2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#89 Beitrag von maxmoto »

Ihr seid's einfach Weltklasse!
:Gn: :Gn: :Gn:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#90 Beitrag von Andreas W. »

Hallo Max,

der Tipp von Tanja könnte tatsächlich was für Dich sein... Da Du ja meistens sitzend Motorrad fährst, tätest da sogar mit der REH reinfahren dürfen :Sl:
Heute Abend werde ich mir die Seiten der vergangenen Tage noch reinziehen

Gruß Andreas

SalverTere
Beiträge: 271
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#91 Beitrag von SalverTere »

Ich wusste gar nicht das es verboten ist....?
https://photos.app.goo.gl/cmKLUkpquRKg4Sjg6" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber da oben ist alles so verrückt - eine Landschaft die es kein zweites mal gibt, finde ich ;-)

Hier fand ich sieht man es sehr schön:
https://goo.gl/maps/UDJyS5qMMsK2" onclick="window.open(this.href);return false;
Hügelige Berge zum einen und zum anderen das flache Meer :Sab:

Und zum anderem https://goo.gl/maps/cVKYvNpAMvt" onclick="window.open(this.href);return false; :-)


Campingplatz mit gutem essen:
https://goo.gl/maps/zqPR6DZ8jNz" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß und noch eine schöne Reise
Simon
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#92 Beitrag von maxmoto »

12. Tag. 23.09.2018

Wetter wieder Super und heute mal in nördlicher Richtung unterwegs gewesen.
Aber erst mal ein paar km nach Osten – so ungefähr 15 von Trébes aus.
Wir wollten uns mal Las Clauzes anschauen und haben es getan.
http://www.las-clauzes.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Holger, der Boss ist ein absoluter Sympathiebolzen.
Im ernst, ich habe selten einen Menschen kennengelernt, der mir auf Anhieb so sympathisch war und unglaublich hilfsbereit.
Beispiel. Ich erzählte ihm, dass ich meine Knipse verloren habe, worauf er mir sofort seine anbot, die ich ihm ja nach dem Urlaub wieder schicken könnte. Unglaublich oder? Wir haben uns das erste Mal gesehen.
Vielleicht ist es so freundlich und hilfsbereit, weil er Idar-Obersteiner ist?!!!
Was bietet er?
Nun, man kann bei ihm Zimmer buchen – Zimmer mit Frühstück und auch Halbpension.
Man kann bei ihm auch (sehr begrenzte Anzahl) sein WoMo parken und darin leben.
Als WoMobilist kann man trotzdem bei ihm Frühstücken und auch, auf Bestellung, das Abendmenue zu sich nehmen – kann aber auch völlig autark sein.
Strom ist vorhanden und auch (renovierungsbedürftige) Sanitäranlagen, die aber voll funktionsfähig sind. Wohnmobil leeren (Abwasser) kann man bei ihm nicht.
Man kann von dort aus Touren fahren, (Routen sind vorhanden) geführte On- und Offroadtouren buchen. (Vor kurzem waren die Hechlingen-Instruktoren da, die er für Offroadstrecken geguidet hat um zu eruieren, was mit den Dickschiffen in der Gegend machbar ist bzw. Sinn macht. Demnächst werden also von Hechlingen aus Pyrenäen-Allroad-Touren angeboten.)
Ach ja, gegen Gebühr kann man da auch seinen Anhänger parken, wenn man ab da ein paar Tage mit dem Moped in die Pyrenäen oder nach Spanien fahren will.
Das Besondere ist die Lage in/bei Moux zwischen Narbonne und Carcasonne (näher bei Carcasonne), weil man da das ganze Jahr hinfahren kann.
Wir haben ein Forenmitglied, dass dort schon öfter die Tage zwischen den Jahren (Sylvester) verbracht hat, begeistert ist uns sich wundert, dass das nicht mehr Forumisti machen.

Also wir waren richtig begeistert und sind sicher, dass wir da mal ein paar Tage herfahren, noch dazu, wo es wirklich großartige Mopedstrecken gibt.
So sind wir heute nördlich unterwegs gewesen (St. Pons de Thomiers / Mazamet) und ich muss sagen, als wir nach gut 250km wieder zu Hause waren, hat es mir kurvenmäßig gereicht – und das ist schon außergewöhnlich.

Liane hat auch wieder ein paar Bilder gemacht.
Las Clauzes
Bild

Bild

Für'n Chris
Bild

Unterwegs
Bild

Bild

Bild

Klingt wirklich nicht großartig. Aber wir kommen von ca. 46Höhenmeter. Also 900 Höhenmeter, das ist nicht Nix.
Bild

Abstecher zum See
Bild

Aber da hätten wir noch 'n Stück, also zu weit, laufen müssen.
Bild

Vielleicht liegst am Alter, aber mit so Licht/Schatten machen meine Augen Probleme. Da genügt mir das Himalayan-Tempo.
Bild

Sorry, aber mir g'fällts...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

... und das auch
Bild

Wir hatten nicht alle Straßen nur für uns - aber die meisten.
Bild

Bild

Wohnen wahrscheinlich Holländer. :mrgreen:
Bild

Lieber mal anhalten - man weiß ja nie....
Bild

F. f.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2739
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#93 Beitrag von barney »

:App: :App: :App:
Auch wenn heute keine Straßen für mich dabei waren :mrgreen:
Vielleicht vom Las Clauzes aus? :Mh:
Wobei, einen Tuddelbär fahre ich deswegen sicher nicht ;)
Zuletzt geändert von barney am Montag 24. September 2018, 07:20, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#94 Beitrag von Gigl »

Nicht nur Las Clauzes ist offenbar großartig, auch Lianes Bilder sind das
und verstärken das Bedürfnis dort mal hin zu fahren enorm! DD

Danke fürs Schildern und Zeigen :L
Gigl

Benutzeravatar
reini1982
Beiträge: 335
Registriert: Samstag 23. März 2013, 17:48
Wohnort: Raum Linz

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#95 Beitrag von reini1982 »

Schöne Bilder aus dem Süden, klasse Tour mit Womo und dem neuen Bike :L
Am meisten begeistert mich jedoch die Überschrift deines Berichtes, wenn ich mich nicht irre ist das kein Datum sondern die Monate 09.10 und 11. :AlSw:
Euch eine schöne Reise weiterhin :L
Enkel Reini ;)

Benutzeravatar
hoppalla
Beiträge: 2043
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:54
Wohnort: Rauenberg

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#96 Beitrag von hoppalla »

maxmoto hat geschrieben: Vielleicht liegst am Alter, aber mit so Licht/Schatten machen meine Augen Probleme. Da genügt mir das Himalayan-Tempo.
Bild
... Licht/Schatten: diesen klein gesprengelten "schwarz-weiß-Brei" über längere Distanzen, fahre ich - was Straße lesen betrifft - quasi blind. Weil ich Asphalt von Schotter, feucht von trocken und uneben von glatt - oder Schlaglöcher kaum unterscheiden kann. Da hilft (bei mir) auch keine polarisierende Brille mehr, Sonnenbrille soundso nicht. Ich muss da echt langsam fahren, damit ich mich sicher fühle (wahrscheinlich um Einiges langsamer als "Himalayan-Tempo") ... unabhängig von Scrambler, Beta oder Fahrrad (zu Fuß geht's :mrgreen:)
Entschuldige OT, Max, das hat mich gerade angesprungen. Jetzt komm mir bloss keiner mit "tiefstehender Sonne" ... :lol:

Typische ML-Fotos, der Blick für's Besondere - und das mit der Unschärfe und Dynamik hat Charme ... mir gfällt's.
Und der Camping-Holger scheint ein Toller zu sein, da habt ihr ein Schnäppchen gemacht :L
alla Hopp!
Hoppalla

Antworten

Zurück zu „Europa“