Ich hatte seit der Probefahrt bei Touratech letztes Jahr sowieso schon Tenere-Blut geleckt gehabt, während mir die 790 Adv. R so garnicht getaugt hat.
Es war so befreit einfach. Draufsitzen, losfahren, Spaß haben. Alles so wunderbar leichtfüßig. Nicht erstmal die Traktionskontrolle von 3 auf 1 runter stellen (AT).
Am meisten haben mich die mickrigen 73 PS überrascht. Dank Übersetzung habe ich absolut nichts vermisst.
Hab mir die Tenere schließlich am Mittwoch tatsächlich gegönnt, nachdem mir die AT u.A. wegen schwachsinniger, für Wartungen zeit intensiver Konstruktion mächtig auf den Zeiger gegangen ist.
Wartungskosten sind/waren da ab 24.000km (ca. 700€) einfach ein schlechter Witz. Ersatzteile ebenfalls.
Die Aluguss Fußrastenaufnahmen die bei einem dummen Umfaller abbrechen und dann 250+ pro Stück (v./h.) kosten und vorne rechts dann noch der Krümmer zum Tausch demontiert werden muss.
Getriebeausgangswellen, die zu weich für Zubehörritzel sind, ... die Liste ist lang. Bei meinem 24.000er ist der Mech an den Zündkerzenstecker "gekommen", der dann dank Korrosion zerbröselt ist.
Anschlussgarantie sei Dank, hab ich auch noch ne neue Gabel bekommen, aber die läuft auch irgendwann aus. Zuverlässige Japanerin dachte ich mir zum Start. Ein schlechter Witz.
Zumindest die Wartung scheint bei der Yamaha weniger Zeitintensiv zu sein. Ventilspielkontrolle alle 40.000 anstatt 24.000. Luftfilter ist mit 4 Schrauben austauschbar. Bei der AT dauert das ca. 3h.
Das waren Umstände die, eine Entscheidung pro Verkauf der AT mit enormen Wertverlust erheblich vereinfacht haben.
Bin aktuell noch dabei meine AT von Zubehörteilen zu befreien um dann den Tausch in den nächsten 1-2 Wochen beim Händler komplett abzuschließen.
Hatte Glück! Als ich mich am Mittwoch endlich durchgerungen hatte zum Yamaha Händler zu fahren, bekam der kurz vor Ankunft "meine" Tenere rein.

Junge gebrauchte, kein Vorführer, 950km auf der Uhr. Rallypaket ohne die Sitzbank. Griffheizung dazu. Tankpads dazu. Zu wirklich fairem Preis.
Da war's dann sofort geschehen. Hätte aber auch eine neue gekauft. Dann aber garantiert ohne Rallypaket.
Den Akrapovic behalte ich nur, weil der den von mir noch nachzurüstenden Hauptständer vom Gewicht her nahezu ausgleicht. Lege auf sowas eigentlich absolut keinen Wert.
Auch freue ich mich ab diesem Motorrad die Alukoffer nicht mehr mit umzuziehen, sondern stattdessen auf Softluggage (entweder Mosko Moto Reckless80 oder Enduristan Blizzard) umzusteigen.
Dann nehm ich bis zum Frühjahr einfach noch 10 Kilo ab und fahr dann ein mindestens 60 Kilo leichteres Motorrad durch die Gegend.
