Friaul mit der Honda CRF 250 L

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Friaul mit der Honda CRF 250 L

#33 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Sehr schöner Reisebericht!

Ist Dir wirklich gelungen, hat viel Freude beim Lesen bereitet! Bilder sind auch super DD DD DD

Film schau ich mir später an! Danke fürs Mitnehmen in ein schönes Motorradrevier!
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Friaul mit der Honda CRF 250 L

#34 Ungelesener Beitrag von Nagge »

So Video auch reingezogen!

Traumstrecke wirklich traumhaft rübergebracht! Tolles Video DD DD DD
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Fat Lady
Beiträge: 1155
Registriert: Dienstag 14. November 2017, 19:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Friaul mit der Honda CRF 250 L

#35 Ungelesener Beitrag von Fat Lady »

Nagge hat geschrieben:So Video auch reingezogen!

Traumstrecke wirklich traumhaft rübergebracht! Tolles Video DD DD DD
Danke ! :Pr:
there is someone in my head but it's not me

https://www.youtube.com/channel/UCSbi1R ... lymer=true

Benutzeravatar
tajik-polo
Beiträge: 110
Registriert: Mittwoch 19. September 2018, 16:44
Wohnort: Großbettlingen

Re: Friaul mit der Honda CRF 250 L

#36 Ungelesener Beitrag von tajik-polo »

Fat Lady hat geschrieben:Obwohl ich wirklich entspannt unterwegs war, waren auch die Kärntner kein Problem für die CRF.
Reissen die 50ccm mehr wirklich so viel oder waren die GS-Jungs auf Baldriantee? ;)

Spaß bei Seite - woran lag es deiner Meinung nach?
Grüße Erwin

https://www.facebook.com/reiselustundabenteuer" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.reiselust-adv.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Fat Lady
Beiträge: 1155
Registriert: Dienstag 14. November 2017, 19:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Friaul mit der Honda CRF 250 L

#37 Ungelesener Beitrag von Fat Lady »

tajik-polo hat geschrieben:
Fat Lady hat geschrieben:Obwohl ich wirklich entspannt unterwegs war, waren auch die Kärntner kein Problem für die CRF.
Reissen die 50ccm mehr wirklich so viel oder waren die GS-Jungs auf Baldriantee? ;)

Spaß bei Seite - woran lag es deiner Meinung nach?
Ich meine, dass die tatsächliche Anzahl der PS auf dieser Art von "Straßen" ziemlich egal ist. Nicht egal sind hingegen 100 Kg weniger als die GS´n und eventuell das 21" Vorderrad.

LG, Hermann
there is someone in my head but it's not me

https://www.youtube.com/channel/UCSbi1R ... lymer=true

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Friaul mit der Honda CRF 250 L

#38 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Fat Lady hat geschrieben:Ich meine, dass die tatsächliche Anzahl der PS auf dieser Art von "Straßen" ziemlich egal ist. Nicht egal sind hingegen 100 Kg weniger als die GS´n und eventuell das 21" Vorderrad.
Nach meinen Erfahrungen und Beobachtungen ist grundsätzlich ein gleichtalentierter Fahrer auf befestigten Straßen, auch die ihr gefahren seid, aufgrund der deutlich Mehr-PS immer (in deinem Beispiel) mit der GS schneller als mit der CRF unterwegs. Der Gewichtsunterschied reißt es in diesem Fall nicht raus. Alles andere ist mMn Augenwischerei.

Es ist aber egal wer als erster oben auf dem Pass ist, Spaß muss die Fahrt machen, dann ist alles gut.

Friaul - immer wieder schön! Danke fürs Zeigen!
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Fat Lady
Beiträge: 1155
Registriert: Dienstag 14. November 2017, 19:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Friaul mit der Honda CRF 250 L

#39 Ungelesener Beitrag von Fat Lady »

qtreiber hat geschrieben:
Fat Lady hat geschrieben:Ich meine, dass die tatsächliche Anzahl der PS auf dieser Art von "Straßen" ziemlich egal ist. Nicht egal sind hingegen 100 Kg weniger als die GS´n und eventuell das 21" Vorderrad.
Nach meinen Erfahrungen und Beobachtungen ist grundsätzlich ein gleichtalentierter Fahrer auf befestigten Straßen, auch die ihr gefahren seid, aufgrund der deutlich Mehr-PS immer (in deinem Beispiel) mit der GS schneller als mit der CRF unterwegs. Der Gewichtsunterschied reißt es in diesem Fall nicht raus. Alles andere ist mMn Augenwischerei.

Es ist aber egal wer als erster oben auf dem Pass ist, Spaß muss die Fahrt machen, dann ist alles gut.

Friaul - immer wieder schön! Danke fürs Zeigen!
Naja, bei dem Panoramica-Video setzt die Straße selbst das Limit. Weil schmal und sehr unübersichtlich. Kann man schon schneller fahren, wird aber dann eher sehr gefährlich. Daher die PS wieder wurscht. Ich bezog mich aber auf die Straniger-Alm. also dieses Video.
there is someone in my head but it's not me

https://www.youtube.com/channel/UCSbi1R ... lymer=true

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Friaul mit der Honda CRF 250 L

#40 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

qtreiber hat geschrieben: Nach meinen Erfahrungen und Beobachtungen ist grundsätzlich ein gleichtalentierter Fahrer auf befestigten Straßen, auch die ihr gefahren seid, aufgrund der deutlich Mehr-PS immer (in deinem Beispiel) mit der GS schneller als mit der CRF unterwegs. Der Gewichtsunterschied reißt es in diesem Fall nicht raus. Alles andere ist mMn Augenwischerei.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen - muss da aber dagegen sprechen bzw. festhalten, dass ich mit der CCM auf unbefestigten Wegen fast immer ein paar km/h schneller unterwegs bin, als mit meinem Tiger (50 zu 95 PS, ca. 135 zu 215 kg fahrfertig), und ich bin ja immer derselbe (gleichtalentierte oder untalentierte) Fahrer ;) . Ok, bei CRF und GS fällt der PS-Unterschied wohl noch deutlicher aus...
qtreiber hat geschrieben:Es ist aber egal wer als erster oben auf dem Pass ist, Spaß muss die Fahrt machen, dann ist alles gut.
/quote]

DD

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“