2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl. Port

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#313 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Sehr schön, Max! :L

Hut ab, wo du mit der REH herumackerst und das noch dazu zu zweit! :App:

Hut ab, auch vor Liane, die das am Soziusplatz alles mit macht! :App:

LG
Gigl

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#314 Ungelesener Beitrag von Karim »

Seid ihr also doch nach Marokko! ;) Traumhafte Kulisse und schöne Strecken! DD
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#315 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Herrlich ... :Sab: Neid :Sab: ist mir ja gänzlich unbekannt
Und das Ende Oktober - Das kommt mir spanisch vor - sicher ein Fake. :mrgreen: :lol:


Mimoto
da habt Ihr aber schöne Foto Kulissen entdeckt, das Weib lacht weil die Sonne lacht Max.
Ist mir schon klar, Micha, aber als Erfinder des "Blue-Sky-Navis" liegts letztlich doch an mir. :lol: :lol:

Gigl
Hut ab, wo du mit der REH herumackerst und das noch dazu zu zweit! :App:
Du, die REH macht das ganz von allein. Ich muss nur den Lenker halten.
Hut ab, auch vor Liane, die das am Soziusplatz alles mit macht!
Ich wollt ja durch die Sierra Alhamilla, aber das wären nochmal gut 20km Naturstrassl'n gewesen.
Und auf Naturstrassl'n gibts halt Holperer und die bekommt Liane halt immer voll ab.
Und da hat sie gemeint, dass ich die nächstes Jahr allein fahre, während sie sich im Hotel verwöhnen lässt.
Ist doch ein guter Kompromiss. Kummst mit? Dann fahren wir nach nem Regen - da staubts nicht so.

Kurare
Seid ihr also doch nach Marokko! ;) Traumhafte Kulisse und schöne Strecken!
Danke, schön dass Dir das gefällt. Das alles auf ner kleinen Tour mit knapp 150km.
(Für sowas (vergleichbar außergewöhnliches) fährst in Asien / Südamerika wahrscheinlich gut 1.000km).
Marokko - ne reizt uns gar nicht.
Man verzeihe mir das Vorurteil:
Ich bin sicher, dass Marokko schön ist, aber da muss man schon ein ganzes Stück rein ins Land und ich glaube, die ganzen Marokko-Fans kennen Spanien nich so richtich.
Wie geschrieben: Ein Vorurteil mit dem ich niemandem auf die Füße treten will, denn JEDEr soll dort hinfahren, wo es ihr / ihm beliebt, denn dieser runde Planet besteht aus vielen schönen Ecken.

Max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#316 Ungelesener Beitrag von ryna »

Lecker! In der Gegend gibt es jede Menge altes Gemäuer zu erkunden. Hat einen Platz in meiner Liste erobert! Danke für die Anregung :Pr:

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9384
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#317 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Mein Neid kann euch auch sicher sein. Aber ich vergönns euch natürlich :L :L :L

Sehr schöne Gegend....

Grüßle
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#318 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

ML.......mir läuft der Neidsabber aus den Mundwinkeln......... :mrgreen: ......viel Spass weiterhin. DD DD DD
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#319 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ryna
Hat einen Platz in meiner Liste erobert! Danke für die Anregung
Uns gefällt es hier auch. Besonders weil diese alten Gemäuer nicht großartig ausgeschildert sind und sich der touristische Andrang in Grenzen hält.
Aber - irgendwas ist immer, wie Du weißt, schließlich stammt der Ausdruck ja von Dir.
Nächstes Mal 2, 3 Tage ins Hotel in dem sich Liane verwöhnen lassen kann (Thermalbad, Massagen, Fango usw.) und ich möchte die Schotterwegerln der Sierra Alhamilla erkunden.
Das bereitet erstens der Sozia nicht so wirklich Vergnügen und zweitens ist's ohne Sozia einfacher zu fahren.
Kummst mit?

Schippy
Aber ich vergönns euch natürlich
Da sind wir ganz sicher.
Letztlich erkunden wir die Gegend ja für euch und - echt jetzt - da speziell (unter anderen) für Dich.
Wir sind sicher: Tät Dir gefallen hier. Vielleicht nicht alles, aber vieles.

Quhpilot
viel Spass weiterhin.
Danke!
Ihr hattet Euren Spaß ja auf Eurer Paradiesinsel. - Wenngleich die Schiffsrückpassage nicht ganz so der Hit war.
So schön's auf ner Insel ist - es ist halt immer eine Schifffahrt dabei.
Drum lieben wir (als Insel) Sizilien. Da ist das Ganze überschauberer.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#320 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Freitag am 25.10.2019

Ich weiß, es klingt kitschig, aber wieder mal ein Traumtag.
Wir sind hier am Campingplatz auf Meereshöhe.
Der erste Stopp war bei ca. gut 2.000m und der zweite bei den Observatorien am deutsch-spanischen astronomischen Zentrum bei knapp 2.200m.
Von dort ging’s zum meinem Lieblingspass dem „Puerte de Velefique“ (ca. 1.800m) und dann langsam runter auf Meereshöhe.
Zwischen erstem und zweiten Stopp gings auf ca. 750m runter.
Das alles bei tiefblauem Himmel und Sonne satt.
Logo, dass es in der Höhe ziemlich frisch war.

Beim ersten Stopp ist uns auf dem Hin- und Rückweg auf ca. 80km (Umweg gefahren) kein einziges Fahrzeug entgegengekommen.
Wir haben auch keines überholt, keines im Rückspielgel gehabt, also auch nicht überholt worden.
Zum zweiten Stopp: Da sind uns auf ca. 60km 7 Autos und zwei Motorradfahrer entgegengekommen.
Wir haben niemanden überholt und sind auch nicht überholt worden – es war einfach niemand in unsere Richtung unterwegs.

Das hat bei mir zu der Überzeugung geführt, dass eine Tenere nicht das richtige Moped für mich sein kann.
Ich fahre Moped, weil es mir Vergnügen bereitet – je weniger Verkehr auf landschaftlich schönen Strecken, desto lieber.
Durch den Tenere-Thread zieht sich als roter Faden, dass das Schönste für einen Tenere-Fahrer ist, andere, vornehmlich größere, zu ärgern.
Jemanden zu ärgern gehört nicht zu meinen Lieblingstätigkeiten – jedenfalls nicht beim Mopedfahren und da wir mit ner 24,5PS starken Himalayan unterwegs sind, müsste ich ja versuchen alle zu ärgern, weil alle größer und stärker sind.
Das Moped für mich also ungeeignet – werde wohl auf Probefahrt verzichten.
Und diese Gegend hier ist für Tenere-Fahrer völlig ungeeignet, weil, wenn man die richtigen Straßen fährt, einfach kein Verkehr ist, also niemand da zum ärgern.
Ich empfehle daher dem typischen Tenere-Fahrer die Alpen, insbesondere die Dolomiten-Runde und das möglichst im August. – Zur Not tut’s auch das Stilfser Joch am Wochenende.
Ich weiß, es scheint OT zu sein, aber es ist ja schließlich mein Thread und ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass es beim Mopedfahren am meisten Vergnügen bereitet, jemanden zu ärgern.
Na ja, Hauptsache man grüßt den Gegenverkehr.

Hier die ungefähre Strecke – ungefähr, weil’s lt. Tacho etwas über 400km waren. (Umwege, weil die Straßen so verheißungsvoll aussahen).
https://kurviger.de/?point=36.802825%2C ... d%20Europe" onclick="window.open(this.href);return false;


Die Bilders.
Unterwegs
Bild

Bild

Bild

Bild

Eine WesternKulissenStadt
Bild


Ein bekanntes Schild – was macht da der korrekte Auto- / Mopedfahrer?
Richtig, er dreht um …
.
Bild

…. noch dazu, wenn so’n Schild gleich doppelt auftaucht
Bild

Na ja, der Max ist halt kein Normal-Korrekter, sondern ein Hyper-Korrekter und schaut sich das Schild halt genauer an.
Und was bringt ihm das?
Er sieht, dass es sich nur um ein ziemlich ausgebleichtes ÜberholverbotsSchild handelt und kann beruhigt weiter fahren, denn weit und breit gibt’s nix zum Überholen.

Bild


Bild

Bild


Tja und am ersten größeren Stopp gaukelt mir das Navi vor, dass das ne Sackgasse (Stichstraße) ist. Da sind wir halt umgekehrt. Erst zu Hause, als ich auf „Kurviger“ die Route für’s Forum erstellt habe, hab ich gesehen, dass die Straße weiter gegangen wäre.
Natürlich hatte ich auch ne Karte dabei, aber die war genau an dieser Stelle zu Ende. Aber, wie man sieht: gut 2.000 m hoch.

Bild

Und hier sieht man:
Kurz nach 14:00; 26°, wobei das nicht stimmt, weil das Thermometer zu nach am Wärme abstrahlenden Motor sitzt; erster Gang ist eingelegt; Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem letzten Tanken und damit auf 0 stellen: 63kmh; der Seitenständer ist ausgeklappt; die Zündung ist an; der Motor läuft nicht; der Tank ist nahezu voll; wir stehen in Richtung Norden. Für so’n billiges Moped ganz schön viel Info und gar nicht so unübersichtlich.

Bild


Bei der Sternenwarte (zweiter größerer Stopp) auf über 2.000m
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Der „Velefique“ – virtuell
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


WesternKulissenDörfer – da wurde aber auch schon einiges gedreht und wird wohl auch zukünftig.
Bild

Bild


ML beim Sundowner.
Bild


Noch was.
Die spanischen, autobahnähnlichen Fernstraßen haben nummerierte Ausfahrten.
Nicht fortlaufend, sondern nach km.
Das heißt: Wenn ich auf so eine Schnellstraße einbiege und weiß, dass ich sie bei der Ausfahrt 367 wieder verlasse, dann schaue ich, welche Nummer die erste Ausfahrt in meine Richtung hat.
Nehmen wir an, sie hat die Nummer 290.
Jetzt muss ich nur noch mein Smartphone zücken, auf „Taschenrechner“ gehen und folgendes eingeben: 367 – 290 =
Dann spuckt der Smartphontaschenrechner 77 aus und ich weiß, dass ich diese Straße in 77km wieder verlassen muss. (natürlich abzüglich der km die man in der Zeit zurückgelegt hat in der man das Smartphone gefunden, eingeschaltet, auf „Taschenrechner“ geswitcht ist und die Zahlen eingegeben hat).
Wer kein Smartphone hat? Tja, der hätte halt beim Kopfrechnen in der Schule aufpassen sollen.

F. f.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Europa“