Und Tschüss - der Bericht vom Forumtreffen in Liebenau

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Und Tschüss - der Bericht vom Forumtreffen in Liebenau

#17 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

So, jetzt lasst mich aber mit dem Berichten fortsetzen!

15.06.2012
Über die Runde im Waldviertel kann ich nur über die Route berichten, und dass ich nach dem Mittagessen in Langenlois die Speisekarte am Bauch hatte: Rindsgulasch – war das gut – leider kein Bier sondern nur 1 halber Apfelnaturtrübleitung!

Treffpunkt war um 09:00 an der Tanke des Ortes. Ich hab gesehen, wie der Tankwartopa nach Kassieren des letzen Tanks das Geschlossenschild anmachte. 7 Mopeds mit großen, leeren Tanks kommen nicht jeden Tag!
Also ich habe hier brav den Leithammel gemacht und versucht einen Mix aus Natur, Kultur, Kurven und Heizerstrecken zu finden. Ob es mir gelungen ist, mögen diejenigen erzählen, die mir blind gefolgt sind. Leider hat die Actionpro nicht so gewollt wie ich, daher gibt es von mir nix zu sehen. Ich kann aber beruhigen, die anderen haben ca. 1000 x auf den Auslöser gedrückt.

@ die Heizer des 15.06.
Ich hab auf der Strecke Arbesbach - Rapottenstein mal ein Video gemacht, das ich nicht vorenthalten will. Also unsere Strecke, nur die andere Richtung. Ach ja, die Kathi ist ein Hawara von mir!




Ich widme mich daher umgehend der Heimfahrt am 16.06.2012:

Bernd und Ute hatten schon im Morgengrauen den Hänger angefüllt, Peter und Inge waren auch schon früh auf den Beinen, denn sie alle hatten noch viele. Viele KM vor sich.

Kirsten, – warum ist mir bei diesem Namen Kerstin geläufiger – Ingo, Gigl, Klaus, Wolf und ich trafen uns bei Opa an der Tanke.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich einen bocknarrischeren als Wolf nicht kenne: Setzt sich um 7 IN DER FRÜH OHNE KAFFEE auf den Bock, glüht nach Liebenau, um hier um 9 JETZT MIT KAFFEE wieder zurück zu fahren! Die spinnen die burgenländischen Weana!
Opa wollte aber nicht auf unser Spielchen einsteigen, dass der Vorletzte zahlt (wie beim Stiefeltrinken). Also zahlte jeder seinen eigenen Sprit. Und heiß war es schon beim Tanken!

Endlich hatte jede Q, jeder Tiger, die Transe und auch Klaus‘ Möppi das intus was bestellt war, dann konnte es los gehen.
Fremder Mopedfahrer, kommst du je in diese Gegend, du musst die B199 von der Donau bis Königswiesen fahren. Du kannst auch die umgekehrte Richtung nehmen. Was du hier findest, ist einfach himmlisch. Es wurden schon Leute beobachtet, die drehten um, um die gleiche Strecke wieder zuückzufahren. Ich glaub der Wolf gehört dazu! :mrgreen:

Die Heimfahrt gestaltete sich für uns Ösis ziemlich ereignislos, aber es gab jede Menge Kurven, viel Sonne, und eilig hatten einige es auch. Also fuhren wir mit wenig Stopps Richtung Heimat.

Halt, immer der Reihe nach: Nach dem die B 119 an der Donau ausgefahren war, machten wir kurz Halt direkt an der Donau mit einem schönen Blick auf Burg Grein. Klaus, der hier aufgewachsen war, meint, die Burg heißt so. :o

Nach dem wir die Donau übersetzt hatten, ging es auf sehr begradigten Bundesstraßen vorbei an Amstetten nach Waidhofen an der Ybbs. Unser Leithammel fand einen schattenlosen Platz um sich in der größten Hitze um den Hals zu fallen und Freundschaft zu schwören – bitte das war wirklich so! Woa des da Schweiß oda host du ghäut? :mrgreen:

Kirsten und Ingo fuhren weiter gen Kärnten nicht genitalien! ;)

Wir Ösis bogen ab nach Osten und durchkreuzten das Mostviertel – hier wächst das viele Obst, aus dem dann der berühmte Most mit berauschender Wirkung gemacht wird – und das niederösterreichische Alpenvorland. Diese Landschaften fallen nicht durch atemberaubende Szenerien auf, haben aber in Hülle und Fülle davon, was wir heute suchen: Kurven, Kurven, Kurven und wenig Verkehr!

Gigl und Wolf, die beiden hatten es sehr eilig, weshalb wir nur zu einem frugalen Mahl stehen bleiben konnten, und sonst Gas, Gas, Gas :twisted: !

Und schon waren wir daheim, und sind traurig, dass es soooo rasch vorüber war, das allerschönste Wochenende des Juni 2012. :D

Jetzt wirklich Tschüss, bis zum nexten Moi!

Pfiat eich!

Und jetzt, have fun!
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Und Tschüss - der Bericht vom Forumtreffen in Liebenau

#18 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

michaelklbg hat geschrieben: Es wurden schon Leute beobachtet, die drehten um, um die gleiche Strecke wieder zuückzufahren. Ich glaub der Wolf gehört dazu! :mrgreen:
Apropos: Gestern bin ich vor dem Deutschland-Match über den Geschriebenstein ins Büro gefahren, insgesamt etwas mehr als 300 Kilometer… ;)

Das Bild Video hab ich ja schon vorher auf Youtube gesehen, hier noch einmal: Wetter und Kurven waren top, beim Abholen des vergessenen Ladekabels bin ich selbstredend dabei (waunst mogst).

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“