WR250R Die legale kleine 31PS-Enduro

Hier können, nur hier dürfen, kommerzielle Werbung für Ihre Produkte die sich mit dem Thema Reisen beschäftigen, ihre Anzeigen etc. einstellen oder Teilnehmer des Forums Dinge Anbieten oder Kaufgesuche einstellen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

WR250R Die legale kleine 31PS-Enduro

#1 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Meine kleine WR250R sucht einen neuen Besitzer:

Bild


Die WR250 ist die einzige Enduro bei welcher sich lange Wartungsintervalle und eine (relativ) hohe, legale Leistung in Einklang bringen lässt.
Die WR250 bietet von allen normal zulassungsfähigen Enduros die besten Voraussetzungen für Fahrten abseits von Asphalt.

Eckdaten:
EZ 07/2013
2. Hand 1/2016 mit 260km gekauft
250ccm
Gewicht 134 kg,
E-Starter
knapp 31 PS
Federweg 300mm
Sitzhöhe 930 (Gibt aber Tieferlegungen und sackt bei Gewicht ordentlich in die Federn)
TÜV 01/2020
Spritverbrauch ca 3-3,5l
Tankinhalt 8l
Reichweite >>200km


Wartung:
Inspektionsintervalle: jährliche Kontrollen
alle 5000 km Ölwechsel
alle 30000 km Ventilspiel

Ich habe die WR Anfang 2016 mit nur 260km gekauft. Der Vorbesitzer ist seit 2013 nur die paar km gefahren.
2016 und 2017 habe ich vor jedem Urlaub die Jahreskontrollen selbst durchgeführt
Anfang 2018 bei 4736 hab ich einen Öl und Ölfilterwechsel durchgeführt
Alle Wartungen sind somit durchgeführt worden, aber nicht vom Händler.

Folgende Änderungen /Optimierungen / Umbauten sind durchgeführt worden:
Kurzes Heck
Zahnrad hinten mit 46 Z Ritzel vorne mit 12 Z
längere DID Kette
Lenkererhöhung
USB-Steckdosen
Handprotektoren
stabiler Unterfahrschutz
Wasserpumpenschutz
KLappspiegel

Bei km Stand 4900 neue Michelin AC10 Reifen montiert.

Zubehör gegen Aufpreis: (Im Forumspreis inklusive)
Sehr stabiler großer Gepäckträger mit Montagemöglichkeit für Koffer +150€
Navigationsgerät Garmin Zumo 390 +180€

Ich habe die WR250 bei EnduroTrainings und für Urlaubsreisen auf einfachen Schotterstraßen (Assietta, Jafferau, Sommeiler...) eingesetzt.
Kein Hardenduro und keine größeren Sprünge!

Ein / zwei Umfaller, fast im Stand haben für ein paar Endurotypische Spuren an den Handprotektoren und Handbremshebel gesorgt)
Ein paar leichte Kratzer im Kunststoff und am Rahmen sind von den Endurostiefeln vorhanden.
Durch die Übersetzungsänderung kann im Gelände trailmäßig langsam im ersten Gang gefahren werden.
Die Änderung bewirkt aber ein sehr starkes voreilen des Tachos. (ca 65 bei 50kmh) Die tatsächliche km-Leistung ist also deutlich geringer.
Max Geschwindigkeit mit der Übersetzung 115-120km/h. Orginal ca 130. Originales Ritzel und Kettenblatt müsste ich haben.

Eine Probefahrt ist jederzeit möglich.

Forums-Verhandlungsbasis: 4900€ inkl. dem Zubehör
(Montierte Reifen und Übersetzungsänderung ist nicht eingetragen ! )


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei Fragen - fragen !

Grüßle
Herbert aka Schippy
Zuletzt geändert von Schippy am Sonntag 21. Oktober 2018, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1444
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: WR250R Die legale kleine 31PS-Enduro

#2 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin Schippy,

Bilder sind nicht sichtbar....

Warum trennst Du Dich von der 250er?
Collegefound für den Enkel? BTW Glückwunsch

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: WR250R Die legale kleine 31PS-Enduro

#3 Ungelesener Beitrag von Schippy »

networker hat geschrieben:Moin Schippy,

Bilder sind nicht sichtbar....

Warum trennst Du Dich von der 250er?
Collegefound für den Enkel? BTW Glückwunsch

Hmm, keine Ahnung warum du die Bilder nicht siehst. Hat sonst noch jemand das Problem?
Danke für den Glückwunsch.

Warum verkauf ich die kleine?
Ich bin mit der kleinen nie so richtig „warm“ geworden. Die fährt so brav, so smooth. Vibriert nicht. Schüttelt nicht. Ist sehr easy zu fahren. Ich hatte nicht die kleinsten Probleme mit ihr. Immer sehr zuverlässig, nicht mal ein Birnchen ging kaputt. Alles positive Eigenschaften. Zu Hause steht sie nur rum. Das nächste wo man hier abseits des Asphalts fahren darf ist 100 km weg. Mit der kleinen dann zu Hause losfahren kann ich nicht. Ich kann keinen Motor dauerhaft über 50% der Nenndrehzahl fahren. Auch wenn ich weiß dass es der kleinen überhaupt nichts ausmachen würde. Also gehts immer nur mit Anhänger irgendwo hinzufahren. Urlaub machen: Die kleine ist genial für ne Woche Susatal. War ich schon 3 mal. Zur Arbeit hab ich es nur 2km. Das ist mir zu kurz um mit dem Moped zu fahren. Wenns ein paar km mehr wären, wäre sie mit anderen Reifen ideal für den Morgen und Feierabenverkehr. Man kann mit so was kleinem natürlich auch Strecke machen. Mit der orginalen Übersetzung rennt sie ca 130. Das reicht sicher um überall zügig hinzukommen. (Vergleiche Max, Marock und Co. mit der Himalayan).

Ich brauch aber zum Entschleunigen was mit Bums von unten raus. Beim fahren hab ich oft an meine frühere TT600S gedacht. Das Traktorfeeling fehlte mir immer. 70% von dem was ich gefahren bin, geht auch mit meiner Dicken, wie ich bei unserer Buben Tour gesehen hab. Fast 100% ginge auch mit ner 690/701. Ich wei. Noch nicht genau wohin die Reise geht, aber die kleine Macht mal den Anfang einer Fuhrparkanpassung über die nächsten 1-3 Jahre.

Grüßle Herbert aka Schippy

P.S. beim Preis bin ich mir echt nicht sicher. Die WR wird kaum verkauft. Ich gab mich in Mobile an BJ und Kilometerleistung orientiert. Günstiger gehen nur 2-3 AJP AsiaWing, oder Die kleine Honda über den Ladentisch. Ich wage aber zu behaupten, dass da keine mit der Qualität der Yamaha auch nur annähernd mithalten kann, wenn es um Enduroeigenschaften geht.
Zuletzt geändert von Schippy am Sonntag 21. Oktober 2018, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: WR250R Die legale kleine 31PS-Enduro

#4 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Schippy hat geschrieben:....

Hmm, keine Ahnung warum du die Bolder nicht siehst. Hat sonst noch jemand das Problem? ....
viel Blau, Reifen vorne und Hinten, optimierter Bremshebel :mrgreen: , für ne Dreckfräse sehr ordentlich. :L

Also ich kann die Fotos sehen.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: WR250R Die legale kleine 31PS-Enduro

#5 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Ich sehe die Bilder auch.

Der Reifen müsste der Michelin AC10 sein, Crossreifen MIT Straßenzulassung.

Und die WR 250 R ist die beste der straßenlegalen Enduros (im Gegensatz zu den Wettbewerbsenduros wie EXC oder WR 250 F), sogar mit 2-Personen-Zulassung.
Mit hochwertigem Fahrwerk, Gewicht und Motorleistung lässt sie die 250er von Kawa und Honda deutlich hinter sich. Sie war im Neupreis auch deutlich teurer als die Konkurrenz.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: WR250R Die legale kleine 31PS-Enduro

#6 Ungelesener Beitrag von Schippy »

pässefahrer hat geschrieben: Der Reifen müsste der Michelin AC10 sein, Crossreifen MIT Straßenzulassung.
Danke ! Ja richtig AC10! habs oben geändert.
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: WR250R Die legale kleine 31PS-Enduro -VERKAUFT

#7 Ungelesener Beitrag von Schippy »

VERKAUFT
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: WR250R Die legale kleine 31PS-Enduro

#8 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Sehr gut... Platz für Neues :Ju:

Antworten

Zurück zu „Werbeblock - Kaufen - Verkaufen - Marktplatz“