20. Tag. Montag am 01.10.09.2018
Ich hatte einen Plan.
Ich schicke dem Himalayan-Händler eine mail und frage, wann wir zum Reifenwechsel kommen sollen.
Dann fahre ich zwei Stunden vorher mit der Liane auf der Himalayan hin, lasse den Reifen montieren und reklamiere im das Ladegerät. Dann fahren wir zurück zum WoMo.
Ach so, das wisst ihr ja noch nicht:
Wolllte mir ne Lumix LX 15 kaufen.
Die hatten sie nicht.
Da ich meinen Canon EOS 100 mit nem Suppenzoom dabei hab, aber zu Hause das Ladegerät vergessen habe, habe ich mir ein Ladegerät gekauft.
Das hab ich ausprobiert – es hat nicht geklappt und ich wollte reklamieren.
Der Himalayan Händler antwortet: Ich kann jederzeit kommen.
Da kam mir die Idee:
Wir packen zusammen und fahren mit dem WoMo.
In La Seu d‘ Urgell ist ein sonniger Campingplatz mit Restaurant, das von uns schon getestet und für „Gut“ befunden wurde. Dort installieren wir uns und fahren mit der Himalayan zum Reifenwechsel und zur Reklamation des Ladegerätes.
Gedacht – gemacht. ABER, der Campingplatz hat nur bis zum 30.09. offen, hat also geschlossen. Jedoch dürfen wird parken, halt nicht übernachten.
Super!
Wir also das Moped ausgeladen und nach Andorra gefahren.
Zum Mopedhändler.
Sicher, hätte er noch ein paar 100km gehalten und der vordere noch ein paar 1.000. Aber ich hatte sie bestellt und wir wollten weiter.

Es war gegen 15:00 und er wird gegen 19:00 fertig sein, weil sein Mechaniker erst am Spätnachmittag kommt.
Wir vereinbarten, dass er versucht, eher fertig zu werden und uns anruft – die Telefonnummer hat er.
Also zu Fotogeschäft. Unser Verkäufer war frei. Er erkannte uns und fragte gar nicht nach der Rechnung (hatten wir dabei). Schaute sich das Teil an, versuchte, klappte nicht, schaute nochmal, nickte, versuchte nochmal und: Es klappte.
Wir vereinbarten, dass wir in zwei Stunden wiederkommen und das Ladegerät mit dem aufgeladenen Akku abholen.
Dann schauten wir uns Andorra la Vella an.
Andorra la Vella
Mit der Zeit gefällt mir Dali
Gruß an Andreas
Das ist keine Kirche. Das ist ein Schwimmbad-Restaurant-Bürohaus
Spiegelbilder
andorrianische Augenblicke
Engländer waren auch da
Der Max bleibt beim Cortado
Die Fahrt nach Sort
Unser (Lianes) Wein
Lianes Kaninchen
Meine Cannelloni
Unser Bett - passend zum Wein
F. f.
Um 17:30 sind wir vorsichtshalber mal zum Himalayanhändler gepilgert um nachzufragen.
Das Moped war fertig – er hat unsere Telefonnummer nicht gefunden.
Bezahlt, zu einem, wie ich finde fairen Preis. (Den Reifenpreis wussten wir ja – 260,- und für’s Montieren ne halbe Stunde = 19,50).
Später habe ich festgestellt, dass er keine Schläuche berechnet hat. Entweder er hat es vergessen oder keine neuen reingemacht.
Zurück zum WoMo. Eingeladen und Richtung Camping Isabena gefahren. Mittlerweile war es 19:00. Die Strecke nach Sort ist eine reine Motorradstrecke, dementsprechend langsam kamen wir vorwärts, sodass wir um 20:00 in Sort waren.
Ein schönes 4* Hotel mit Indoor-Pool und Spa gefunden und eigecheckt.
Um 20:30 gab es Abendessen. Da ich’s gern rustikal mag, nicht ganz mein Geschmack aber für einen Feinschmecker wär’s sicher hervorragend gewesen.
Irgendwas ist immer.