch-ungarischen Grenzübertritt habe ich mein Kontrollschild verloren....

Aber kein Problem. Hab mir ein neues gemalt und gut ist!!!

Ach, etwa 200 Km vor Basel (mein Zuhause) ging mir das Kurbelwellenlager kaputt. Schadensbild: es sah so aus, dass der Motor ohne Oel lief. Oel war aber immer genug vorhanden, da achte ich darauf wie ein "Heftlimacher" :D

Ich denke ich weiss an was es lag. Ich hatte von Zuhause zwar einen halben Liter dabei aber irgendwo in Rumänien kaufte ich das teuerste und deshalb vermutlich auch das aller aller, älteste Oel und kippte es in den Motor..

Fazit.. bei solch sensiblen Hightech-Motoren genug Oel mitnehmen, wo man auch weis wie alt es ist.
Dateianhänge
IMG_1994.jpg
IMG_1994.jpg (116.02 KiB) 2527 mal betrachtet
*********************************************************************************************************

Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

Antoine de Saint-Exupéry

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Die Teth - Runde

#119 Ungelesener Beitrag von klauston »

Wobei selbst ein altes Öl sowas nicht verursachen darf :No: :No:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Alain Delon
Beiträge: 234
Registriert: Dienstag 19. Mai 2015, 08:55

Re: Die Teth - Runde

#120 Ungelesener Beitrag von Alain Delon »

Hallo Klaus

Ich gebe Dir grundsätzlich Recht, das sollte auch mit einem alten Oel nicht passieren. Es ist aber Tatsache, dass Oele eine gewisse Haltbarkeit haben. Diese beträgt etwa 5 Jahre, wobei bei synthetischen und vollsynthetischen Oelen etwas kürzer ist, denn diese haben Zusätze, sogenannte Additive, welche, wenn das Oel lange lagert, ausfallen können. Dies kann zum Beispiel, zu einem Abriss im Oelfilm am Kurbelwellenlager führen. Bei hochmodernen und sehr leistungsstarken Motoren, sollte man daher vermehrt ein Augenmerk auf qualitativ, hochwertige und neue Oele setzten.

Ich denke der Motorschaden ist eine Verkettung von unglücklichen Umständen.

Ich habe einen komischen Fahrstil, ist aber einfach zu erklären. Ich gehe grundsätzlich nicht sehr sanft um mit meinen Mopeds. Ich warte zwar bis Betriebstemperatur erreicht ist, doch dann reisse ich eher unsanft am Gasgriff.

Das heisst konkret, wenn ich zum Überholen beschleunige, schalte ich zwei Gänge zurück und dreh den Gashahn voll auf. Auch in den Kurven fahre ich so. Ich bremse durch Zurückschalten vor der Kurve das Moped ab und bei Kurvenausgang dreh ich wieder fast voll auf.

Anfangs hatte ich grosse Mühe mit der 690, weil es mir die ganze Zeit das Vorderrad lüpfte und beim Beschleunigen aus der Kurve spulte mir das Hinterrad durch. Das hat mich auch schon aus dem Sattel geworfen, denn ein Traktionskontrolle gibt’s da nicht.

Das ist aber was mir am Moped -fahren so Spass macht. Egal wo ich dieses Gefühl erlebe, sei es im Auto, im Flugzeug, Motorboot oder eben auf dem Moped, dass ist die Beschleunigung. Die Kräfte die da auf den Körper wirken finde ich Toll und machen mich nahezu süchtig danach.

Also ich denke mit meiner BMW wäre das eher nicht passiert, weil die Druckverhältnisse auf das Kurbelwellenlager auf zwei Zylinder nicht so hoch sind.

Eben, dann kommt noch mein komischer, aber für mich der spassigste Fahrstil, hinzu.

Und wenn man ein Oel einfüllt, welches vielleicht 10-15 Jahre alt ist, dann kann so was durchaus passieren.

Ach noch was. Meine Garantie an der 690 ist im April 2018 abgelaufen. Das heisst, KTM übernahm den Schaden zu 100% auf Kulanz. Finde ich gut.

Gruss

Alen
*********************************************************************************************************

Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

Antoine de Saint-Exupéry

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“