12. Tag. 23.09.2018
Wetter wieder Super und heute mal in nördlicher Richtung unterwegs gewesen.
Aber erst mal ein paar km nach Osten – so ungefähr 15 von Trébes aus.
Wir wollten uns mal Las Clauzes anschauen und haben es getan.
http://www.las-clauzes.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Holger, der Boss ist ein absoluter Sympathiebolzen.
Im ernst, ich habe selten einen Menschen kennengelernt, der mir auf Anhieb so sympathisch war und unglaublich hilfsbereit.
Beispiel. Ich erzählte ihm, dass ich meine Knipse verloren habe, worauf er mir sofort seine anbot, die ich ihm ja nach dem Urlaub wieder schicken könnte. Unglaublich oder? Wir haben uns das erste Mal gesehen.
Vielleicht ist es so freundlich und hilfsbereit, weil er Idar-Obersteiner ist?!!!
Was bietet er?
Nun, man kann bei ihm Zimmer buchen – Zimmer mit Frühstück und auch Halbpension.
Man kann bei ihm auch (sehr begrenzte Anzahl) sein WoMo parken und darin leben.
Als WoMobilist kann man trotzdem bei ihm Frühstücken und auch, auf Bestellung, das Abendmenue zu sich nehmen – kann aber auch völlig autark sein.
Strom ist vorhanden und auch (renovierungsbedürftige) Sanitäranlagen, die aber voll funktionsfähig sind. Wohnmobil leeren (Abwasser) kann man bei ihm nicht.
Man kann von dort aus Touren fahren, (Routen sind vorhanden) geführte On- und Offroadtouren buchen. (Vor kurzem waren die Hechlingen-Instruktoren da, die er für Offroadstrecken geguidet hat um zu eruieren, was mit den Dickschiffen in der Gegend machbar ist bzw. Sinn macht. Demnächst werden also von Hechlingen aus Pyrenäen-Allroad-Touren angeboten.)
Ach ja, gegen Gebühr kann man da auch seinen Anhänger parken, wenn man ab da ein paar Tage mit dem Moped in die Pyrenäen oder nach Spanien fahren will.
Das Besondere ist die Lage in/bei Moux zwischen Narbonne und Carcasonne (näher bei Carcasonne), weil man da das ganze Jahr hinfahren kann.
Wir haben ein Forenmitglied, dass dort schon öfter die Tage zwischen den Jahren (Sylvester) verbracht hat, begeistert ist uns sich wundert, dass das nicht mehr Forumisti machen.
Also wir waren richtig begeistert und sind sicher, dass wir da mal ein paar Tage herfahren, noch dazu, wo es wirklich großartige Mopedstrecken gibt.
So sind wir heute nördlich unterwegs gewesen (St. Pons de Thomiers / Mazamet) und ich muss sagen, als wir nach gut 250km wieder zu Hause waren, hat es mir kurvenmäßig gereicht – und das ist schon außergewöhnlich.
Liane hat auch wieder ein paar Bilder gemacht.
Las Clauzes
Für'n Chris
Unterwegs
Klingt wirklich nicht großartig. Aber wir kommen von ca. 46Höhenmeter. Also 900 Höhenmeter, das ist nicht Nix.
Abstecher zum See
Aber da hätten wir noch 'n Stück, also zu weit, laufen müssen.
Vielleicht liegst am Alter, aber mit so Licht/Schatten machen meine Augen Probleme. Da genügt mir das Himalayan-Tempo.
Sorry, aber mir g'fällts...
... und das auch
Wir hatten nicht alle Straßen nur für uns - aber die meisten.
Wohnen wahrscheinlich Holländer.
Lieber mal anhalten - man weiß ja nie....
F. f.