
Die WR250 ist die einzige Enduro bei welcher sich lange Wartungsintervalle und eine (relativ) hohe, legale Leistung in Einklang bringen lässt.
Die WR250 bietet von allen normal zulassungsfähigen Enduros die besten Voraussetzungen für Fahrten abseits von Asphalt.
Eckdaten:
EZ 07/2013
2. Hand 1/2016 mit 260km gekauft
250ccm
Gewicht 134 kg,
E-Starter
knapp 31 PS
Federweg 300mm
Sitzhöhe 930 (Gibt aber Tieferlegungen und sackt bei Gewicht ordentlich in die Federn)
TÜV 01/2020
Spritverbrauch ca 3-3,5l
Tankinhalt 8l
Reichweite >>200km
Wartung:
Inspektionsintervalle: jährliche Kontrollen
alle 5000 km Ölwechsel
alle 30000 km Ventilspiel
Ich habe die WR Anfang 2016 mit nur 260km gekauft. Der Vorbesitzer ist seit 2013 nur die paar km gefahren.
2016 und 2017 habe ich vor jedem Urlaub die Jahreskontrollen selbst durchgeführt
Anfang 2018 bei 4736 hab ich einen Öl und Ölfilterwechsel durchgeführt
Alle Wartungen sind somit durchgeführt worden, aber nicht vom Händler.
Folgende Änderungen /Optimierungen / Umbauten sind durchgeführt worden:
Kurzes Heck
Zahnrad hinten mit 46 Z Ritzel vorne mit 12 Z
längere DID Kette
Lenkererhöhung
USB-Steckdosen
Handprotektoren
stabiler Unterfahrschutz
Wasserpumpenschutz
KLappspiegel
Bei km Stand 4900 neue Michelin AC10 Reifen montiert.
Zubehör gegen Aufpreis: (Im Forumspreis inklusive)
Sehr stabiler großer Gepäckträger mit Montagemöglichkeit für Koffer +150€
Navigationsgerät Garmin Zumo 390 +180€
Ich habe die WR250 bei EnduroTrainings und für Urlaubsreisen auf einfachen Schotterstraßen (Assietta, Jafferau, Sommeiler...) eingesetzt.
Kein Hardenduro und keine größeren Sprünge!
Ein / zwei Umfaller, fast im Stand haben für ein paar Endurotypische Spuren an den Handprotektoren und Handbremshebel gesorgt)
Ein paar leichte Kratzer im Kunststoff und am Rahmen sind von den Endurostiefeln vorhanden.
Durch die Übersetzungsänderung kann im Gelände trailmäßig langsam im ersten Gang gefahren werden.
Die Änderung bewirkt aber ein sehr starkes voreilen des Tachos. (ca 65 bei 50kmh) Die tatsächliche km-Leistung ist also deutlich geringer.
Max Geschwindigkeit mit der Übersetzung 115-120km/h. Orginal ca 130. Originales Ritzel und Kettenblatt müsste ich haben.
Eine Probefahrt ist jederzeit möglich.
Forums-Verhandlungsbasis: 4900€ inkl. dem Zubehör
(Montierte Reifen und Übersetzungsänderung ist nicht eingetragen ! )











Bei Fragen - fragen !
Grüßle
Herbert aka Schippy