Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fat Lady
Beiträge: 1155
Registriert: Dienstag 14. November 2017, 19:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

#9 Ungelesener Beitrag von Fat Lady »

Danke für die allgemeine Anteilnahme! Freue mich darüber.

@ Ryna
Die Taschen messen 27x22x7 cm. Ich hatte im Friaul in der linken Tasche Regenjacke und Reservehandschuhe. Ich hatte erst einmal das Vergnügen sie im Regen zu testen, da waren sie innen trocken. Würde aber meinen, wenn man das Moped in der nächsten Furth versenkt, wäre auch Feuchtigkeit in den Taschen. ;)

Warum die AT: Wie du richtig geschrieben hast, fahre ich noch die Goldwing und die kleine 250er. Beides recht spezielle Motorräder. Die Wing auf sehr langen Distanzen ein Traum, in der Stadt kann sie nichts besser als jedes Auto. Die kleine auf der Autobahn eine Qual. Im Friaul oder in Slowenien kann man unglaublich viel Spaß damit haben. Mit der Wing erlebt man da eher interessante Momente (euphemistisch ausgedrückt).
Es fehlte also die eierlegende Wollmilchsau. Diese Position hatte die Varadero. Die hat sich aber nicht ganz von dem Tunesienunfall erholt. Ich habe dann zu rechnen begonnen was ich schon alles in die Vara gesteckt habe und was ich noch investieren müsste damit sie für mich passt. Und dann hätte ich immer noch ein 18 Jahre altes Motorrad.

Die AT war da finanziell und überhaupt die bessere Option.

LG, Hermann
there is someone in my head but it's not me

https://www.youtube.com/channel/UCSbi1R ... lymer=true

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2224
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

#10 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Herzlichen Glückwunsch Hermann,

der Wechsel ging nun aber recht flott. Ich wünsche dir viel Spaß auch mit dieser neuen Neuen.

Sturzbügel sind eine sehr gute Entscheidung, wie ich mit meiner AT bei KM-Stand <900 bei ungünstiger Parkposition auch schon erfahren durfte. :oops:
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

#11 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Schönes Mopped Hermann, schön "langsam" wachst ihr offenbar zusammen! DD
Ich wünsche euch eine lange, erfreuliche Beziehung! :L

Das mit den Reifen finde ich etwas befremdend, dass man so was von Werk aus aufzieht,
wenn die von den Käufern bemängelt werden! :?

LG
Gigl

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

#12 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Gigl hat geschrieben:Schönes Mopped Hermann, schön "langsam" wachst ihr offenbar zusammen! DD
Ich wünsche euch eine lange, erfreuliche Beziehung! :L
schließe mich an!!!


Gigl hat geschrieben:Das mit den Reifen finde ich etwas befremdend, dass man so was von Werk aus aufzieht,
wenn die von den Käufern bemängelt werden! :?
weshalb nicht direkt beim Händler wechseln lassen? Ist dieser kundenfreundlich, so wie ich das von meinen BMW-Händlern kenne, kostenfrei. Es gibt immer andere, die diese (Original-)Reifen lieben.
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Andy750CB
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 25. November 2017, 17:45
Wohnort: Erzgebirge / Sachsen

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

#13 Ungelesener Beitrag von Andy750CB »

Schönes Motorrad! Herzlichen Glückwunsch dazu.
Habe auch schon mal darüber nachgedacht so eine
zu kaufen, vielleicht irgendwann einmal.
Viel Spass damit.

Gruß Andy

nairolF
Beiträge: 899
Registriert: Sonntag 26. März 2017, 22:03
Wohnort: Fürth

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

#14 Ungelesener Beitrag von nairolF »

Ich hatte kürzlich eine AT mit DCT als Leihfahrzeug und kann dich daher zu deiner Neuerwerbung nur beglückwünschen.
Der Eisenhaufen hat in mir sogar sowas wie Emotion entfesselt und ich bin an dem einen Tag rund 150km damit gefahren, einfach nur, weil es Spaß gemacht hat. Nur mit dem DCT bin ich nicht ganz warm geworden. Das hat nicht ganz so funktioniert, wie ich funktionieren würde.
Aber ansonsten ein toller Gerät, der im übrigen mit Bridgestone AX41 behuft war.
Die haben prima funktioniert, allerdings hab ich mich ob des Profils damit (und wegen des nicht unerheblichen Gewichts des Dampfers) nicht in den Staub getraut.

Gruß, Florian

Benutzeravatar
JvS-105
Beiträge: 2687
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
Wohnort: Laas (Südtirol)
Kontaktdaten:

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

#15 Ungelesener Beitrag von JvS-105 »

Gratulation auch von mir!
Die Africa Twin war vor einigen Jahrzehnten das Motorrad, das mich in die heimische Trafik getrieben hat - weil's einer im Dorf so ein Ding permanent auf dem Hinterrad durch die Gassen trieb. Und auch wenn ich mir heute den Kopf nach immer weniger Motorrädern umdrehe - die Africa Twin ist das Ding, das ich mir IMMER wieder gerne ansehe!

Viel Spaß damit, und allzeit Gute Fahrt!
JvS

Benutzeravatar
Fat Lady
Beiträge: 1155
Registriert: Dienstag 14. November 2017, 19:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

#16 Ungelesener Beitrag von Fat Lady »

Die Africa Twin hat jetzt noch einige Goodies bekommen die ich euch noch vorstellen wollte. Aufgenommen habe ich die Fotos diesen Samstag bei meiner ersten Ausfahrt heuer. War eine sehr schöne Runde, wenn auch eine schmutzige Angelegenheit.

1. Reifen, die Serienbereifung habe ich nach 5000 Km entsorgt und habe Mitas E 07 Dakar aufziehen lassen.

Bild


2. Hauptständer, jawoll Max! Brauch ich zum Kettenschmieren.

Bild


3. Givi Tanktasche. Die passt eigentlich nicht auf das Motorrad habe ich aber persönlich passend gemacht. Weil ich extrem botschat bin, war das wie eine Operation am offenen Herzen für mich.

Bild


4. Heizgriffe von Oxford. Die habe ich jetzt auf allen meiner Motorräder drauf.

Bild


5. Vorgestellt habe ich schon die Gepäckträgerverbreiterung von Hebco und Becker

Bild


6. Und den Sturzbügel von Heed (mit optischer Verbesserung)

[url=https://flic.kr/p/2inJSB4]Bild[/url


Was jetzt noch fehlt sind Zusatzscheinwerfer von MOTO BOZZO. Die kommen im Laufe des Jahres drauf. Aber sonst habe ich fertig.

LG, Hermann
there is someone in my head but it's not me

https://www.youtube.com/channel/UCSbi1R ... lymer=true

Antworten

Zurück zu „Motorräder“