Yamaha Tenere 700 (T7)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#121 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Fat Lady hat geschrieben:Gehe noch weiter in dem ich mich grundsätzlich von Motorradhersteller und der Fachpresse (inkl. Internet und YouTube) verarscht fühle. Sorry Wolf!
:Mh: muss ich das verstehen?

Zum Thema: Jeder wie er mag, ich finde einen Hauptständer sinnvoll und praktisch. Hatte das z.B. auch seinerzeit beim Testbericht der Tracer extra gelobt, dass einer serienmäßig dabei ist - wenn sie's bei der schaffen... hätte der Tenere 700 mMn auch gut getan bzw. sie von Mitbewerbern weiter abheben können.

Bild

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2740
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#122 Ungelesener Beitrag von barney »

... wenn Yamaha als nächstes eine Tätärä 900 mit Drilling nachreicht könnte auch der Hauptständer wieder serienmäßig sein ... ;)
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
Fat Lady
Beiträge: 1155
Registriert: Dienstag 14. November 2017, 19:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#123 Ungelesener Beitrag von Fat Lady »

vienna_wolfe hat geschrieben:
Fat Lady hat geschrieben:Gehe noch weiter in dem ich mich grundsätzlich von Motorradhersteller und der Fachpresse (inkl. Internet und YouTube) verarscht fühle. Sorry Wolf!
:Mh: muss ich das verstehen?
/quote]

Das "Sorry Wolf" habe ich geschrieben weil du eigendlich nicht gemeind bist, aber als Journalist dich vermutlich angesprochen fühlst. Wenn es dich wirklich interessiert warum ich mich verarscht fühle, erkläre ich es dir gerne bei einem Obi-gspritzt. :Pr:

LG, Hermann
there is someone in my head but it's not me

https://www.youtube.com/channel/UCSbi1R ... lymer=true

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4322
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#124 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Sehr seltsam das hier.

Keine Ahnung was in meinem Bordwekzeug ist. Werkzeug benutze ich in der Garage, da habe ich was besseres als das Bordwekzeug.

Offensichtlich gibt es Menschen die Hauptständer schätzen und andere die keinen möchten. Da ist es doch prima wenn sich das jeder aussuchen darf.

Die T700 gefällt mir richtig gut. Ich würde die weder mit Hauptständer noch mit Koffer ordern.
Wie von Yamaha fast schon gewohnt das Mopped mit dem besten Preis Leistungsverhältnis seiner Klasse.

Benutzeravatar
mikettr600
Beiträge: 931
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
Wohnort: Nähe Nürnberg

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#125 Ungelesener Beitrag von mikettr600 »

Wo ich jetzt mal wiedersprechen muß- wird oft auch in den Medien gesagt die T7 hat guten Preis. Meine Meinung: die T7 ist nicht preiswert, billig oder ...

Sie ist fast 2000 Euro teurer als die 700er Tenere und über 3000 Euro als die MT 07. Das ist in Bezug auf Ausstattung (keine Elektronik, ...) und Motorleistung eigentlich überteuert- auch im Vergleich zu anderen Motorrädern der 10t€- Liga (oder was es mal in diesem Segment gab). Und die Tenere hat ja wirklich nicht viel Ausstattung und Sachen, die sie so teuer machen. Vor allem wenn ich sie mal z.B. mit der 690 KTM Enduro vergleiche- ungefähr gleiche Leistung, aber die KTM ist voll auf Augenhöhe mit der aktuellen Elektonikausstattung, sehr hochwertiges Fahrwerk, Leichtbau, ... Ich will nicht sagen, daß man die Elektronik braucht, aber die kostet Geld und wenn ich mit der T7 vergleiche, müßte die billiger sein. Aber Yamaha wird damit sicher gut Geld verdienen- hoffe mal es kommt nicht irgendwann mal eine T7 Niken :Sto:

Leider ist Yamaha damit auf den gleichen Zug aufgesprungen wie Honda mit der neuen AT. Die Kunden wurden lange hingehalten und als sie endlich erschien, konnte man das begehrte Moped recht hoch auspreisen. Eine gut ausgestatte AT ist mittlweile auch in Richtung 20t€ ausgeschrieben, bei der Tenere gibt es mitzubestellende Ausstattungspakete, die den Preis in Richtung 13 t€ und mehr laufen lassen.

Und beide lang ersehnte Moped haben nicht mal Sturzbügel, Hauptständer ... serienmäßig- dann würde ich den Preis verstehen.
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#126 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

mikettr600 hat geschrieben:Wo ich jetzt mal wiedersprechen muß- wird oft auch in den Medien gesagt die T7 hat guten Preis. Meine Meinung: die T7 ist nicht preiswert, billig oder ...

Sie ist fast 2000 Euro teurer als die 700er Tenere und über 3000 Euro als die MT 07.
Irgendwie komme ich jetzt bei diesem Vergleich mit den Modellbezeichnungen durcheinander... :Dy:

War "T7" nicht die Prototypbezeichnung für die Ténéré 700? Gibt es für die T7 überhaupt einen "Preis", der mit der Ténéré 700 vergleichbar wäre, d.h. war die T7 überhaupt verkäuflich?
T7 bei Heise Auto: https://heise.de/-3538917" onclick="window.open(this.href);return false;

Oder meinst Du statt "700er Tenere" ein anderes Modell?
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
REH4
Beiträge: 147
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2018, 11:35
Wohnort: Karlsruhe

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#127 Ungelesener Beitrag von REH4 »

Vermutlich ist die Tracer 700 gemeint
Gruß Harald


Royal Enfield Himalayan seit 10/18
Yamaha MT 09 Tracer seit 09/16

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#128 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

REH4 hat geschrieben:Vermutlich ist die Tracer 700 gemeint
Ah Danke. Tracer 700 ergibt schon mehr Sinn, Vergleich zu Tenere 700 (T7) und MT-07.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Antworten

Zurück zu „Motorräder“