REH - Royal Enfield Himalayan

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10917
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

#145 Ungelesener Beitrag von ryna »

Bei der Tour letzte Woche bin ich ein paar Kilometer mit der Himalayan von Max gefahren. Das Mopped gefällt mir, fühlt sich kräftiger an als die Papiere verlauten und macht richtig Spaß.

Viel Vergnügen wünsche ich dir. DD

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

#146 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@Marock
Das find ich schon erstaunlich!
Und das von Dir - der von seiner Sommer-Diesel ja ganz andere Durchschnittsverbräuche gewöhnt ist.
OT.: Komme gerade von ner 2-Tages Alpentour zurück und werde morgen was verlauten lassen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6052
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

#147 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Bei den Verbrauchswerten wollte ich schon fragen: hat die REH nen Diesel- oder Benzinmotor?

DD
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4354
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

#148 Ungelesener Beitrag von Marock »

wheel-of-time hat geschrieben:Allzeit gute Fahrt. Sie sieht einfach super aus :Ju:
Danke Annette ... mit gefällt die schwarze Inderin auch sehr sehr gut!
Am Samstag werde ich sehen ob der Platzhirsch, die Diesel wird vom KD geholt, sich mit Ihr verträgt ... :mrgreen:
Schippy hat geschrieben:Auch von uns noch mal: Sieht klasse aus :L :L :L
Immer gute Fahrt und vui Schpaß!
Gruß Herbert und Tanja
Vielen Dank Tanja & Herbert!
ryna hat geschrieben:Bei der Tour letzte Woche bin ich ein paar Kilometer mit der Himalayan von Max gefahren. Das Mopped gefällt mir, fühlt sich kräftiger an als die Papiere verlauten und macht richtig Spaß. Viel Vergnügen wünsche ich dir. DD
Danke Dir Ryna … ich sehe das auch so … trotz Einfahrphase ist sie ganz agil in den Bergen …
maxmoto hat geschrieben:@Marock
Das find ich schon erstaunlich!
Und das von Dir - der von seiner Sommer-Diesel ja ganz andere Durchschnittsverbräuche gewöhnt ist. OT.: Komme gerade von ner 2-Tages Alpentour zurück und werde morgen was verlauten lassen.
Man darf bei den Verbrauchswerten nicht vergessen, dass ich beim Einfahren bin und die 4.000 U/min. meine Grenze ist … aber darum geht’s mir gar nicht … ich wollte wissen wieviel Benzin in noch im Tank habe wenn der „F-Modus“ beginnt, um daraus die Reichweite zu ermitteln … und 450 – 500 km sind schon mal ne Ansage … mit der Diesel sind es auch nur 550-600 km …
H.Kowalski hat geschrieben:Bei den Verbrauchswerten wollte ich schon fragen: hat die REH nen Diesel- oder Benzinmotor?
DD
:o Es ist ein Benziner :mrgreen: … aber du wirst lachen … jedes mal beim Tanken, egal ob mit der Diesel oder jetzt mit der HIM :Ju: mache ich den Doppel-Check … nicht dass ich noch .... wie schon mal beim Auto passiert :roll:....

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

#149 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ich bitte um Vergebung für OT.
Aber für nen Reisebericht ist's zu kurz und in diese Rubrik passt es ganz gut.
War zwei Tage (zu dritt) unterwegs um der Inderin europäische Alpenpässe zu zeigen. - Sie scheinen ihr zu gefallen.
Ich muss jetzt erst was erklären.
Also ich mit der Inderin mit knapp 25PS gefahren.
Ich bin fahrerisch nicht der Übertyp. Halt ein ganz normaler alter Mopedfahrer allerdings mit ein paar 100.000 Mopedkilometern* unterm Arsch.
Mopedkilomerter = Straßen unterschiedlichstem Belag auf denen Mopedfahren Vergnügen bereitet
B. mit einer luftgkühlten GS (115PS), der so zwischen 30.000 und 50.000 km unterm Arsch hat.
K. mit ner Liquid Cooled GS mit 125 PS, der vielleicht 10.000 km unterm Arsch hat.
Überholen ist mit der Himalayan anders als mit der GS. Da musste schon vorausschauend fahren, weit blicken und idealer weise in Spitzkehren durch eine andere Linie überholen. Das Überholen geht (im Verhältnis) mit der GS fast immer.
Normale Straßen: Wenn man sich (etwas großzügig) an die erlaubten Geschwindigkeiten hält, ist man den Schnellen gegenüber keine Verkehrshindernis.
Auf Passen (bergab und bergauf) mit engen Straßen und kurzen Geraden hatten die GSe Schwierigkeiten zu folgen, wenn ich nicht immer wieder Tempo rausnehmen würde.
Nochmal: Ich bin kein sehr sportlicher Fahrer, eher ein etwas routinierter und habe durch die Routine schon Vorteile. Auf was es mir aber ankommt: 25PS auf den richtigen Straßen überlegt eingesetzt verblüffen und bringen mehr als man theoretisch vermutet.

Es waren traumhafte Strecken. Auf den Bergen erträgliche Temperaturen - im Tal weniger.
Da irgendwas immer ist hat mich kurz vor dem Gavia ne Wespe in die Unterlippe gestochen.
(Ich hab ne Wespenallergie und bin deshalb schon mal kurz vor'm Abnippeln gewesen).
Ich kenn da ein nettels Lokal.
Da gab es eiskaltes Bergwasser aus dem Brunnen zum Kühlen, die hatten auch so ein Desinfektionsmittel, das sie mir gegeben haben und die Stelle zu reinigen.
Ich holte meine Allergiespritze aus dem Topcase, gab sie mir, trank eine Cola und nen Cappuccino und nach ner halben Stunde ging's weiter.
Den wenig befahrenen Gavia bin ich wie im Trance / Flow gefahren und hab dann auf die GSsen gewartet. :D

Ein paar Bilder:
Am Gavia war die Schwellung schon wieder am Zurückgehen (Adrenalin-Junkie)
Bild

Bilder von unterwegs
Bild

Bild

Himalayan am Tibet-Haus.
Bild

Bild

Das kennt fast jeder
Bild

Das nicht ganz so viele
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ach ja, unter 3,5Liter auf 100 km. :Ni: :D :L
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4354
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

#150 Ungelesener Beitrag von Marock »

Lieber Max ... Gavia und Stelvio klar .. Aber wo warst du noch ... Für eine laaaaange Tagestour Ende August Anfang September brauche ich Ideen .... Willst die Tour mir verraten?
Die Route will ich Nachfahren ...
Ich fins das übrigens nicht OT....

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

#151 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Lieber Thomas,
ganz ehrlich:
Ich kann es Dir nicht auf irgendeinem Routenplaner machen.
Ich kann es Dir nur einfach schriftlich aufschreiben.
Idealer Weise am Telefon, wenn jeder in Google Maps ist, oder auf ner vor sich liegenden Karte.
Dann gerne - vielleicht klappt es terminlich auch zusammen.
Ruf mich doch einfach heut Abend an - denn ab morgen bin ich wieder unterwegs.
Es dauert nicht lang und ich bin bis 23:00 locker erreichbar.
Bis dann.
Und, ganz ehrlich - sollte dann schon me 2-Tages-Tour sein. - aber das werden wir bequatschen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4354
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

#152 Ungelesener Beitrag von Marock »

Eilt ja nicht ... Mach dir keinen Stress ... Die Pässe-Namen reichen da völlig ... Dann bastle ich mir das zusammen ... Das machen wir wenn du wieder da bist ... Musst dir ja sowieso den Halter noch ansehen zwecks Indien Bestellung ....

Wo ist denn das wo der Michael auf der Mauer steht ...

Antworten

Zurück zu „Motorräder“